Bildquelle: fcbarcelona.com
Morgen (04.12.2012) steht das finale Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon an. Man ist schon fix als Gruppenerster für die KO-Phase qualifiziert, also fehlen wie erwartet gegen die Portugiesen einige Stammkräfte.
Der Kader lautet:
Bildquelle: fcbarcelona.com
Diesen Dienstag und Mittwoch geht die Champions League Gruppenphase in die finale und letzte Runde. Für den FC Barcelona gilt es am Mittwoch (05.12.2012) noch einmal das Publikum zu begeistern und eventuell Léo Messi den Rekord von Gerd Müller zu schenken. Erwartet wird, dass Chefcoach Tito Vilanova eine B-Elf auf das Feld schickt. Also ist es fraglich, ob Messi überhaupt spielt.
Barçawelt hat wie immer interessante Statistiken und Fakten parat:
5:1
Tore Barcelona:
Bildquelle: fcbarcelona.com
Morgen (1. Dezember 2012) spielt der FC Barcelona zu Hause gegen Athletic Club. Die Partie gegen die Basken wird sich wohl als Schlüsselspiel erweisen, da Real Madrid direkt im Anschluss den Tabellenzweiten Atletico Madrid im Stadtderby von Madrid empfängt.
Nachdem Tito Vilanova am Mittwoch auf die meisten wichtigen Stammkräfte verzichten konnte, ist davon auszugehen, dass wir morgen die Bestbesetzung zu Gesicht bekommen.
Wie immer als kleine Einstimmung, das Wichtigste zum Duell.
Aus 23 mach drei. Das war das Motto der heutigen Bekanntgabe der finalen Anwärter auf den Weltfußballertitel. In der heute bekanntgegebenen Liste stehen Lionel Messi, Andrés Iniesta und Cristiano Ronaldo. Der Titel wird also wie vermutet zwischen den Dreien ausgefochten.
Pep Guardiola ist neben Mourinho und Del Bosque bei den Trainern in der Endausscheidung.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Man ist in der nächsten Runde. Der FC Barcelona gewinnt das Rückspiel der 1. Runde der Copa Del Rey mit 3:1 und steigt somit mit einem Gesamtscore von 6:1 auf. Adriano, Villa und nochmal Villa heißen die Torschützen auf Seiten der Katalanen. Alavés machte aber allemal einen guten Eindruck und erspielte sich einiges an Achtung mit ihrer soliden Leistung im Camp Nou.
Der Spielbericht: kurz, faktisch und informativ.
Startelf: Pinto, Montoya, Puyol, Mascherano, Adriano, Dos Santos, Song, Sergi Roberto, Tello, Villa, Thiago
Bank: Oier, Planas, Cesc, Pedro, Deulofeu
Bildquelle: fcbarcelona.com
Der Aktualisierungsprozess der Mitgliedschaft für 2013 ist um einiges mühsamer als die Jahre davor. Was ist zu tun?
Alle Mitglieder müssen ihre Unterschrift und weiteren Daten notariell bestätigen lassen. Für die Mitglieder, welche ihre Wohnhaft in Katalonien haben, läuft dies wie folgt ab: Die notariell bestätigten Daten sowie ein Identitätsbeweis müssen persönlich zum Office des FC Barcelona gebracht werden. Für die im Rest Spaniens oder in Andorra wohnenden Mitglieder reicht es, die Daten per Post oder per Email zu senden. Der Rest Europas kann die Daten online aktualisieren und muss das bestätigte Formular dann ebenfalls per Email oder Post an das Büro des FC Barcelona senden.
Weitere Infos sind hier zu finden: fcbarcelona.com
Bildquelle: fcbarcelona.com
82 Tore im Jahr 2012. Das ist die beeindruckende, atemberaubende, nahezu unglaubliche Bilanz von Lionel Messi. Pelés Rekord ist schon gefallen, denn die 75 Pflichtspieltore aus dem Jahr 1958 hat Messi schon überboten. Die Frage ist, ob sich auch Gerd Müllers Rekord ausgeht. Der Deutsche traf 1972 ganze 85 Mal. Drei Treffer fehlen Messi noch um den Rekord zu egalisieren, vier um ihn zu knacken.
Die bessere Torquote wird allerdings wohl dennoch Müller haben, dieser benötigte gerade einmal 53 Spiele um seine 85 Treffer zu erzielen. Messi hat heuer schon ein paar mehr auf dem Buckel. Doch angesichts der Tatsache, dass das Toreschießen früher ob den schwächeren Abwehrreihen, des langsameren Fußballs leichter war, kann man die Quote außer Acht lassen; das sieht wohl ein jeder so.
Jetzt heißt es abwarten, denn noch ist der Rekord nicht gefallen.
Bildquelle: fcbarcelona.com
Seit wenigen Tagen darf Isaac Cuenca wieder dem Mannschaftstraining beiwohnen. Nach seiner Knieverletzung und der damit verbundenen Meniskus-OP war Cuenca mehrere Monate außer Gefecht.
In der Saison 2011/12 bestritt Cuenca 37 Pflichtspiele für den FC Barcelona. Dabei traf er sechs Mal selbst und legte zwölf Tore auf. Der Katalane ist noch bis 2015 an Barça gebunden.
nein hattest du nicht
Ich rede seid Wochen von einer 3er Kette ...
Fati_aurajo : danke das du das mit Pedri ...