Pinto kann die neue Saison kaum abwarten |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Er hat nicht die beste Strafraumbeherrschung. Auf der Linie gehört er auch nicht zur Elite. An Überheblichkeit ist er nicht zu übertreffen. Und trotzdem ist die ganze Barcawelt-Community verrückt nach ihm. Die Rede ist von Pinto, dem Ersatztorhüter beim FC Barcelona. Obwohl die Saisonvorbereitung erst nächste Saison beginnt, steht Pinto bereits seit Montag dieser Woche auf dem Platz, um sich in Form zu bringen. Berichten zufolge soll er auch schon in der vergangenen Woche allein auf dem Traininigsplatz gesichtet worden sein. Vor wenigen Minuten hat Pinto sein Training für heute beendet: "Das war's für heute. Jetzt tue ich meine Beine in kaltes Wasser für eine bessere Regeneration", so Pinto über twitter. Auch Messi hat über den chinesischen Twitter-Klienten angekündigt, sich in den nächsten Tagen für die nächste Woche ein wenig in Form zu bringen: "Es verbleibt nur noch wenig Zeit bis zur Saisonvorbereitung und ich muss ein wenig in Bewegung kommen um nächste Woche bereit zu sein." Eure Meinung: Was haltet ihr von Pinto? |
David Villa erst Ende August einsatzbereit |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Wie die mundodeportivo heute berichtet, wird die Rückkehr von David Villa auf den Platz erst gegen Ende des nächsten Monats erwartet. Eine Teilnahme an der Saisonvorbereitung, die in der kommenden Woche ihren Anfang nimmt, sei nicht möglich. David Villa hat immer noch mit den Folgen eines Schienbeinbruchs zu kämpfen, den er sich bei der Klub-WM im Dezember zugezogen hatte. Im Vorfeld der EM ist spekuliert worden, ob Villa vielleicht doch an dem Turnier teilnehmen könne, was die Erwartungen auf eine schnelle Rückkehr Villas ins Barca-Team genährt hat. Den Gegebenheiten nach zu urteilen wird es aber noch etwas länger dauern, bis Villa seine hundertprozentige Leistungsfähigkeit wiedererlangt hat. |
Oriol Romeu eine Alternative zu Javi Martinez? |
|
Bildquelle: news.landbrokes.com Die Verantwortlichen des FC Barcelona erwägen für den Fall, dass der Transfer von Javi Martinez scheitert, den Kauf Oriol Romeu, einem defensiven Mittelfeldspieler vom FC Chelsea. Das zumindest sind die Informationen von sport.es. Oriol Romeu spielte von 2004-2011 für den FC Barcelona und durchlief in diesem Rahmen einige Jugendstationen wie auch die Barca B. Sein Debut in der A-Mannschaft gab er am Ende der Saison 2010/2011 und wechselte im August desselben Jahres zum FC Chelsea. Ein Rückkaufsrecht besteht nicht, sondern lediglich ein Vorkaufsrecht. Sollte der FC Chelsea Romeu verkaufen, tritt der FC Barcelona in die Rolle des Vertragspartners des FC Chelsea, sofern der Verein das möchte. Zehn Millionen Euro sollen die Katalanen bereit sein, für den 20-jährigen zu zahlen. |
Bartra und Muniesa rücken in die A-Mannschaft |
|
Bildquelle: fcbarcelona.cat Marc Batra und Marc Muniesa werden ab der kommenden Saison zum A-Kader des FC Barcelona gehören. Für beide geht damit ein großer Traum in Erfüllung. "Als ich klein war, hab ich davon geträumt, bei Barca zu spielen. Und nun geht der Traum in Erfüllung", schwärmt Bartra. Für Muniesa ist Barca der beste Verein der Geschichte und er möchte nun Teil dieser Geschichte werden. Neben Barta und Muniesa, beide Verteidiger, haben auch Martin Montoya (Außenverteidiger) und Jonathan dos Santos den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Eure Meinung: Was kann man von den jungen Spielern erwarten? |
Reaktionen auf den Weggang von Seydou Keita |
|
Bildquelle: elmundodeportivo Bis zuletzt hat der FC Barcelona Hoffnungen gehegt, dass sich Seydou Keita doch noch für den FC Barcelona entscheidet. Doch er entschied sich gegen einen Verbleib und lässt seinen Vertrag, der mangels erreichter Anzahl an Pflichtspielen keine Verlängerung vorsieht, auslaufen. Medienberichten zufolge wird Keita zukünftig für den chinesischen Verein Dalian Aerbin auflaufen, obschon es Angebote aus Russland(Anzhi - Klub von Eto'o) und Dubai gab. Bei den Katalanen genoss Keita einen guten Ruf. Update: Der Wechsel von Keita zu Dalian Aerbin ist offiziell. Bereits am Freitag hat er einen Vertrag bei dem chinesischen Verein unterzeichnet |
Keita verlässt den FC Barcelona |
|
Bildquelle: fcbarcelona.cat Soeben wurde bekannt, dass Seydou Keita den FC Barcelona verlässt. Er macht von einer in seinem bis 2014 laufenden Vertrag niedergelegten Klausel Gebrauch, nach der es ihm erlaubt sei, den Verein zu verlassen, sofern er in der Saison nicht in der Hälfte der Pflichtspiele mitgewirkt hat. Als Motiv für seine Entscheidung nannte er die geringen Einsatzzeiten in den vergangenen Jahren. Keita kam im Jahre 2008 zum FC Barcelona und überzeugte stets mit guten Leistungen. Einen Platz in der Stammformation konnte er sich aufgrund der enormen Qualität im Mittelfeld allerdings nie erkämpfen. Er beherrscht das System von Barca und eröffnete dem Trainer aufgrund seiner eher defensiven Ausrichtung andere Optionen im Spiel, wie z.B. im Champions League Viertelfinale gegen den AC Milan, bei dem Keita von Beginn an spielte. Darum hat die Vereinsführung bis zuletzt gehofft, dass Keita verlängern wird. Anmerkung: Natürlich endet der Vertrag von Keita nicht, wie zunächst hier beschrieben, sondern Keita steigt aus demselben aus. Was ist eure Meinung zum Weggang von Keita? |
"Dass Barça Probleme hatte, sich durch ...
Einen geeigneten 6er zu finden der allen ...
Haalands Qualitäten sind unbestritten.