Auch die erste Aufgabe in der Copa del Rey wurde erfolgreich bewältigt. Der FC Barcelona gewann auswärts gegen Deportivo Alavés mit einem überzeugenden 3:0 und war von Anfang an klar überlegen. Es war aber keine Glanzleistung, da auch Alavés bemüht war, ein gutes Spiel zu machen. Tito Vilanova unterstrich die starke Leistung seines Teams, obwohl sie schon viele Spiele hinter sich haben und gegen einen Drittligisten spielen mussten. Die Mannschaft sei konzentriert gewesen und sie habe das Spiel sehr ernst genommen.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Am heutigen Abend trifft der FC Barcelona in der vierten Runde der Copa del Rey auf den baskischen Club Deportivo Alavés. Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel wies Tito Vilanova darauf hin, dass er das Spiel auf keinen Fall unterschätze und es wie jedes andere Spiel auch ernst nehme. „Wir müssen dem Spiel die nötige Bedeutung schenken, die es verdient. Wir nehmen das Spiel sehr ernst. Wir werden das Spiel mit der bestmöglichen Mannschaft in Angriff nehmen, um ein gutes Ergebnis zu holen. Ich sehe dieses Spiel aber nicht als eine Möglichkeit für Spieler, die bisher wenige Einsatzminuten bekommen haben, aber es stimmt, dass ich einige Spieler, die von einer Verletzung genesen sind oder die fünf Spieler, die bisher am meisten gespielt haben, zu Hause lasse.“ Eine erfreuliche Neuigkeit war, dass Piqué gute Fortschritte mache, was seine Genesung anbetrifft. Das Problem seien nicht die Schmerzen, sondern die physischen Veranlagungen von Piqué, die einer schnellen Genesung im Wege stehen sollen.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Tito Vilanova war bei der Pressekonferenz nach dem Spiel sichtlich erfreut, dass sein Team wieder in der Lage war, ein Spiel ohne Gegentor zu beenden. Anfangs sei das Spiel nicht leicht gewesen, aber mit dem immer mehr werdenden Ballbesitz, habe man die Kontrolle über das Spiel übernommen. „Es ist wichtig, dass man gewinnt und keine Gegentore kassiert. Wir haben defensiv sehr gut gespielt und bei Standardsituationen gut verteidigt, obwohl sie große Spieler in der Mannschaft haben […] Rayo ist eine sehr mutige Mannschaft. Wir wussten, dass es kein leichtes Spiel werden würde, weil sie den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Wir mussten im Spiel schnell reagieren, aber es war nicht leicht, bis wir wieder genug Ballbesitz hatten und unser Spiel aufziehen konnten […] 25 aus 27 möglichen Punkten zu holen, ist keine einfache Leistung. Wir hätten ein paar unserer Spiele auch unentschieden spielen können, aber die Mannschaft hat immer bis zum Ende gekämpft und wir verdienen uns die Punkte, die wir gewonnen haben.“ Laut Vilanova sei der Schlüssel zum Sieg die 0:2-Führung gewesen. Rayo habe mehr riskieren müssen und dadurch habe Rayo die Defensive vernachlässigt und Barça mehr Räume gelassen.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Der neunte Spieltag steht für den FC Barcelona auf dem Programm und die Reise führt zu Rayo Vallecano, dem Tabellenzwölften der spanischen Liga. Wenn man die bisherigen Auswärtsspiele verfolgt hat, kann man sich schon ausmalen, dass es kein leichtes Spiel werden wird, bzw. wäre es ein großer Fehler, dieses Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Letztes Jahr gewann der FC Barcelona auswärts gegen Rayo Vallecano mit 0:7, wenn man aber die Gesamtbilanz gegen das Team aus einem Madrider Viertel betrachtet, konnte Barça in 13 Auswärtsspielen nur vier Mal gewinnen und musste drei Mal mit null Punkten nach Hause fahren.
Entsprechend äußerte sich auch der Cheftrainer der Katalanen, Tito Vilanova, bei der Pressekonferenz vor dem Spiel besorgt. „Es wird eine zähe Begegnung mit Rayo, vielleicht auch die schwierigste bisher. Paco Jémez (Anm.: Trainer von Rayo) hat bisher einen tollen Job gemacht. Es wird nicht leicht für uns […] Sie sind eine sehr risikofreudige Mannschaft […] Vallecas war nie ein angenehmer Boden, um zu spielen und sie werden sich auch am Samstag nicht zurücklehnen und uns spielen lassen, sondern sich uns stellen und den Kampf annehmen.“
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Folgen des vergangenen Spiels gegen Deportivo La Coruña in Form von Müdigkeit und schweren Beinen auch im heutigen Spiel zu spüren sein werden. Auch bei der offiziellen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Celtic Glasgow gab Tito Vilanova zu Protokoll, dass dieses Problem ihm die größten Sorgen bereite und dass es nicht leicht sei, die Spieler wieder in Form zu bringen. „Mein Ziel ist es, die Spieler nach dem Spiel gegen Deportivo wieder fit zu machen. Ich habe große Bedenken wegen ihrem körperlichen Zustands. Die Spieler haben gegen Deportivo sehr lange mit zehn Mann gespielt. Es ist das zweite Mal, dass wir bereits am Dienstag wieder spielen müssen, obwohl wir schon am Samstag um zehn Uhr ein Auswärtsspiel hatten, von welchem wir erst um fünf Uhr in der Früh zurückgekehrt sind. Im Moment ist das meine größte Sorge. Aber mit einem Sieg können wir eine sehr gute Ausgangslage für die nächsten Spiele und die Qualifikation für das Achtelfinale schaffen, was unser oberstes Ziel ist.“
Nicht viele Trainer würden nach einem Spiel mit vier Gegentoren der eigenen Mannschaft Lob aussprechen, doch Tito Vilanova hatte genug Grund dazu. Bereits am Tag davor warnte er seine Mannschaft vor dem Spiel gegen Deportivo la Coruña und dass man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfe. Nach den ersten 20 Minuten könnte man glauben, die Mannschaft hätte besonderen Wert auf die Aussagen des Trainers gelegt und lag schon mit 0:3 in Führung, doch alles sollte anders kommen.
Mit dem Auswärtsspiel gegen Deportivo La Coruña am kommenden Samstag startet der FC Barcelona wieder in den Liga-Alltag. Dementsprechend stellte sich auch der Cheftrainer Tito Vilanova vor die Journalisten und beantwortete gewohnt ihre Fragen. Die primäre Botschaft der Pressekonferenz war, dass man sich trotz der guten Leistungen und Ergebnisse weiter verbessern und an sich arbeiten müsse. Länderspiele während der Saison erschweren dies und man wisse nie, wie die Spieler von ihren jeweiligen Nationalteams zurückkehren und in welcher Verfassung sie dann sein werden.
„Es ist wichtig, dass die Spieler schnell und fit zurückkehren. Es ist viel leichter zu rotieren und manche Spieler ausruhen zu lassen, wenn alle mit an Bord sind. Es ist immer anders, denn man weiß nie, in welchem körperlichen Zustand die Spieler sind. Man muss immer bedenken, wie sich die Spieler fühlen, wenn sie nach einer Pause zurückkehren.“ Dieses Mal sei alles gut gelaufen und die Spieler seien auch rechtzeitig und gesund zurück gewesen, sodass man noch in der Lage war, sich genug auf das Spiel vorbereiten und trainieren zu können; trotzdem müsse man noch bis zur letzten Sekunde abwarten. „Warten wir ab bis Samstag und schauen, wie sich die Spieler dann fühlen und ob irgendwelche Folgen der langen Reisestrapazen zu spüren sind.“
Nichts wurde es aus dem erhofften Elf-Punkte-Vorsprung auf den Dauerrivalen Real Madrid. Nach einem packenden Clásico trennten sich der FC Barcelona und Real Madrid im Camp Nou mit einem für die Gäste etwas glücklichen 2:2. Hier die Stimmen zum Spiel:
Mit einem ungefährdeten 0:2-Sieg feierte der FC Barcelona den allerersten Auswärtserfolg gegen Benfica Lissabon. Überschattet wurde der Sieg durch die Verletzung von Carles Puyol, der bei einem Kopfballversuch im gegnerischen Strafraum unglücklich auf den Boden aufprallte und abtransportiert werden musste. Hier die Stimmen zum Spiel:
Bildquelle: fcbarcelona.com
Am gestrigen Abend stand Barça mit dem FC Sevilla ein ebenbürtiger Gegner gegenüber. Gedrängt an den Rand einer Niederlage, schaffte es Barça schlussendlich, wenn auch nur glücklich, den sechsten Sieg im sechsten Liga-Spiel zu erringen, was vor dem Spiel nur vier Mal in der Geschichte des Klubs gelungen war. Somit steigt Tito bereits jetzt in die Annalen der Barça Geschichte auf. Hier die stimmen zum Spiel:
Trotz des dominanten Auftritts des FC Barcelona gegen Valencia CF war es bis zum Schluss eine sehr knappe Angelegenheit. Mit einem sehenswerten Schuss leitete Adriano die Führung für Barça ein, welche bis zum Schluss verteidigt werden konnte, um schlussendlich den dritten Sieg im dritten Liga-Spiel feiern zu können. Hier die Stimmen zum Spiel: