Gegen Paris Saint-Germain stieß der FC Barcelona deutlich an seine Grenzen. Die Offensive war harmlos und die Defensive ohne Orientierung. PSG zeigte der Blaugrana derweil, wie Fußball im Camp Nou auszusehen hat. Die Brennpunkte.
Der FC Barcelona hat das Heimspiel in La Liga gegen Deportivo Alavés mit 5:1 gewonnen. Die Blaugrana legte einen souveränen Auftritt im heimischen Camp Nou hin. Das Duo Francisco Trincão und Lionel Messi stellte bereits im ersten Durchgang die Weichen für den Erfolg und drehte in der zweiten Hälfte sogar noch weiter auf, auch Junior Firpo gelang ein Treffer.
Ousmane Dembélé und Lionel Messi waren bei der 0:2-Pleite im Pokalhalbfinale beim FC Sevilla die einzigen Akteure, die in der Offensive für einen Hauch Gefahr sorgten. Der Rest blieb überwiegend blass, insbesondere Antoine Griezmann und Pedri. In der Defensive leistete sich Samuel Umtiti derweil erneut kostspielige Fehler. Die Spielerkritik und Noten.
In einer nervenaufreibenden Achterbahnfahrt im Pokalspiel beim FC Granada geriet Barcelona trotz eines guten Auftritts nach zwei Fehlern von Samuel Umtiti in Rückstand. Die Blaugrana bewies jedoch Moral und Siegeswille - und zeigte damit auf, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Die Brennpunkte.
Beim Auswärtserfolg des FC Barcelona über Tabellenschlusslicht Huesca wählte Ronald Koeman wieder eine Viererkette, das Team agierte taktisch verändert. Gegen die verteidigenden Hausherren glänzte besonders die linke Seite, allen voran waren jedoch Tiefenläufe aus dem Mittelfeld der Schlüssel zum Sieg. Die Brennpunkte.
Der FC Barcelona kam im Heimspiel gegen die SD Eibar nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach einem Aussetzer von Ronald Araújo sorgte Ousmane Dembélé bei seinem Comeback für den Ausgleich. Die Schlussoffensive der Katalanen blieb jedoch ertraglos.
Die Blaugrana rangiert in der Tabelle lediglich auf Platz sechs. Atlético Madrid, Real Madrid, Real Sociedad, FC Sevilla und der FC Villarreal stehen noch vor Barça. Ausstehende Partien können noch vieles auf den Kopf stellen. Barçawelt blickt auf den bisherigen Saisonverlauf der Konkurrenz und die möglichen Titelchancen.
Ronald Koeman ist auch gegen Valencia von seinem bevorzugten 4-2-3-1 abgekehrt und hat auf eine Art 4-3-3 gesetzt, doch diesmal ohne Durchschlagskraft, obwohl er einen offensiven Ansatz wählte. Derweil hatte das junge Innenverteidiger-Duo Óscar Mingueza und Ronald Araújo einige Probleme. Die Brennpunkte.
Nach der 1:2-Blamage bei Aufsteiger Cadíz und der 0:3-Pleite gegen Juventus Turin hat den FC Barcelona die Krise wieder fest im Griff. Am Sonntag gegen Levante will sich das Koeman-Team von der schrecklichen Woche rehabilitieren. Die Vorschau zu Barça gegen Levante.
Die Probleme des FC Barcelona bleiben nicht nur weiterhin bestehen, sie werden sogar von Spiel zu Spiel immer deutlicher. Gegen Juventus Turin erlaubte sich Clement Lenglet erneut haarsträubende Fehler, während zudem auffällig war, wie sehr Barça ein richtiger Mittelstürmer abgeht. Die Brennpunkte.
Bei der 0:1-Niederlage des FC Barcelona bei Atlético Madrid zeigte sich die Elf von Trainer Ronald Koeman defensiv zwar überwiegend solide, ein folgenschwerer Ausflug von Marc-André ter Stegen kurz vor der Halbzeitpause führte jedoch zum einzigen Treffer des Abends und der Niederlage. In der Offensive tauchte die Blaugrauna nur selten und dann auch zu harmlos auf. Die Spielerkritik und Noten.