Kommentar: Wir genießen den komplettesten Messi aller Zeiten |
|
In der letzten Saison machten sich einige Sorgenfalten auf der Stirn eines jeden Culés breit. Lionel Messi schien nicht fit, nicht in Form und auch nicht voll bei der Sache zu sein. Irgendetwas stimmte nicht. Zwar spielte er trotz allem noch auf einem überragenden Level, aber eben nicht auf dem "Messi-Level". Das mundete im Lager der Blauroten freilich niemandem. Der Weltfußballer-Titel von Cristiano Ronaldo brachte vermeintlich Klarheit: Lionel Messi war unter den Sterblichen im Weltfußball angelangt, Ronaldo war weit mehr als der zweitbeste Spieler der Welt und Messi auf einmal nicht mehr außerirdisch. Nun ist die WM vorbei und die erste Hälfte der aktuellen Saison gespielt. Es ist an der Zeit, Resümee zu ziehen - aus unserer Sicht ein überaus erfreuliches. |
Kommentar zum FC Barcelona: Der seit Jahren verschleppte Umbruch |
|
Es ist kurz vor Neujahr und ich höre noch einmal tief in mich hinein. Luis Enrique wurde diesen Sommer mit großen Erwartungen vom FC Barcelona verpflichtet - einige konnten erfüllt werden, ein Großteil jedoch (noch) nicht. Trotzdem bleiben meine Hoffnungen bestehen, vor allem, weil mir meine Gedankenexperimente immer wieder verdeutlichen, welch großes Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Doch sehe ich gewisse Divergenzen zwischen meinen Vorstellungen von einer erfolgreichen Zukunft und den gesetzten Maßnahmen von Luis Enrique. Ein Umbruch ist weiterhin nicht in Sicht, doch wäre er längst bitter nötig. |
Kommentar: Der FC Barcelona und die verrückte Fankultur |
|
Wie jeder andere Culé auch liebe ich den FC Barcelona. Dennoch wird dieser Kommentar keine Liebeserklärung sein. Sie richtet sich gegen die Fankultur der Blaugrana, die in meinen Augen in den letzten Jahren an Fragwürdigkeit hinzugewann. Zunächst ging mir der unbegründete Hype um Luis Enrique, speziell zu Beginn der Saison 2014/15, auf die Nerven. Dann kamen Pfiffe der Culés zu sehr ungelegenen Anlässen. Schließlich denke ich, dass selbst den Spielern aus den eigenen Reihen kaum Rückendeckung geschenkt wird und man sogar teilweise hofft, dass eben jene Spieler in einem solchen Ausmaß patzen, dass sie nicht mehr berücksichtigt werden können und auf der Tribüne Platz nehmen müssen - wenn überhaupt. |
Kommentar zu Lionel Messi: Endlich ist er gefallen, der blöde Torrekord! |
|
Der Bann ist endlich gebrochen: Vergangenen Samstag hat Lionel Messi den Thron der ewigen Torschützenliste der Primera División bestiegen. Es ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Superstars - ein weiterer, in einer Liste, die längst nicht mehr zu überblicken ist. Die Freude war ihm ins Gesicht geschrieben, doch nicht nur das: Es war eine wahrhaftige Erlösung! Lionel Messi ist befreit, und zwar von einer Last, die mentaler Natur war. |
Kommentar zu Barça gegen Ajax: Eine klasse Leistung, wenig Anerkennung |
|
2:0 lautete der Endstand Barça gegen Ajax, und trotzdem hagelte es Kritik, die nach gespielten 45 Minuten beinahe groteske Züge annahm. Die nur sparsame Anerkennung nach einem völlig verdienten Sieg hat mich enttäuscht. Mit diesem Kommentar trete ich deshalb an, die Leistung von Barça in ein etwas helleres Licht zu rücken und aufzuzeigen, warum ein Anflug von Hoffnung mit Blick auf die nächsten Aufgaben berechtigt ist. |
Doppelsechs eine Option für Barça? |
|
Unter Luis Enrique hat sich das Spielsystem des FC Barcelona in gewissen Details verändert, dazu gehört auch die Rolle der Mittelfeldspieler. Wie alle Taktiken im Fußball bringen diese Änderungen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich, die im Folgenden analysiert werden wie auch die Option einer Doppelsechs. |
gegen psg gibts nix zu holen und gegen ...
Ja, taktisch haben wir Sevilla voll ...
Verletzungen mit Pausen gleichzusetzen ...