Messi in Zukunft nicht mehr die "Falsche 9"? |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Erst gestern haben wir uns hier bei Barcawelt mit der "Thematik Fabregas" auseinandergesetzt (Hier nachlesen) und sind zu dem Schluss gelangt, dass er aufgrund seiner körperlichen Defizite nur wenige Möglichkeiten hat, sich im zentralen Mittelfeld dem Zugriff seiner direkten Gegenspieler zu entziehen. In diesem Zusammenhang haben wir auch kurz mögliche Auswege in den Raum geworfen, unter anderem einen Einsatz als "Falsche 9" im Wechselspiel mit Lionel Messi nahegelegt. Wie sehr Vilanova um eine bessere Ausschöpfung des Potenzials von Cesc Fabregas bemüht ist, scheint nun eine in der spanischen "Sport" abgedruckte Aufstellung des FC Barcelona zu belegen, in der Fabregas tatsächlich in der Rolle der "Falschen 9" abgebildet ist. Laut der "Sport" handelt es sich dabei keinesfalls um willkürliches Wunschdenken, sondern vielmehr um den Plan von Vilanova. Man muss aber stets berücksichtigen, dass es den spanischen Sportzeitungen primär darum geht, die Verkaufszahlen ihrer Druckwerke zu steigern. Insoweit sollte man dieser Aufstellung mit einem gesunden Misstrauen begegnen. Fern der Realität liegt eine solche Aufstellung nicht, wenngleich der Trainer diese nicht in den Vorbereitungsspielen ausgetestet hat. Ein Grund hierfür kann in dem nahenden Clasico gesehen werden, das Vilanova daran hindern könnte, bereits jetzt seine Pläne offenzulegen und sich damit eines Vorteils zu bemächtigen. Die "Sport" will weiterhin erfahren haben, dass Vilanova von der 3-4-3-Formation abrücken will. Dies aber steht eindeutig im Widerspruch zu einer Aussage des Trainers, der zufolge er sogar Systemwechsel während des Spiels anstrebt. Im Folgenden seht ihr die in der Zeitschrift abgedruckte Aufstellung: |
Bester Spieler in Europa 2011/2012 - Iniesta und Messi nominiert |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Bei der Abstimmung zum besten Spieler in Europa der UEFA in der Saison 2011/2012 haben es gleich zwei Barcelona-Profis in die engere Auswahl geschafft. Lionel Messi und Andres Iniesta konkurrieren gemeinsam mit Real Madrid-Star Cristiano Ronaldo um diese individuelle Auszeichnung, über deren Gewinner im Rahmen der Champions League-Auslosung am 30. August in Monaco abgestimmt wird. Abstimmungsberechtigt dürften jene 53 Sportjournalisten sein, die auch den Kreis der Sieganwärter durch die Urabstimmung auf nur noch drei Spieler reduziert haben. Im Vorjahr setzte sich Lionel Messi in der Abstimmung gegen seinen Mannschaftskameraden Xavi durch, der diesmal lediglich den 5. Platz belegt. Die Auszeichnung des besten Spielers in Europa wird von der UEFA erst zum zweiten Mal durchgeführt. Die Platzierungen 4-10 könnt ihr nachfolgend einsehen: |
Carlos Kameni: "Song möchte zum FC Barcelona" |
|
Bildquelle: goal.com Der kamerunische Nationaltorhüter, der auch das Tor des FC Malaga hütet und in der Nationalmannschaft gemeinsam mit Alexander Song spielt, hat sich dahingehend geäußert, dass Song nur allzu gerne zum FC Barcelona wechseln möchte. "Wir waren zusammen im Urlaub. Song würde gerne zum FC Barcelona wechseln, wie jeder andere Spieler auch. Barça ist der beste Klub der Welt." Weiter sagte er, dass er alle Fähigkeiten mit sich bringe, um beim FC Barcelona zu spielen, denn "wir alle wissen, nach welchen Spielertypen Barça sucht und er ist einer von denen". Außerdem verglich Carlos Kameni den defensiven Mittelfeldspieler von Arsenal mit einem der besten defensiven Mittelfeldspielern der Welt: Yaya Toure. Laut seinen Aussagen ist er vom Spielertyp Yaya Toure ähnlich, nur das Song noch um einiges flexibler sei. Barça soll laut übereinstimmenden Medienberichten schon ein Angebot für den Spieler in Höhe von 15 Millionen € abgegeben haben. |
Erstes Angebot für Alexander Song |
|
Bildquelle: aboutarsenal.com Laut übereinstimmenden spanischen und englischen Medienberichten wurde das erste Angebot für FC Arsenal London-Akteur Alexander Song abgegeben. Demnach bietet Barça 15 Millionen €. Allerdings scheint dies für Arsenal-Coach Arsene Wenger etwas zu wenig zu sein, er verlangt 20 Millionen € vom FC Barcelona. Der 24-jährige kamerunische Nationalspieler hat noch einen Vertrag bis 2014. Mit einem Weggang von Mittelfeldstar Alexander Song scheint sich der Trainer von FC Arsenal London abgefunden zu haben. Alexander Song ist ein äußerst spielintelligenter Spieler mit einer guten Spielübersicht. Außerdem spricht für Song, dass er physisch und technisch stark ist und es sich um einen sehr flexibel einsetzbaren Spieler handelt. Er kann im defensiven Mittelfeld, in der Innenverteidigung und im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden. |
Dinamo Bukarest - FC Barcelona 0:2 |
|
Mit 2:0 setzte sich der FC Barcelona am heutigen Abend verdient gegen den rumänischen Vertreter aus Bukarest durch. Die Tore erzielten Messi in der 4. Spielminute sowie Affelay in der Nachspielzeit. In der Pause wechselte Vilanova kräftig durch und gewährte jedem Spieler Spielminuten im letzten Vorbereitungsspiel. Das Highlight des Abends war zweifelsfrei das Comeback von David Villa. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurde der Ausnahmestürmer für Sergi Roberto eingewechselt und deutete in einigen wenigen Aktionen seine Klasse an. Im obigen Video könnt ihr nochmal das sehr sehenswerte Tor von Ibrahim Affelay bewundern. Die Vorarbeit kam von Mascherano, der die hohe Stellung der Abwehr erkannte und Affelay den Ball in den Lauf spielte. Morgen folgt dann wie gewohnt eine ausführliche Analyse des Spiels. Eure Meinung: Wie habt ihr das Comeback von Villa gesehen? Habt ihr erwartet, dass er eingewechselt wird? |
Insgesamt 11 Barça-Spieler für Länderspiele nominiert |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Für die Test-Länderspiele am 15. August wurden insgesamt 10 Barça-Spieler nominiert. Spanien nominierte mit Andres Iniesta, Fabregas, Pedro, Sergio Busquets, Victor Valdes und Gerard Pique gleich sechs Spieler. Xavi, Jordi Alba und Puyol wurden nicht berücksichtigt. Für das Freundschaftsspiel Deutschland gegen Argentinien wurden mit Mascherano und Lionel Messi zwei Barça-Spieler nominiert. Chile, Brasilien und die Niederlande nominierten mit Alexis Sanchez, Dani Alves und Ibrahim Afellay jeweils einen Spieler. |
@Barcaatris Kannst du begründen wieso man ...
Was für ein Blödsinn, sorry aber ist ...
Nach 4 Jahren ist die Ernüchterung groß.