Fan seit 2012. Großer Bewunderer von Xavi und Iniesta, vor allem wegen ihres vorbildlichen Verhaltens auf und neben dem Platz. Name im Forum: abai97.
Kontakt: karl.b[at]barcawelt.de
Während die erste Mannschaft einen nicht allzu idealen Saisonverlauf vorzuweisen hat, läuft es bei der Reservemannschaft FC Barcelona B nahezu perfekt. Nach 18 gespielten Partien steht man auf Tabellenplatz Eins. Die zweite Mannschaft hat einen guten Lauf. Verantwortlich dafür sind zum einen die Spieler, von denen beispielsweise der Innenverteidiger Marlon Santos namentlich zu nennen und hervorzuheben ist. Der Verein soll laut einigen Angaben sogar die Kaufoption bei Marlon ziehen, der bisher nur vom brasilianischen Klub Fluminense ausgeliehen war. Nachfolgend könnt ihr die Aussagen von Trainer Gerard López, der natürlich entscheidend am Erfolg der Mannschaft beteiligt ist, zur jetzigen Situation lesen.
Dem FC Barcelona ist ein erfolgreicher Abschluss in der diesjährigen Gruppenphase der Champions League gelungen. In einem Spiel, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, triumphierte man mit 4:0. Denis Suárez, Aleix Vidal sowie Marc Cardona machten ihr erstes Spiel in der Königsklasse und Iniesta stand seit langem wieder in der Startelf. Ferner knackte Mascherano die 300er-Marke, was die Anzahl an Spielen für den FC Barcelona anbelangt. Die Stimmen dieser Spieler und natürlich von Trainer Luis Enrique haben wir für euch zusammengetragen.
Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die Zeit der Geschenke! Auch Barçawelt dankt euch, der gesamten Leserschaft, und jedem einzelnen Besucher persönlich für das vergangene Jahr. Nachdem es am letzten Sonntag um ehemalige Barça-Akteure ging, handelt dieser Artikel von der Entstehungsgeschichte des FC Barcelona und den darauffolgenden Jahrzehnten, welche wir euch allesamt näherbringen wollen. Im zweiten Teil, der ebenfalls heute erscheinen wird, geht es dann mehr um das Spielerische und den Kader. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Das wichtigste Spiel der bisherigen Saison steht in weniger als 12 Stunden an - der Clásico! Während wir alle schon gespannt auf das heutige Spiel blicken, erinnern sich zwei ehemalige Barça-Akteure, die nicht gerade wenige Clásicos gespielt haben, zurück an ihre Zeit beim FC Barcelona. David Villa und Carles Puyol wissen beide um die Bedeutung dieses Aufeinandertreffens und verraten in den folgenden Aussagen, welches Spiel gegen Madrid ihnen besonders viel bedeutet. Natürlich erzählen sie auch, wie sie auf die kommende Partie schauen und welche Erwartungen sie haben.
Messi! In dieser Saison präsentiert sich Messi bisher mal wieder in atemberaubender Form und Laune. Wie Sergio Busquets nach der vergangenen Champions-League-Partie gegen Celtic FC zu Recht anmerkte, ist Messi selbstverständlich der gefährlichste Spieler bei den Katalanen und daher ist es nicht verwunderlich, dass nahezu jeder Angriff unter seiner Beteiligung stattfindet. Und das unabhängig davon, ob mit Pre-Assists, Vorlagen oder in Form von Toren. Deswegen liegt die Behauptung nahe, bei Barça ließe sich eine gewisse Abhängigkeit von dem Argentinier feststellen - ein entweder tatsächliches oder nur von Medien in Umlauf gebrachtes Problem, welches bereits seit Jahren immer wieder diskutiert wird. Wie Messi selbst jedoch zu derartigen Schlussfolgerungen steht und wie er seine Rolle beim FC Barcelona sieht, erläuterte er bei einem Event von Adidas vor einigen Tagen.
