Bildquelle: fcbarcelona.com
Wenn der FC Barcelona im Viertelfinale der Copa del Rey auswärts auf den FC Málaga trifft, ist es für viele bereits das erste „Finale“ der Saison. Nach der 2-3 Auswärtsniederlage gegen Real Sociedad und dem Remis im Hinspiel gegen Málaga kommt für Barça am Donnerstag nur ein Sieg in Frage. „Es ist das erste entscheidende Spiel, der erste Matchball der Saison. Wir müssen das Spiel gewinnen. Wir gehen in das Spiel nach einigen schlechten Resultaten, aber das ist den Spielern bewusst und sie müssen von Beginn an alles geben“, sprach Jordi Roura bei der Pre-Match-Pressekonferenz in Vertretung des Cheftrainers Tito Vilanova, der sich wegen einer medizinischen Untersuchung in New York befindet.
Videoquelle: fcbarcelona - YouTube
Auch der FC Barcelona ist nicht unfehlbar. Leider verlor der Tabellenführer gegen den Tabellen-Neunten Real Sociedad mit 3-2. Ein sehr unglückliches Ergebnis, wenn man den Spielverlauf der ersten Hälfte betrachtet, als der FC Barcelona das Spiel nach Belieben dominierte und zu zahlreichen Torchancen kam, jedoch nur zwei davon verwerten konnte. Wie es sich gehört, zeigte Tito Vilanova nach dem Spiel Größe und gratulierte dem Sieger aus San Sebastian. „Zuallererst möchte ich Real Sociedad gratulieren. Nicht unsere Fehler haben ihnen den Sieg gebracht, sondern der Einsatz, den sie gebracht haben“, resümierte Tito Vilanova bei der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Der Abschied von Víctor Valdés aus der katalanischen Hauptstadt beherrschte die gesamte Pressekonferenz für das Spiel gegen Real Sociedad. Nach über 20 Jahren beim FC Barcelona hat Valdés bekannt gegeben, dass er seinen im Jahr 2014 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern wird. „Víctor hat uns sofort mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will und wir müssen diesen Entschluss respektieren. Er war direkt und aufrichtig. Wir sollten das zu schätzen wissen“, so Tito Vilanova, der es begrüßte, dass Valdés mit seiner Entscheidung nicht bis zur letzten Minute abgewartet hat.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Wie erwartet war das gestrige Spiel nicht mit dem lockeren 1-3 Sieg gegen Málaga am Wochenende zu vergleichen. Im Gegensatz zum Spiel am Sonntag war Málaga diesmal bemüht, defensiv stabil zu stehen und Barça keine Räume zu geben, was vorwiegend in der zweiten Hälfte gut funktioniert hat. Die erste Hälfte gehörte gänzlich den Katalanen, die aber durch einen Fehler von Thiago, in Kooperation mit Pinto, einen Gegentreffer hinnehmen mussten. Hinzu kam die magere Chancenauswertung von Barça, die das Spiel bis zum Ende hin offen gehalten hat. Am Ende war es für Barça ein sehr unglückliches Unentschieden. „Vor der Halbzeitpause haben wir auf einem guten Level gespielt und normalerweise hätten wir mit einem besseren Resultat in die Pause gehen müssen. Wir hatten Chancen, um alles klar zu machen. Es ist aber nicht immer leicht, auf so einem Niveau über die ganzen 90 Minuten zu spielen. Pedro hatte die Chance auf das 3-1, als Málaga die rote Karte bekam. Ich hätte es bevorzugt, weiterspielen zu lassen“, bemängelte Tito Vilanova die Chancenauswertung seiner Mannen.
