Culé seit 2005. Bekommt Gänsehaut, wenn Ray Hudson Messi adelt: „They tell me that all men are equal in God's eyes, this player makes you seriously think about those words.” Name: BarçaFreund
Kontakt: benni.f[at]barcawelt.de
Der FC Barcelona hat vor Kurzem die Verpflichtung von Außenverteidiger Nélson Semedo bekanntgeben. Es folgten Präsentation, Medizincheck und die erste Trainingseinheit, bevor es für den dribbelnden Flügelflitzer am Mittwoch, im Rahmen des International Champions Cup, in die USA ging. Im Barça-Talk deutet der 23-jährige an, dass er auch abseits des Feldes kein Schlechter ist. Auf uns macht „Nelsinho“ jedenfalls einen äußerst besonnen und sympathischen Eindruck, auch wenn der Portugiese des Katalanischen noch nicht mächtig ist. Hinzu kommt: Der Mann hat ein klares Ziel vor Augen.
Der erste Transfer dieser Saison ist offiziell! Barça verpflichtet Nélson Semedo von Benfica Lissabon. Die Ablöse-Summe soll 30 Millionen Euro betragen wobei fünf weitere Millionen an Variablen fällig werden könnten. Am Freitag soll der Portugiese seinen Medizincheck absolvieren und am Mittwoch dann seine Präsentation haben. Mit Portugal spielte er erst kürzlich den Confederations-Cup und wurde dort mit seinem Land Dritter.
Der FC Barcelona und Lionel Messi haben sich nach Monaten der scheinbaren Ungewissheit auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. „Scheinbar ungewiss“, weil Messi selbst in Sachen Transfertalks nicht der Gesprächigste ist, weil das Board rund um Josep Maria Bartomeu und Robert Fernandez bei den Fans ohnehin schon unter starker Kritik steht und weil die Boulevardpresse gern das macht, was sie am besten kann – den Fans gepfefferte Gerüchte servieren. Warum Barcelona jetzt, wider des Gemunkels, einen Teufel getan hat, um in Besitz seines Talismans zu bleiben, ist nicht nur auf Messis Ballkunst zurückzuführen.
Der FC Barcelona genießt weiterhin eine exklusive Partnerschaft mit Publisher KONAMI. Auch in der diesjährigen Auskopplung von PES ist Barça mit Stil und Würde vertreten. Lionel Messi und Co. glänzen im Spieleklassiker mit ästhetischen und taktischen Skills. Gleich vorweg: Die Frage ob Pro Evo FIFA den Rang abgelaufen hat, sind wir in etwa so leid wie die impulsiven Debatten zwischen den weltweiten Messi- und Ronaldo-Jüngern. Während wir auf letztere Diskussion eine klare Antwort finden, scheint auch der japanische Hersteller die Intensität im Duell um den Status des besten Soccergames merklich forciert zu haben.
Dürfen sich die Culés nach Samuel Umtiti und Marlon Santos bald auch an den Namen Yerry Mina gewöhnen? Der FC Barcelona scheint heuer alles daran zu setzen dem, noch vor wenigen Spielzeiten so oft verhöhnten Abwehrregiegel ein neues Finish zu verleihen. Denn auch in der Saison 2016/17 blieb Barças Defensive nicht gänzlich frei von Kritik. Mit Mina könnte 2018 ein großgewachsenes Spitzentalent in den Startlöchern stehen. Warum der kolumbianische Innenverteidiger den Schritt nach Katalonien noch nicht in diesem Sommer wagen wird, erklärte kürzlich die ‚Sport‘.
Ernesto Valverde ist der neue Coach des FC Barcelona und die Fans sind erzürnt. Zumindest wollte das so manches Klatschblatt dem gemeinen Anhänger weismachen. Dabei wurde der Spanier ja noch nicht einmal offiziell vor heimischem Publikum präsentiert. Ganz so stark, wie es die „Kollegen“ von ‚Mopo‘ und ‚BILD‘ proklamierten, hat uns Barças Offenbarung von Valverde dann also doch nicht vom Hocker gehauen. In der Tat handelte es sich bei der personellen Enthüllung am Montagabend um ein Geheimnis, das längst keines mehr war.
Barça hat den 'Innovation Hub' am Mittwoch letzter Woche in einem Event im Auditori 1899 öffentlich vorgestellt. Mit etwas Abstand betrachtet steckt das Projekt wohl voller innovativer Potenziale und könnte zugleich das Vereinsmotto modifizieren. Gastgeber Josep Maria Bartomeu und weitere involvierte Persönlichkeiten aus institutionellen, wissenschaftlichen, akademischen und geschäftlichen Kreisen waren ebenso wie die örtliche und internationale Presse anwesend. Der Informationstag begann mit einer emotionalen Schweigeminute und endete mit einem Ausblick auf Barças künftige offene Türen.
Der FC Barcelona wird im Viertelfinale der Champions League auf Juventus Turin treffen. Sowohl der FCB, als auch der italienische Meister haben in den vergangenen Jahren wesentliche Veränderungen in der Kaderstruktur durchlebt. Das spanisch-italienische Austoben auf dem Transfermarkt hat auf beiden Seiten für Neuzugänge wie Samuel Umtiti, Lucas Digne, André Gomes, Gonzalo Higuain, Miralem Pjanic oder Paolo Dybala gesorgt. Gerade weil die kommenden Duelle aufgrund des neuen Personals wenig mit dem Champions-League-Finale von 2015 gemein haben werden, entfacht der Gedanke an den 11. und 19. April pure Nostalgie.
Marc André ter Stegen praktiziert beim FC Barcelona derzeit seinen vielleicht bis dato besten Fußball. Eine Glanzparade hier, ein Zuckerpässchen da und der allgegenwärtige Hang zum Risiko machen ihn zu einer polarisierenden Figur in Europas Torhüterszene. Es sind eben jene Attribute, die den amtierenden spanischen Meister vor zwei Jahren dazu bewegten, den Deutschen aus seiner heimischen Komfortzone zu entführen. In einem ausführlichen Q&A erinnerte sich der junge Keeper nun an seinen Wechsel von Gladbach nach Barcelona und gab Einblicke in seinen Lifestyle abseits des grünen Rasens.
Lionel Messi ist laut der Sport einer von fünf Akteuren der hundert wertvollsten Spieler, dessen Vertrag 2018 ausläuft. Dementsprechend brodelt die Gerüchteküche um das Barça-Juwel unerlässlich auf und ab. Bei diversen Klubs, Geschäftsmännern und anderen Interessenten klingeln seit einigen Wochen die Alarmglocken. Dabei ist der Transfer-Hype um Messi eigentlich nicht neu und für die Anhänger des FC Barcelona keinesfalls Grund zur Besorgnis hinsichtlich des Verbleibs des kleinen Argentiniers bei den Katalanen.
Gerade einmal sechs Monate hat Samuel Umtiti gebraucht, um den Fans des FC Barcelona die Köpfe zu verdrehen. Dass er sowohl auf, als auch neben dem Platz eine Bereicherung für den Traditionsverein ist, hat der Franzose bisher stets bewiesen. So reagiert der Defensivmann unter Druck gedankenschnell, überzeugt mit dem Ball am Fuß und hat sich an der Seite von Gerard Piqué längst zur absoluten Lufthoheit in den Reihen von Luis Enriques Kader gemausert. Das neuste Interview des jungen Überfliegers offenbart allerdings, dass er gleichwohl auf dem Boden geblieben ist.
Alter Schwede! FC Cosa Nostra?
lmaooooooooooo könig laporta hat font ...
Komme was wolle, aber Toni Freixa darf ...