Alexander Song zum FC Barcelona? |
|
Bildquelle: goal.com Laut spanischen Medienberichten soll der defensive Mittelfeldspieler Alexander Song vom FC Arsenal zum FC Barcelona transferiert werden. Der Transfer soll am jetzigen Wochenende über die Bühne gehen. Bisher soll eine Einigung mit dem Spieler bestehen, einzig und allein muss man noch an der Ablöse pfeilen. Demnach verlangt der FC Arsenal rund 19 Millionen € für den Spieler, doch Barça scheint nicht gewillt zu sein, so viel Geld zu überweisen. Außerdem wurde schon berichtet, dass Arsene Wenger ihn nur ziehen lassen würde, wenn der defensive Mittelfeldspieler Nuri Sahin von Real Madrid zum FC Arsenal wechselt. Der Spieler selbst ist ein äußerst flexibler. So kann er z.B. in der Innenverteidigung, im defensiven und im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Also würde dieser Spieler, laut Aussagen von Tito Vilanova, zu den Spielern gehören, nach denen man sucht. Vilanova präferiert einen Spieler, der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen kann. Eure Meinung: Würde Alexander Song dem FC Barcelona weiterhelfen und für mehr Stabilität sorgen? |
Heute um 19:15 Uhr: Dinamo Bukarest gegen den FC Barcelona |
|
Das Spiel am heutigen Abend gegen Dinamo Bukarest bildet den Abschluss der Mini-Tour der Katalanen und stellt das letzte Vorbereitungsspiel dar, bevor es zum Auftakt von La Liga am 19. August gegen Real Sociedad geht. Es ist für Vilanova noch einmal die Chance, Experimente zu wagen und Spielern wie Rafinha, Sergi Roberto oder Marc Bartra die Möglichkeit zu geben, die Spielweise der ersten Mannschaft noch besser zu internalisieren. Aus diesem Grund ist auch heute wieder von zahlreichen Ein- und Auswechslungen auszugehen. Sein Comeback nach monatelanger verletzungsbedingter Abstinenz könnte heute Andreu Fontàs geben. Vilanova hat bereits verlauten lassen, dass er dem 22-järhigen Innenverteidiger gegen Dinamo Bukarest Einsatzzeiten gewähren wird. Damit würde eine siebenmonatige Leidenszeit für ihn ein Ende nehmen. Womöglich könnte Fontàs für Puyol auflaufen, der am gestrigen Training aufgrund Problemen mit dem rechten Oberschenkel nicht teilnehmen konnte und dessen MItwirken beim heutigen Spiel daher sehr fraglich ist. Eure Meinung: Wie wird das Spiel ausgehen? |
Das heutige Training: Dani Alves wieder fit |
|
In der für 11:00 Uhr angesetzten Trainingseinheit war überraschenderweise Dani Alves anwesend. Er absolvierte das komplette Training beschwerdefrei und wird damit für das morgige Spiel gegen Dinamo Bukarest zur Verfügung stehen. Dagegen konnte Carles Puyol heute nicht mit der Mannschaft trainieren. Er klagte über Probleme mit dem rechten Oberschenkel und absolvierte spezielle Übungen im hoteleigenen Fitness-Studio. Das Training fand im Gamla Ullevi Stadium statt und war die letzte Einheit vor der Anreise nach Rumänien. Um 16:00 ging es für die Katalanen vom Flughafen aus nach Rumänien, wo sie zwischenzeitlich wohl und munter angekommen sind. Das Spiel gegen Dinamo Bukarest findet morgen um 19:15 Uhr statt. |
Einsatz von Alves am Samstag fraglich |
|
