Kontakt: kontakt[at]barcawelt.de
Welch ein Drama beim Spiel gegen Betis Sevilla! Der FC Barcelona verspielt eine Zweitoreführung und muss sich dann lange Zeit in Geduld üben. Sanchez erzielt eine Viertelstunde vor Schluss das erlösende Tor und lässt das Camp Nou beben.
Noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit. Der achte Clasico innerhalb eines Jahres steht unmittelbar bevor. Die Köpfe der Trainer rauchen bereits. Welche Optionen stehen Guardiola zur Verfügung? Wie kann man Real knacken?
Nach einem 0:1 Rückstand nach den ersten 45. Minuten drehen die Katalanen in der zweiten Halbzeit das Spiel. Fontas erleidet dabei einen Kreuzbandriss und fällt für den Rest der Saison aus. Auch Pedro verletzt sich.
Die Auszeichnungen beim Ballon d’Or vermochten nur kurzweilig Freude zu entfachen. Noch überwiegt die Trauer ob des Unentschieden gegen Espanyol. Höchste Zeit, die Hintergründe zu beleuchten.
Lionel Messi wird zum dritten Mal hintereinander Weltfußballer und setzt sich dabei gegen Größen wie C.Ronaldo durch. Pep Guardiola ist Trainer des Jahres 2011 und hat damit ebenfalls Anlass zu feiern. Xavi landet auf dem dritten Platz.
Wieder lässt der FC Barcelona Punkte in der Ferne liegen. Espanyol erwies sich als unerwartet gleichwertiger Gegner und hat sich den Punktgewinn redlich verdient. Der Rückstand zu Madrid beträgt nun schon fünf Punkte.
Es herrscht verkehrte Welt im Camp Nou. Die Angreifer werden zu Verteidigern und letztere avancieren immer mehr zu integralen Bestandteilen des katalanischen Offensivspiels. Es scheint, als gebe es keine Grenzen für diese Mannschaft, die bereits vor dem Erreichen ihres Zenits historischen Status erlangt hat.
Noch schwelgen die Fans der FC Barcelona in Erinnerungen. Der Sieg in der Supercopa und im Liga-Clasico sowie der Triumph bei der Klub-WM haben für nachhaltige Freude gesorgt und nähren die Hoffnung auf eine titelreiche Rückrunde.
Der tiefe Winter herrscht über Europa. Die Tage sind kurz und die Nächte lang. Schnee liegt auf den Straßen, Kälte umgibt uns und nährt die Sehnsucht nach der Strahlkraft der Sonne, die in uns schöne, freundlichere Assoziationen hervorruft als diese Jahreszeit.
Als spät in der Nacht die letzten Lichter ausgingen, hielt eine idyllische Stille Einzug im Santiago Bernabeu. Nur der Regen plätscherte auf den Rasen vor sich hin und spülte alle Spuren hinweg, die auf das kürzlich stattgefundene Ereignis schließen könnten.
Wer möchte es nicht, einen Blick in die Zukunft werfen. Mit einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen und beobachten, wie sich die eigene Person in diesem Paralleluniversum zurecht findet, ob sie ihre Wünsche erfüllt.