Bildquelle: fcbarcelona.com
„Es ist ein Spiel, das würdig für die Champions League ist“, beschrieb Tito Vilanova die kommende Begegnung gegen den FC Málaga im Viertelfinale der Copa del Rey. Trotz des mühelosen 1-3 Auswärtssieges gegen Málaga am letzten Sonntag warnt Vilanova davor, die Andalusier zu unterschätzen. Das Ergebnis im letzten Spiel gegen Málaga sage nichts über die kommende Begegnung am Mittwoch aus, vielmehr werde es noch schwieriger sein, ein gutes Ergebnis zu holen. „Im ersten Spiel haben wir gut gespielt, aber uns ist bewusst, gegen wen wir am Mittwoch spielen. Sie haben bereits gezeigt, wozu sie imstande sind. […] Málaga hat viele gute Tugenden und ich glaube, dass es in einem K.O.-Spiel viel schwieriger sein wird, da der Gegner auch mit dem Ergebnis spielt.“
Bildquelle: fcbarcelona.com
Mit dem souveränen 1-3 Auswärtssieg im Estadio La Rosaleda gegen den FC Málaga hat der FC Barcelona etwas geschafft, was keiner Mannschaft in La Liga bisher gelungen war. Mit insgesamt 55 Punkten und keiner einzigen Niederlage beendete Barça gestern die historische Hinrunde der Saison 2012/13. Das Spiel selbst war über die ganzen 90 Minuten in der Hand der Gastes. Málaga kam zu keinen zwingenden Chancen und verlor mit dieser Heimniederlage auch den vierten Platz in der Tabelle. Nach dem Spiel ging es aber wie immer nur um eine Mannschaft. „Wir sind sehr zufrieden damit, was wir in der ersten Hälfte dieser Saison geschafft haben. 55 Punkte aus möglichen 57 sind unglaublich. Es ist einfach fantastisch, dass wir bisher zehn Spiele in der Ferne gewinnen konnten“, so Tito Vilanova die einzigartige Leistung seiner Mannschaft.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Am 19. Spieltag geht es für den FC Barcelona auswärts gegen den Viertplatzierten der Primera División, FC Málaga. Die Andalusier spielen bisher eine überragende Saison und liegen zurzeit, bei einem Spiel weniger, sechs Punkte hinter dem Dritten, Real Madrid. Trotz der vielen Rückschläge und Zwangsverkäufe in dieser Saison ist Málaga ein Gegner auf Augenhöhe, besonders im eigenen Estadio La Rosaleda, wo sie bereits vor der Winterpause einen Sieg gegen Real Madrid verbuchen konnten. „Natürlich stimmt es, dass sie finanzielle Schwierigkeiten hatten, aber das hat sie nicht wirklich beeinträchtigt. Sie spielen derzeit eine außergewöhnliche Saison unter Trainer Pellegrini. Er ist ein sehr erfahrener Trainer und seine Mannschaften waren schon immer ein starker Gegner für uns“, so Jordi Roura bei der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Nach der überraschenden Rückkehr auf der Trainerbank des FC Barcelona sprach Tito Vilanova auch nach dem Spiel in gewohnter Manier zu den Medien. Bevor Vilanova Einzelheiten zum Spiel nannte, bedankte er sich für die Unterstützung, die er in den letzten Wochen erfahren hat.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Wie schon zuletzt hat Interimstrainer Jordi Roura das Wort bei der Pre-Match-Pressekonferenz übernommen und sich den Fragen der Medien gestellt. Zur Überraschung aller gab Roura bekannt, dass der erkrankte Cheftrainer Tito Vilanova bereits bei dem morgigen Derby gegen Eypanyol mit dabei sein wird.
Videoquelle: fcbarcelona - YouTube
Mit einer souveränen Leistung in Valladolid sicherte sich der FC Barcelona den 1-3-Sieg und baute den Startrekord in der Primera División aus. Erstmals in der Saison betreute Jordi Roura die Mannschaft ohne den erkrankten Tito Vilanova und mit dem Auswärtssieg im letzten Spiel des Jahres hätte er sich keinen besseren Einstand wünschen können.
Bildquelle: fcbarcelona.com
In Abwesenheit von Tito Vilanova übernahm Mittelfeldspieler Sergio Busquets das Wort bei der Pre-Match-Pressekonferenz und sprach über die Bedeutung des Spiels gegen Real Valladolid und die neue Herausforderung für Jordi Roura als Interimstrainer. Die Mannschaft wolle unbedingt alles versuchen, um Roura einen erfolgreichen Einstand als Trainer zu bescheren und die nächsten Spiele so leicht wie möglich zu gestalten. Sorgen brauche man sich keine zu machen, denn die Mannschaft habe vollstes Vertrauen in Jordi Roura.