Barçawelt präsentiert eine neue Rubrik - den Roundtable. Diese neue Kolumne ist unserem alten Format 'Forenbeiträge der Woche' ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese hierin aufgegriffenen Themen nicht bewusst zuvor im Forum diskutiert wurden, sondern auserwählte Mitglieder per privater Nachricht zu einem Thema befragt wurden. Somit bestehen nur wenige Beteiligte und die Diskussionen sollen fortan auf der Startseite stattfinden. Nun zum heutigen Thema: Für die erste Ausgabe wurde die Frage ausgewählt, ob Tata Martino der richtige Trainer für den FC Barcelona sei. Drei Mitglieder wurden befragt und befürworteten allesamt einen Verbleib des Argentiniers. Mehr dazu steht im Nachfolgenden.
Sowohl Alexis Sánchez als auch Lionel Messi hatten beide die Chance, den Sack gegen Getafe frühzeitig zu schließen und den restlichen Saisonverlauf spannend zu gestalten. Die Mannschaft verspielte jedoch den Sieg in letzter Minute und musste eine herbe Enttäuschung einstecken. Im Folgenden werden die Leistungen der Spieler im Einzelnen reflektiert.
Die Katalanen führten keine glanzvolle erste Halbzeit gegen Villarreal, denn es fehlten der Biss und die Durchschlagskraft. Erst in der zweiten Halbzeit steigerten sich die Schützlinge von Tata Martino. Dabei machte Lionel Messi den Unterschied und Marc Bartra überzeugte durch seine Zweikampfstärke. Wie sich die Spieler im Detail geschlagen haben, erfahrt ihr jetzt.
Im Copa-Finale gegen Real Madrid bot ausgerechnet Hoffnungsträger Lionel Messi eine schlechte Leistung. Der vierfache Weltfußballer war zu keiner Zeit in der Lage, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Sein Sturmkollege Neymar zeigte sich immerhin kämpferisch, doch das reichte nicht, um den Pokal nach Barcelona zu holen. Wie sich die Spieler der Blaugrana gegen die Hauptstädter ohne den verletzten Cristiano Ronaldo anstellten, erfahrt ihr jetzt.
Nach dem Ausscheiden in der Champions League stand Wiedergutmachung auf der Agenda. Diesmal hieß der Gegner in der Primera División Granada CF. Die Katalanen hatten die Chance, in der Meisterschaft vorzulegen, kassierten am Ende aber eine sehr bittere Niederlage. Welcher Spieler positiv auffiel und wer unter seinen Möglichkeiten blieb, erfahrt ihr jetzt.
Weder von Lionel Messi noch von Neymar kam ein Geistesblitz, der den FC Barcelona in die Erfolgsspur hätte bringen können. Der Führungstreffer der 'Rojiblancos' spielte Barca überhaupt nicht in die Karten, und somit war es das mit der Devise, „das erste Tor zu erzielen". Der starken Offensivlawine zu Beginn des Spieles von Atlético Madrid hatten die Katalanen nichts entgegenzusetzen. Das Aufbauspiel der Blaugrana bestand zu Anfang der Partie lediglich aus Fehlpässen.
Wieder einmal war es Andrés Iniesta, welcher mit seiner grandiosen Vorlage auf Neymar ein Unentschieden für den FC Barcelona rettete. Bisher tat sich der FC Barcelona immer schwer gegen Atlético Madrid. In dieser Saison gab es keinen Sieg und keine Niederlage gegen die 'Rojiblancos'. Die Madrilenen erwiesen sich als hartnäckig und machten den Katalanen das Leben schwer. Wer abgesehen von Iniesta und Neymar ins Rampenlicht stach, erfahrt ihr jetzt.
Neymar und Lionel Messi hatten mit ihren Toren großen Anteil am Sieg der Katalanen. Im Spiel gegen Celta Vigo hatte der FC Barcelona die Chance, die Tabellenführung zwischenzeitlich zu erobern. Wie sich die Spieler im Einzelnen anstellten, wird jetzt untersucht.
Lionel Messi und Andrés Iniesta waren die stärksten Spieler aufseiten der Katalanen. Der lang ersehnte El Clásico ist nun vorüber und der FC Barcelona kehrt als Gewinner nach Katalonien zurück. Ein Derby, genau zum richtigen Zeitpunkt, denn der Letzte ist schon etwas länger her. Ob die Blaugrana wieder erfolgreich waren und welcher Spieler vom FC Barcelona dem Spiel seinen Stempel aufdrückte oder jemand einen Totalausfall erlitt, das erfahrt ihr jetzt.
Lionel Messi spielte in dieser Saison schon in manchen Spielen für den FC Barcelona als stark zurückhängende Falsche Neun. In den letzten Ausgaben unserer Forenbeiträge der Woche wurde über eine Systemänderung diskutiert. Zudem wünschten sich manche Culés für die Zukunft einen Lionel Messi im Mittelfeld. Es scheint, als würde und könnte der FC Barcelona mit dem aktuellen Material so manche Ideen entwickeln und Systeme auf die Beine stellen. Gegen Manchester City stand man mit vier Mittelfeldspielern auf dem Platz. Generell ist das nichts Neues, aber in der Vergangenheit symbolisierte diese Formation eher Langeweile. Doch Tata Martino hat daraus eine ernste und ansehnliche Alternative geformt. Im Forum ging es diesmal um die Formation 3-4-3 und ihre Potenziale. Wieder einmal war es unser recht neues Mitglied 'Barcelonitis11', das eine erstklassige Erläuterung zustande brachte.
Sowohl Andrés Iniesta als auch Lionel Messi haben mit ihrem starken Auftritt großen Anteil am Weiterkommen in der Champions League. Die Auftritte zuletzt in der spanischen Liga waren alles andere als überzeugend und manche Fans und Experten hatten große Sorge vor dem gestrigen Rückspiel. Wider Erwarten legte der FC Barcelona grandios los und konnte die Kritiker eines Besseren belehren. Wie sich die Spieler im Einzelnen geschlagen haben, erfahrt ihr jetzt.
"Dass Barça Probleme hatte, sich durch ...
Einen geeigneten 6er zu finden der allen ...
Haalands Qualitäten sind unbestritten.