Lucas Digne - im Sommer dieses Jahres kam er zum FC Barcelona. Flink, schnell, kämpferisch, bemüht und engagiert - so wurde seine Leistung in unserer Spielerkritik nach jedem Spiel in der Regel beschrieben. In einem Interview Anfang September sprach der Außenverteidiger bereits über die Ankunft bei seinem neuen Verein. Nun - zwei Monate später - erzählt der 23-Jährige gegenüber ’Mundo Deportivo’, wie sein Integrationsprozess verläuft und wie er sich mit seiner Aufgabe als Ersatz für Jordi Alba zurechtfindet. Auch die allgemeine Situation des FC Barcelona, die Geschehnisse rund um den Verein sowie Mannschaftskollege Umtiti waren Teil der Fragerunde.
Vor kurzem erschien die neueste Ausgabe der FIFA-Spieleserie. Im Vorhinein wurde viel versprochen und viel erwartet. Denn auch und vor allem der Konkurrent Konami mit seinem „Pro Evolution Soccer“ stellt viele Spieler vor die Entscheidung, welches Produkt es zu erwerben gilt. EA Sports kündigte mit der neuen Engine und dem Story-Modus etwas an, was nach einem Umbruch in der Welt der Fußballsimulationen klang. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die angekündigten Verbesserungen im Gameplay. Wie all dies umgesetzt wurde, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Bald ist es endlich soweit: Am 29. September und kommenden Donnerstag erscheint die Fußball-Sportsimulation FIFA 17 auf dem Markt. Einige Tage vor dem öffentlichen Release stellen wir euch in knapper Form die wichtigsten Änderungen, Neuerungen und Features vor, damit ihr gut informiert das Spielerlebnis in einigen Tagen genießen könnt. Auf die leidenschaftlichen FIFA-Zocker warten neue bzw. ausgearbeitete Spielmodi sowie einige vielversprechende Gameplay-Features.
In dieser Woche ist einiges passiert, und zwar nicht nur aus fußballerischer Sicht. Denn auch und vor allem aus medizinischer Sicht gab es schockierende, ja teils kuriose Neuigkeiten. Nicht nur, dass Messi wegen einer Leistenverletzung für mindestens drei Wochen ausfällt, auch der von Barça an Gijón verliehene Douglas Pereira verletzte sich vor zwei Tagen im Schlaf am Hintern, erholte sich aber schnell. Wenn solch wichtige Spieler wie Messi ( oder eben auch Douglas) verletzungsbedingt ausfallen, stellt sich die Frage nach dem Grund für solche Ausfälle. So warf der argentinische Fußballverband dem FC Barcelona beispielsweise vor, sich nicht gut genug um Messi zu kümmern. Neulich entschuldigte der Verband sich wieder. Schließlich ist Barça am Wohlbefinden des vereinsbesten Fußballers sehr wohl interessiert. Und nicht nur das: Sogar die Gesundheit aller Fußballer auf der ganzen Welt liegt Barça am Herzen, weswegen man in dieser Sache mit der FIFA kooperiert und als Gastgeber für die 26. Internationale Konferenz über Sportrehabilitation und Traumatologie im kommenden Jahr fungieren wird.
Im ersten richtigen Liga-Kracher der Saison trennte sich der FC Barcelona mit einem 1:1 gegen den Rivalen Atlético Madrid. Somit verpasste man die Chance, näher an den Tabellenersten Real Madrid aufzurücken, nachdem dieser am gestrigen Abend gegen Villareal ebenfalls nur einen Punkt holen konnte. In der Pressekonferenz nach dem Spiel äußerten sich Luis Enrique sowie Andrés Iniesta, Sergi Roberto und Luis Suárez zum Spiel.
Heute geht es für den FC Barcelona los: Zuhause empfängt man im ersten Champions-League-Spiel den Celtic FC. Auf einer Pressekonferenz sprachen Luis Enrique und Jordi Alba über den Gegner und seine Spielweise. Ferner wurden Auskünfte über die Gesundheitszustände einiger Spieler gegeben. Auch der interne Konkurrenzkampf, die Ziele für diese Saison und der Vorteil, alle drei Tage zu spielen, wurden thematisiert.
Ich rede seid Wochen von einer 3er Kette ...
Wenn fati zurückkommt sieht das ganz ...
nein hattest du nicht