Stimmen zum Spiel: Real Madrid gegen FC Barcelona - 30.1.2013 |
|
Es war das Spiel zwischen den zwei besten Mannschaften dieser Welt. Real Madrid und der FC Barcelona trennten sich nach einem sehr abwechslungsreichen und hochklassigen Spiel mit 1-1. Beide Teams hatten Chancen en masse, wenngleich Real Madrid schlussendlich etwas mehr Glück hatte als die Gäste aus Barcelona. Leider ist es nichts Neues für den FC Barcelona ein Spiel dominiert, den Sieg jedoch nicht geholt zu haben. „Wir waren nicht effektiv genug vor dem gegnerischen Tor. Wenn man sich die Anzahl der Chancen betrachtet, die wir hatten, dann hätte das Spiel besser ausgehen müssen“, so der etwas enttäuschte Jordi Roura bei der Pressekonferenz nach dem Spiel. |
Real Madrid gegen FC Barcelona: Spielanalyse |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com 1-1 trennen sich der FC Barcelona und Real Madrid nach dem Hinspiel im Halbfinale des spanischen Pokals. Aufgrund der vielen Ausfälle auf Seiten der Königlichen gingen viele von einem Sieg der Katalanen aus, jedoch war es ein insgesamt relativ ausgeglichenes Spiel mit vielen Höhepunkt, wenn auch nur zwei Toren. |
Endstand: Real Madrid - FC Barcelona (1:1) |
|
Tore: Cesc 49'; Varane 80' |
Jordi Roura: "Madrid ist nun gefährlicher" |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Unaufhaltsam nähert sich das erste Clásico im neuen Kalenderjahr, nur noch wenige Stunden trennen die vielen Fans von dem ersten Fußballhighlight. Für Jordi Roura hält die heutige Begegnung eine Premiere bereit, zum ersten Mal wird er in einem Clásico als Trainer auf der Bank Platz nehmen, stellvertretend für Tito Vilanova, der sich aufgrund seiner Krebserkrankung weiterhin in einer speziellen Behandlung befindet. Der Assistenztrainer lässt sich von den allgemeinen Erwartungen an den Ausgang der Partie allerdings nicht aus der Ruhe bringen. „Ich gehe die Sache ruhig an. Es ist nur ein Spiel und ich werde nicht spielen, sondern diese außerordentlichen Spieler", gab sich Roura extrem cool auf der Pressekonferenz. |
Vorschau: Real Madrid - FC Barcelona |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Noch knapp 30 Stunden, dann ist es soweit. El Clásico steht einmal mehr vor der Tür. Aufgrund der besonderen Umstände hat Barçawelt eine umfangreichere Vorschau im Hinblick auf das Spiel für euch zusammengestellt. |
Clásico - Wer gesellt sich zu Piqué? |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Das Jahr 2013 wird gerade einmal 30 Tage alt sein, wenn zwei Fußballgroßmächte den Boden zum Beben bringen und die Emotionen hochkochen lassen. Es steht viel mehr auf dem Spiel als nur der sportliche Erfolg, namentlich die Ehre schlechthin, die von den Spielern als Stellvertreter mit unnachgiebigem Einsatz verteidigt werden soll. Und das nicht etwa auf einer umgrenzten Rasenfläche, sondern in einem Teufelskessel, bei dem es kein Entrinnen gibt und nur der unbedingte Glaube an die eigenen Stärken den Sieg bringt. Wer emotional nicht betroffen ist, schaut ungläubig drein ob dem Treiben der Protagonisten und ihrer Gefolgsleute. "Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende siegen die Deutschen", lautet ein allseits bekanntes Sprichwort. Ein Clásico hingegen dauert zwei Wochen und bringt zwei Sieger hervor - den FC Barcelona und in der postmedialen Berichterstattung Real Madrid. Eine Lösung, mit der alle Seiten - bei aller Rivalität - leben können. Damit dies weiterhin so bleibt, müssen die Verfechter des Totaalvoetbol an ihrer Verteidigungsstrategie feilen. Wer kann das katalanische Tor besser behüten: Das Kämpferherz Mascherano oder Capitano Puyol? |
Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...
Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...
Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...