Dieser Transfersommer ist für Barça turbulent. Der Kader ist noch alles andere als fertig und so richtig weiß keiner, wer wann wohin wechseln wird. Außerdem ist es auch etwas verwirrend, welcher Spieler wann in das Mannschaftstraining einsteigen wird. Wir versuchen, für euch etwas Licht in die Sache zu bringen und prognostizieren auch das erste Mal Trikotnummern. Ein Trikot solltet ihr euch deshalb allerdings trotzdem noch nicht kaufen, denn von uns bekommt ihr das Geld nicht zurück, falls die Nummer falsch ist. Das Sommerloch bringt echt die wildesten Artikel zustande. Viel Spaß. ;)
Bei Barça ist nach den vier Neuzugängen jetzt erst einmal das Verkaufen an der Reihe. Aleix Vidal, der in den Plänen von Valverde keine Rolle zu spielen scheint, wechselt zurück zu dem Verein, von welchem er im Sommer 2015 zu Barcelona kam - zum FC Sevilla. Der Katalane spielte drei Spielzeiten bei Barça. In seiner ersten Saison verzichtete er sogar ein halbes Jahr auf Match-Minuten, da Barça unter Transfersperre stand und ihn somit nicht vor der Winterpause für den Kader registrieren durfte.
Der Wechsel von Lucas Digne zum FC Everton ist perfekt. Barça erhält 20,2 Millionen Euro + 1.5 in variablen Bonuszahlungen. Der 25-jährige Linksverteidiger war insgesamt zwei Spielzeiten bei den Katalanen. Auch, wenn er bei Barça nicht wirklich Fuß fassen konnte und es an Jordi Alba kein Vorbeikommen gab, so war Digne immer ein Vorzeigesportler und offensichtlich auch menschlich eine große Bereicherung für den FC Barcelona. Sein vorbildliches Verhalten beim Terror-Anschlag in der katalanischen Metropole im letzten Jahr wird allen Culés wohl am wärmsten in Erinnerung bleiben. Gracias, Lucas!
Für den FC Barcelona geht es morgen um 05:05 CEST gegen Tottenham mit der Saisonvorbereitung so richtig los. Es ist das erste von drei Spielen von Barça beim ICC. Der Kader ist noch weit davon entfernt endgültig fertig zu sein. In den Medien wird spekuliert, dass es noch mindestens einen Neuzugang geben wird. Die Namen, die sich am hartnäckigsten halten sind die von Adrien Rabiot und Frenkie de Jong. Es ist allerdings denkbar, dass beide Spieler, wenn überhaupt, erst nächstes Jahr kommen. Thiago und Parejo werden immer wieder erwähnt, gelten aber derzeit als noch nicht wirklich realistisch. Pjanic erteilte vor kurzem eine Absage. Bei den Verkäufen wird es hingegen schon konkreter. Barçawelt hat die wichtigsten Updates für euch.
Dieser Transfer kam dann doch etwas überraschend und sehr kurzfristig. Der FC Barcelona verpflichtet Malcom Filipe Silva de Oliveira von Girondins Bordeaux. Der Brasilianer, der gestern noch de facto fix zur AS Roma wechselte, soll die Katalanen in der Offensive verstärken. Barça soll rund 41 Millionen Euro an Ablöse für ihn bezahlen. Bis zum Ende der Saison 2022/23 wird sein Vertrag laufen. Willkommen!
Der FC Barcelona und der türkische Club Sivasspor einigten sich am Montag über eine Leihe von Douglas. Der Brasilianer wird in der kommenden Saison also in der Türkei auflaufen. Die Saison 2018/19 ist auch die letzte, für die der Rechtsverteidiger bei den Katalanen noch Vertrag hat. Für Douglas ist es bereits die dritte Leihe in der dritten Saison in Folge. Es war bereits vor dieser Transferperiode klar, dass Douglas in den Plänen von Valverde keine Rolle spiele.
Heute Morgen um 05:05 Uhr CEST ging es im ICC gegen Tottenham los. Bei Barça waren einige Jugendspieler im Einsatz und auch die Neuzugänge konnte man bewundern. Riqui Puig, Miranda, Arthur, Lenglet und Malcom konnten allesamt auf sich aufmerksam machen. Schlussendlich gewann man das Spiel mit 5:3 im Elfmeterschießen, nachdem man über 90 Minuten zuvor 2:2 gespielt hatte. Dabei lag man aber lange in Führung.
Der FC Barcelona hat soeben den zweiten Transfer der Saison bekannt gegeben. Die Katalanen verpflichten Clément Lenglet vom FC Sevilla. Der Innenverteidiger unterschreibt bei der Blaugrana für fünf Jahre und wechselt für 35,9 Mio. Euro, was seiner Ausstiegsklausel entspricht. Der Betrag wurde vom FC Barcelona beim Verband deponiert. Lenglet ist somit offiziell ein Barça-Spieler. Willkommen, wir hoffen, dass du uns viel Freude bereitest.
Wenn man sich Barças erschreckende Transferpolitik in den vergangenen Jahren ansieht, dann hat man eigentlich nicht viel Grund für Hoffnung, dass sich daran großartig etwas ändern wird. Dennoch klammert man sich schlussendlich an jeden Medienbericht, der einen Wunschspieler mit Barça in Verbindung bringt und hofft bis zum Schluss, dass sich die gut informierten Medien mit einer hohen Trefferquote vielleicht doch irren. Und am Ende holt Barça Willian und Rabiot.
Der FC Barcelona und der chinesische Club Guangzhou Evergrande einigten sich am Sonntagabend auf eine Leihe von Paulinho. Der Brasilianer wird für die kommende Saison an seinen Ex-Verein verliehen. Angeblich besteht eine verpflichtende Kaufoption (nein, das ist keine schlechte Übersetzung, sondern wurde wirklich so auf der offiziellen Homepage bekannt gegeben). Medienberichten zufolge beträgt besagte Kaufoption 50 Millionen Euro. Auf der offiziellen Seite wurden diesbezüglich jedoch keine Angaben gemacht.
Heute startet Argentinien gegen Island in die Weltmeisterschaft. Das Team an sich wäre kein wirklicher Titelanwärter, aber Lionel Messi macht Argentinien zumindest zu einem Mitfavoriten. Dass der Turnierbaum für Argentinien wohl der schwerste von allen Teams ist, steht außer Zweifel, dass sie mit Lionel Messi den besten Spieler aller Zeiten haben, aber auch. Wir haben einen kleinen Anreißer für das Spiel vorbereitet. Die genaue Analyse folgt, wenn wir sie spielen gesehen haben.
@Fati_Araujo Die Dreierkette hat uns ...
Dankeschön
Claudio Bravo bärenstark und Tello mit ...