Die erste von zwei Trainingseinheiten im schwedischen Gothenburg musste ohne den brasilianischen Außenverteidiger Dani Alves stattfinden. Im Spiel gegen Manchester United zog sich der vermeintlich beste rechte Außenverteidiger der Welt eine Verstauchung des rechten Knöchels zu und musste für das gestrige Training passen. Auch heute wird er aller Voraussicht nach nicht am Training teilnehmen können, sein Einsatz gegen Dinamo Bukarest am Samstag wird davon abhängen, wie schnell die Verletzung ausheilt. Darüber hinaus hatte Vilanova aber nur wenig Grund zur Sorge, das Training lief planmäßig. Neu in der Runde ist Jordi Alba, der erst am 8.8. zur Mannschaft gestoßen ist und gestern zum ersten Mal ein Training der Blaugrana miterlebte. Heute morgen fand die zweite und letzte Trainingseinheit in Gothenburg statt. Sobald der FC Barcelona etwas verkündet, werden wir darüber berichten. Um 16:30 Uhr fliegt die Mannschaft in Richtung Rumänien zum Spiel gegen Dinamo Bukarest. |
Vilanova: "Wir haben gut gespielt gegen Manchester United" |
|
Bildquelle: fcbarcelona.com Auf Barcawelt wurde die Leistung des FC Barcelona am gestrigen Tag zwar als solide, aber durchaus verbesserungswürdig befunden. Für Tito Vilanova dagegen ist die Leistung seiner Mannschaft nicht zu beanstanden: "Unser Auftritt war gut. Es stimmt zwar, dass sie ein Tor hätten erzielen können, aber wir hatten auch unsere Möglichkeiten." Die Auswechslung von Lionel Messi zur Halbzeit kommentierte Vilnova folgendermaßen: "Wir haben ein weiteres Spiel am Samstag und haben uns vorher darauf geeinigt, dass er nur 45 Minuten spielen wird." Im nächsten Spiel wird Messi also mit Sicherheit wieder auf dem Spielfeld zu sehen sein, ebenso wie Andreu Fontàs, der erst kürzlich das medizinische grüne Licht erhalten hat. "Andreu Fontàs wird spielen. Ich habe mit ihm vor dem Spiel gesprochen und ihm ein paar weitere Tage zur Vorbereitung gegeben", so der Trainer der Katalanen. Im Hinblick auf einen möglichen Einsatz von David Villa gegen Dinamo Bucharest zeigte sich Vilanova allerdings weniger optimistisch. Sein Einsatz hänge davon wie, wie er sich fühlen wird, ist aber eher unrealistisch: "Er fühlt sich jeden Tag besser, aber wir müssen ihm ausreichend Zeit geben, um sich zu erholen. Ich denke nicht, dass er in Bucharest spielen wird." Abschließend stellte Vilanova noch klar, dass er im Zusammenhang mit der Verpflichtung eines weiteren Spielers keinerlei Druck verspüre und nichts überstürzen will. Aus dieser Aussage wird aber ersichtlich, dass der Katalane weiterhin gewillt ist, den Kader zur nächsten Saison zu verstärken. |
Barça-Stiftung unterstützt Charity-Konzert gegen Armut |
|
Das Wirken des FC Barcelona besitzt nicht nur auf dem Fußballfeld eine Vorbildfunktion. Am 29. September wird im Central Park in New York ein Konzert stattfinden, das sich gezielt gegen die Armut auf der Welt richtet. Bei diesem Konzert werden namenhafte Musiker wie die Foo Fighters, K’Naan oder Neil Young vertreten sein. Auch der FC Barcelona wird an diesem Konzert mit zahlreichen Aktionen und eindeutigen Botschaften beteiligt sein, um das Bewusstsein für die Not und die Hilfebedürftigkeit der Menschen nach außen zu kommunizieren und die Menschen dazu anzuregen, sich ebenfalls für die Hilfebedürftigen einzusetzen. Es geht dem Verein und seiner Stiftung also insbesondere um einen Appell an die soziale Verantwortung und um die Förderung der sozialen Werte und der sozialen Identität. Das Konzert wird organisiert durch das "Global Poverty Project", die Tickets stehen nicht zum freien Verkauf. Stattdessen ist man angehalten, auf http://globalcitizen.org seinen Einsatz gegen die Armut dieser Welt zu dokumentieren und damit an einer Ticketverlosung teilzunehmen. Frage an euch: Was tut ihr gegen die Armut auf dieser Welt? |
@Barcaatris Kannst du begründen wieso man ...
Was für ein Blödsinn, sorry aber ist ...
Nach 4 Jahren ist die Ernüchterung groß.