Kommentare unter Artikeln sind ab sofort nur noch registrierten Mitgliedern erlaubt.
Bei Länderspielpausen sind für den FC Barcelona zwei Dinge so sicher, wie dass Lionel Messi der beste Fußballer aller Zeiten ist: 1. Barça muss eine Vielzahl an Spielern abstellen und 2. die Gerüchteküche brodelt und bringt so viele Spieler mit Barça in Verbindung, dass sie aus den ganzen Namen einen eigenen Kader formen könnten und dann wahrscheinlich einige Spieler nicht einmal nominieren könnten, weil kein Platz mehr ist. Man nimmt sich zwar jedes Mal vor, die Gerüchte weitestgehend zu ignorieren, doch wenn dann auch die meist gut informierten Journalistinnen und Journalisten zu schreiben beginnen, dann kommt es in der jüngeren Vergangenheit leider eher zu Frust als zu wirklicher Vorfreude. Ein Kommentar.
Mit 3:4 verlor der FC Barcelona gegen Betis Sevilla und sah seinen Vorsprung in der Liga damit schrumpfen. Die Katalanen sahen sich ganze dreimal mit einem zwei-Tore-Rückstand konfrontiert und kamen am Ende aber nie näher als ein Tor heran. Betis überzeugte durch seine mutige und proaktive Spielweise, während der FC Barcelona total verschlafen und teilweise lustlos wirkte. Was die Barça-Stars nach dem Spiel zu sagen hatten, erfahrt ihr hier.
Obwohl Messi gerade einmal 5,5 Spiele fehlte, hat es sich wie eine Ewigkeit angefühlt. Wenn es bei Messi schon eine Ewigkeit ist, dann kann man sich wohl kaum noch daran erinnern, dass Samuel Umtiti einmal für den FC Barcelona gespielt hat. Nun gibt es aber erfreuliche Nachrichten für alle Culers, denn die zwei Schlüsselspieler kehren für das Spiel gegen Real Betis Sevilla am Sonntag endlich in den Kader der Katalanen zurück. Ein prominenter Name fehlt unterdessen.
Nach dem Spiel am Sonntag gegen Betis Sevilla geht es erneut in eine Länderspielpause. Der FC Barcelona hat wieder einige seiner Stars im Einsatz und muss dementsprechend im Training ohne sie planen. Messi, Umtiti und ter Stegen sind im Gegenzug aber drei klingende Namen, die nicht zu ihrer Nationalmannschaft müssen. Piqué läuft bekanntlich ohnehin nicht mehr für Spanien auf und Brasilien muss diesmal auf Philippe Coutinho aufgrund seiner Verletzung verzichten.
Gute Nachrichten aus der medizinischen Abteilung des FC Barcelona! Samuel Umtiti steht offenbar kurz vor seinem Comeback für die Katalanen. Das medizinische OK steht zwar noch aus, doch der Franzose hat seine Genesung fast abgeschlossen. Ein Kaderplatz am Sonntag gegen Betis Sevilla ist laut Mundo Deportivo nicht unrealistisch. Damit hätte Barça seine Personalsorgen in der Innenverteidigung reduziert, Thomas Vermaelen ist aber weiterhin verletzt.
Ousmane Dembélé hat am Donnerstag bei Barcelona für Verwirrung gesorgt. Gemäß der Zeitung Sport war der Franzose dem Barça-Training ferngeblieben. Grund dafür sollen Magen-Darm-Probleme gewesen sein. Ein Fernbleiben aus solchen Gründen ist ja grundsätzlich verständlich und soweit kein Problem, doch die Art und Weise, wie das Ganze von Dembélé gehandhabt wurde, sorgte für Wirbel. Der Offensivspieler war nämlich nicht auffindbar.
Marc-André ter Stegen wurde für die anstehenden Länderspiele nicht in den Kader der Deutschen Nationalmannschaft berufen. Barças unumstrittene Nummer eins ist aber keineswegs aufgrund von mangelhafter Leistungen nicht nominiert worden, sondern hat angeblich mit leichten Schulterproblemen zu kämpfen. Diese sollen in der Länderspielpause auskuriert werden, damit der Deutsche für den Rest der Saison voll einsatzfähig ist.
Schlechte Neuigkeiten für den FC Barcelona! Der katalanische Traditionsverein muss für 2 bis 3 Wochen auf Superstar Philippe Coutinho verzichten. Der Brasilianer zog sich eine Muskel-Verletzung im linken Oberschenkel zu. Im Spiel gegen seinen Ex-Verein Inter Mailand zeigte der offensive Mittelfeldspieler, der bei Barça meistens auf dem Flügel eingesetzt wird, eine bessere Leistung als in den vergangenen Wochen. Für Barça ist dies bereits die fünfte Verletzung neben Lionel Messi, Sergi Samper, Samuel Umtiti und Thomas Vermaelen. Ersterer steht zum Glück kurz vor seinem Comeback.
Das diesjährige dritte Trikot des FC Barcelona polarisiert ein wenig. So sehr, wie ein Trikot eben polarisieren kann. Gedacht als eine Hommage an die Stadt Barcelona kommt es in zartem Rosa daher, wobei die Umrisse der Stadt darin zu finden sind, diese Teile des Trikots sind dann rot unterlegt. Gegen Inter Mailand wird das Trikot nun erstmals offiziell vom A-Team getragen. Es war schon in den vergangenen Jahren üblich, dass Nike ein drittes Trikot, insbesondere für die Champions League, designte.
Das war vielleicht ein knapper Sieg! Doch am Ende sind es solche Spiele, von denen es heißt, mit ihnen gewinne man eine Meisterschaft. Der FC Barcelona setzt sich knapp mit 3:2 auswärts bei Rayo Vallecano durch. Dabei waren die Katalanen bis knapp fünf Minuten vor dem Ende sogar in Rückstand. Ousmane Dembélé und Luis Suárez drehten die Partie mit ihrer individuellen Klasse. Suárez hatte die Mannschaft anfänglich sogar in Führung gebracht, ehe man zwei Gegentore kassierte. Die Stimmen zum Spiel.
Jep, auch unsere Mannschaft hat eine ...
Das mit Casemiro zu verbannen wird etwas ...
Ich glaube schon das innerhalb der ...