Confed Cup: Neymar mit Traumtor |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Das Auftaktmatch des Confederations Cup zwischen Brasilien und Japan gestern Abend war eine zähe Angelegenheit. Wer einen Fußballleckerbissen erwartet hat, musste sich immer lange in Geduld üben, bevor die Partie Fahrt aufnahm. Die Brasilianer setzten sich schließlich mit 3:0 durch, konnten die hohen Erwartungen der Zuschauer aber nur selten sättigen. Dabei fing das Spiel berauschend an, Neymar erzielte mit einem herrlichen Distanztreffer aus 20m die Führung, nachdem Fred mit der Brust für ihn abgelegt hatte - keine Chance für den japanischen Keeper, den extrem schnellen Ball aus dem linken Winkel zu fischen. In der Folgezeit verflachte das Spiel ein wenig, doch Brasilien blieb die bessere Mannschaft. Vom Glanz vergangener Tage war allerdings nur wenig zu spüren. Auch Neymar konnte nach seinem Tor nicht immer überzeugen und hatte seine Schwierigkeiten gegen die antrittsschnellen, quirligen Japaner. Zu seiner Verteidigung muss aber auch vorgebracht werden, dass ihn relativ wenige Bälle erreichten. Positiv war dagegen seine Beteiligung am Pressing. In der zweiten Halbzeit zeigte sich Neymar verbessert und konnte sich steigern, bevor er schonungsbedingt in der 74. Minute beim Stand von 2:0, herbeigeführt durch Paulinho kurz nach Wiederanpfiff, den Platz verlassen musste. Dani Alves spielte durch und hinterließ einen mäßigen Eindruck. Den 3:0-Endstand stellte Jo in der Nachspielzeit her. |
Heute: U21-Halbfinale und Confed Cup |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Fußballherz, was willst du mehr? Die Saison 2012/13 hat sich längst verabschiedet, doch der Ball ruht nie. Heute startet in Brasilien der Confederations Cup in Brasilien mit der Partie der brasilianischen Nationalmannschaft gegen Japan. Sport1 überträgt das Spiel ab 20:45 live, jeder kann sich ein Bild von Neymar und seinen Fußballkünsten machen. Bevor Neymar aber zur Tat schreiten darf, steht um 17:30 Uhr das Halbfinale der U21-Europameisterschaft zwischen Spanien und Norwegen an. Mit Bartra, Tello, Thiago und Montoya werden voraussichtlich gleich vier Barça-Youngsters auf dem Platz stehen und über ihr Können Zeugnis ablegen. Auch hier überträgt Sport1 live ab 17:15 Uhr. Für Marc Bartra ist die spanische Auswahl in diesem Aufeinandertreffen trotz der guten Vorstellungen in der Gruppenphase nicht automatisch der Favorit. „Wir würden uns selbst belügen, wenn wir dächten, dass wir die Favoriten seien, nur weil wir bisher alles gewonnen haben", so Bartra, der auf die erste Partie gegen Russland verweist, in der es Schwierigkeiten gab. |
Valdés bleibt noch ein Jahr! |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com FC Barcelona Präsident Sandro Rosell gab am Donnerstag bekannt, dass Víctor Valdés seinen bis 2014 laufenden Vertrag erfüllen und den Klub nicht vorzeitig verlassen wird. Somit bleibt Valdés bis zum 30. Juni 2014 die Nummer 1 der Mannschaft. „Valdés‘ Agent Ginés Carvajal hat unserem Sportdirektor Andoni Zubizarreta offiziell bestätigt, dass Víctor seinen Vertrag bis zum Ende der Laufzeit erfüllen will, worüber wir uns sehr freuen“, so Rosell über die Absichten von Valdés. Der Klub sei trotzdem weiterhin auf der Suche nach einem Torwart, der den Platz von Valdés nach der nächsten Saison übernehmen soll. Des Weiteren erklärte Rosell, dass er trotz der vielen Gerüchte über mögliche Vereine, bei denen Valdés laut der Medien bereits unterschrieben haben soll, keine Angebote für Valdés erhalten habe. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Werbung |
Sandro Rosell über die Saison 2012/13 |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Am gestrigen Donnerstag hat Sandro Rosell auf einer Pressekonferenz eine Übersicht über die Saison 2012/13 gegeben und darin zum Ausdruck gebracht, wie es dem Verein in dieser Saison wirtschaftlich, aber auch menschlich ergangen ist. „Wir haben eine sehr intensive und komplizierte Saison hinter uns. Wir haben aus menschlicher Sicht sehr schwierige Situationen überstanden. Wir mussten uns sehr fordernden sportlichen Herausforderungen stellen und schwierige Entscheidungen treffen", erklärte Rosell. |
(Update) Messi unter Verdacht Steuern hinterzogen zu haben |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Wie die staatliche Medienagentur EFE kürzlich berichtete, werden Lionel Messi und sein Vater Jorge Messi verdächtigt, Steuern in Höhe von vier Millionen Euro hinterzogen zu haben. Der infrage stehende Zeitraum seien die Jahre 2007, 2008 und 2009. Es handelt sich hierbei um Lizenzgebühren für die Bildrechte des Argentiniers für die jeweiligen Jahre. Messi und sein Vater sollen vorgetäuscht haben, die Bildrechte an Scheinunternehmen in Südamerika verkauft zu haben. Ob Lionel Messi selbst darüber Bescheid wusste, ist nicht bekannt. Die Initiative in diesem Fall soll laut der Staatsanwaltschaft von seinem Vater Jorge ausgegangen sein. Die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte habe das Klagegesuch bei einem Gericht in Messis Wohnsitz in Gavà bei Barcelona eingereicht. Update: Lionel Messi meldete sich zu den schweren Vorwürfen mit einem Statement auf seiner offiziellen Facebook-Seite. "Wir haben gerade erst selber durch die spanischen Medien über die Vorwürfe seitens der Steuerbehörden erfahren. Wir sind sehr überrascht über diese Nachricht, da wir nie einen Verstoß gegen die Gesetze begangen haben. Wir haben immer unsere steuerlichen Pflichten zusammen mit unserem Steuerberater erfüllt, der sich auch um die Klärung dieser Angelegenheit kümmern wird." (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Werbung |
Barça in der Lage noch mehr auszugeben |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Laut Pressesprecher Toni Freixa werde der FC Barcelona trotz der € 57 Millionen Ablöse für Neymar keinen Halt vor weiteren Verpflichtungen machen, um die Mannschaft für die kommende Saison zu stärken. Der Klub werde alles versuchen, um die Wünsche von Cheftrainer Tito Vilanova zu erfüllen und die von ihm gewünschten Spieler nach Barcelona zu holen. Diese Nachricht verkündete Toni Freixa nach dem gestrigen Meeting des Barça-Führungsstabs. Nähere Infos über das Transferbudget wollte er jedoch nicht nennen. „Ich kann nicht preisgeben, wie viel Budget wir für weitere Transfers zur Verfügung haben, weil das dem Klub eine schlechte Position in Verhandlungsgesprächen verschaffen würde, da jeder Bescheid wüsste, was wir bereit sind zu investieren", sagte Freixa über Barças Vorhaben in naher Zukunft. Er lehnte jedoch jegliche Anregungen für die Verpflichtung von Real-Innenverteidiger Raphaël Varane ab, wie diverse Medien in den letzten Tagen berichteten. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Werbung |
Klar hat DAZN die Rechte. Die haben schon ...
Salut, schöne Trikots! Jetzt mal ne ganz ...
Habe ein Update Bild dieses Trikots ...