• Home
  • Forum
  • News
  • Analysen
  • Wettbewerbe
    • Primera División: Artikel
    • Primera División: Datencenter
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Datencenter
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Datencenter
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • La Masia
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren

Sonstiges

Sonstiges

Sevilla - Barcelona: Erster Härtetetest für Barça

Andrés Iniesta beim Torjubel nach seinem Treffer im Pokalfinale

Die Vorbereitungsspiele mit den Neuzugängen und einigen jungen Talenten haben wir alle genossen, nun steht jedoch schon der erste Härtetest für den FC Barcelona an. In der marokkanischen Stadt Tanger trifft man im Rahmen des spanischen Supercups heute um 22:00 Uhr auf den FC Sevilla. Zum ersten Mal in dieser Saison sehen wir also Messi, Coutinho und Co., die nach der Weltmeisterschaft in Russland ausgeruht zurückgekehrt sind. 

Passprobleme weg: RFEF erlaubt mehr Nicht-EU-Spieler

Coutinhos Blitz-Staatsbürgerschaft ist nicht mehr notwendig

In einem früheren Artikel haben wir bereits erwähnt, dass der FC Barcelona bei der Supercopa eventuell Probleme mit den Nicht-EU-Spielern bekommen könnte. Mit Coutinho, Vidal, Arthur und Malcom stünden vier Spieler bereit, wobei nur drei von ihnen spielberechtigt wären. Marlon wurde bei dieser Rechnung bereits rausgenommen, da Valverde wohl nicht auf ihn setzen wird, aber auch er fällt in diese Kategorie. Diese Probleme haben sich nun in Luft aufgelöst, da die RFEF (Real Federación Española de Fútbol) verkündete, dass besagte Regelung in der Supercopa nicht gelte.

Dembélé oder Malcom: Wer setzt sich durch?

Mit Malcom hat Dembélé einen nicht zu unterschätzenden Konkurrenten

Mit Malcom hat der FC Barcelona in diesem Sommer einen jungen Spieler verpflichtet, dessen bevorzugte Position der rechte Flügel ist. Ebenfalls auf dieser Position findet sich Dembélé, einer der teuersten Transfers der letzten Jahre. In der vergangenen Saison hatte er es alles andere als leicht, nicht zuletzt wegen seiner Verletzung im vergangenen Herbst. Daraufhin stand er teilweise zu Recht unter Kritik. Nun ist seine Situation durch den neuen Konkurrenten noch komplizierter geworden. Wer wird sich aber am Ende durchsetzen können?

La "Furia Roja" unter neuer Führung: Luis Enrique übernimmt!

Luis Enriques Blick auf die Nationalmannschaft gerichtet

Die Weltmeisterschaft ging für Spanien unerwartet früh zu Ende, gegen Gastgeber Russland im Achtelfinale. Fernando Hierro verzichtete im Anschluss auf eine Fortsetzung seiner Arbeit als Trainer und fungiert von nun an auch nicht mehr als Sportdirektor. Diesen Posten übernimmt Jose Francisco Molina, Nationaltrainer wird aber ein anderer: Luis Enrique kehrt nach einem Sabbatjahr ins Trainergeschäft zurück und soll die spanische Nationalmannschaft wieder zu Erfolgen führen.

Frankreich trifft im WM-Halbfinale auf Belgien

Frankreich trifft im WM-Halbfinale auf Belgien

Es waren turbulente erste Viertelfinalspiele. Am gestrigen traf Frankreich auf Uruguay. Kurz darauf musste Belgien gegen die favorisierten Brasilianer ran. Während das Weiterkommen der Franzosen keiner Überraschung gleichkam, sorgte Belgien relativ früh überraschenderweise für klare Verhältnisse, wobei aufzuführen ist, dass es Brasilien noch spannend gestalten konnte. Am Ende des Tages qualifizierten sich die beiden europäischen Teams für das WM-Halbfinale und schmissen die letzten beiden südamerikanischen Mannschaften aus dem Turnier.

Mina-Tor brachte nichts: Kolumbien im Elfmeterschießen ausgeschieden

Mina und Mojica bedauern das Aus gegen England

Es ist die bitterste Art, um ein Match zu verlieren. Noch dazu in einem WM-Achtelfinale, im Elfmeterschießen. Dieses Schicksal ereilte tapfere Kolumbianer rund um Barcelona-Verteidiger Yerry Mina gegen insgesamt enttäuschende Engländer, die wiederum ihr eigenes Trauma überwinden konnten. Nach einem 1:1 n.V. siegte England schließlich mit 4:3 im Elferschießen, wobei Jordan Pickford der umjubelte Held war.

  • Start
  • ←
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • →
  • Ende
  
 

Werbung

Zuletzt kommentiert

  • Mercer_007 Mercer_007 vor 13 Minuten

    Bei dem Alter und Talent, welches ...

    Getafe will Aleñá ausleihen - Barça...
     
  • ElChapo ElChapo vor 1 Stunde

    @Rambo Naja "unzähligen unberechtigten ...

    Messi: "Als Ronaldo mit dem fünften...
     
  • Forca_Barca Forca_Barca vor 2 Stunden

    Ich finde es etwas schwierig, es gibt ...

    Frage der Woche: Traust du Ansu Fati eine...

© 2011–2019 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt