Ein Kommentar in düsteren Zeiten: Oh Fußball, wo gehst du nur hin? |
|
Nach dem Spiel des FC Barcelona bei Real Sociedad traf es ich mich wieder mit voller Wucht: Dieses Gefühl der Unzufriedenheit, das mich bereits seit einiger Zeit begleitet. Eigentlich konnte mein Herzensklub erstmals seit beinahe zehn Jahren wieder im Estadio Anoeta gewinnen. „Woher diese Ernüchterung?”, fragte ich also und wagte den Blick in mich. Was ich vorfand war ein Sturm der Ernüchterung, der über viele Jahre nach und nach tiefe Wunden in mein Inneres zeichnete. In der Tat bereiten mir die Entwicklungen im Fußball größte Sorge und ich frage mich: Wo bleibt der Zauber, wo die Lust am Spiel? Kurzum: Existiert der Fußball überhaupt noch als Selbstzweck oder ist er längst im Strudel der bloßen Verwertbarkeit untergegangen? |
Kommentar: Über die Chancen von Rafinha nach seiner Verletzung |
|
Rafinha - gerade im Begriff aufzustreben und sich einen festen Platz in der erweiterten Stammelf des FC Barcelona zu erarbeiten - wird er am 17. September 2015 beim ersten Champions-League-Spiel der Saison beim Stand von 1:1 ausgewechselt. Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung. Die Schock-Diagnose: Kreuzbandriss. Fieberhaft arbeitete der jüngere Bruder von Thiago und Sohn der brasilianischen Fußballlegende Mazinho seither an seinem Comeback und hat vor dem Spiel gegen Villarreal das grüne Licht der medizinischen Abteilung erhalten. Im Kader stand er noch nicht, sein Comeback steht jedoch unmittelbar bevor. Das war für Barçawelt Grund dazu, auf seine Zukunft zu blicken. |
Der FC Barcelona und die Innenverteidigung: Ist die nächste personelle Krise nur eine Frage der Zeit? |
|
Die Fans und Angestellten des FC Barcelona plagten sich jahrelang mit der Angst, dass man auf der Innenverteidigerposition zu knapp besetzt sei. Carles Puyol stand immer wie eine Mauer, aber die Akteure neben ihm beunruhigten die Culés häufig - selbst ein Gerard Piqué wusste nicht immer zu überzeugen. Hinzu kam das Problem, dass man auch keine Breite in der Innenverteidigung hatte. Diese Probleme scheinen aktuell gelöst zu sein, doch entspricht das tatsächlich der Realität? Dieser Beitrag geht der Frage auf den Grund, wie es um Barças Innenverteidigung steht. |
Joan Laporta oder Josep Maria Bartomeu: Wer wäre der bessere Präsident für den FC Barcelona? |
|
Beim FC Barcelona geht auch an spielfreien Tagen die Post ab, so viel steht fest. Derzeit in aller Munde: Wer macht bei den Präsidentschaftswahlen das Rennen? Die Wahl steht ganz im Zeichen von Joan Laporta und Josep Maria Bartomeu. Ein Politiker gegen einen Unternehmer. Wer behält am Ende die Nase vorn? Und vor allem: Wer wäre für den FC Barcelona der bessere Präsident? Ich habe mich dieser Frage gestellt. |
Kommentar zum FC Barcelona: Konzentration wahren, Intensität erhöhen! |
|
Nach dem erschreckenden Auftritt des FC Barcelona bei Real Sociedad Anfang des Jahres schnellte die Formkurve der Katalanen plötzlich unerwartet in die Höhe: Wettbewerbsübergreifend konnten die Mannen von Luis Enrique sagenhafte elf Spiele en suite gewinnen, drei davon gar gegen den amtierenden Meister Atlético Madrid. Die vergangenen Auftritte sorgten mit Ausnahme der furiosen ersten Halbzeit gegen Manchester City jedoch nicht mehr für überbordende Begeisterungsstürme. Für Pessimismus oder gar Hysterie ist nun natürlich kein Platz, aber es heißt: Konzentration wahren, Intensität erhöhen! |
Kommentar: Ist Luis Enrique der richtige Trainer für den FC Barcelona? |
|
Viel wurde in letzter Zeit über den FC Barcelona gesagt und geschrieben. Nun ist es deutlich: Barça entwickelt sich alles andere als positiv im Vergleich zur Vorsaison. Es sind sogar Rückschritte erkennbar. Und diese kamen in meinen Augen nicht überraschend. Zwar tippte ich bei Kicktipp beispielsweise vor dem El Clásico auf einen Sieg, doch nur deswegen, weil ich es als Fan für richtig empfand, selbst bei Zweifel auf Sieg zu setzen. Das trifft übrigens auch auf jede andere Partie zu - auch auf Heimspiele. Tatsächlich konnte mich die Blaugrana bisher in der Spielzeit 14/15 nicht überzeugen - weder gegen kleine noch gegen große Teams. Daher fand ich es schon lächerlich, wie sehr die Mannschaft um Luis Enrique herum gehyped wurde - vor allem zu Beginn der Saison. „Man gewinnt Spiele, die man in der letzten Saison verloren hätte“, so oder so einen ähnlichen Satz habe ich dazumal irgendwo rein zufällig gelesen. Meine persönliche Meinung zum Hype? Lächerlicher geht es nicht! |
Ich rede seid Wochen von einer 3er Kette ...
Wenn fati zurückkommt sieht das ganz ...
nein hattest du nicht