Oberschenkelverletzung: Thomas Vermaelen fällt bis zu sechs Wochen aus |
|
Im Nations League-Spiel gegen die Schweiz musste Thomas Vermaelen nach 73 Minuten das Feld verlassen, wieder eine Verletzung. Am Montag fanden in Barcelona genauere Untersuchungen statt, um den Grad der Blessur festzustellen. Der 32-jährige Belgier fällt laut Vereinsangaben bis zu sechs Wochen aus. |
Luis Suárez: Kniebehandlung statt Nationalmannschaft angesagt |
|
Derzeit sind zahlreiche Spieler des FC Barcelona für die anstehende Länderspielpause abgestellt worden, es ist die zweite der neuen Saison. Prominenter Ausfall ist dabei Luis Suárez. Der uruguayische Stürmer bleibt in Barcelona und will sich eines individuellen Vorbeugetrainings bedienen, um für die nächsten wichtigen Spiele für die Blaugrana auf volle Gesundheit zurückgreifen zu können. Wie lange der 31-Jährige dafür ausfallen könnte, wird seine Fitness zeigen. |
Zur Situation von Arturo Vidal |
|
Mit großen Ambitionen wechselte Arturo Vidal im vergangenen Sommer nach Katalonien. Als fester Bestandteil der Meistermannschaft des FC Bayern München kam der "Krieger" zum FC Barcelona und damit zu einer Mannschaft, die sich wohl auf einem ähnlichen Niveau bewegt, wie das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt. So richtig will das Experiment allerdings noch nicht gelingen, wofür es einige Gründe gibt. |
Ein paar Zeilen zu Arthur Melo |
|
Das war am Mittwoch vielleicht eine Freude. Barça hatte im Mittelfeld endlich wieder ein Element, das dem Spiel so ziemlich ab dem Zeitpunkt fehlte, zu welchem Xavi die Reise nach Katar antrat. Die Rede ist von einem ballsicheren Mittelfeldspieler, der den Ball eng am Fuß führt, kein Problem mit Bedrängnis hat, auch bei mehreren Gegenspielern ruhig bleibt und zusätzlich auch schwierige Pässe souverän spielt, wobei die einfachen bevorzugt werden - ganz nach dem Motto: "Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?". |
Der beste Torwart der Welt |
|
Bereits in der letzten Saison adelten Teile der spanischen Presse Marc-André ter Stegen als den Besten seines Faches. Das ist angesichts einer extrem großen Zahl an Weltklassetorhütern in der momentanen Zeit eine sehr steile These. Und dennoch: Auch für uns gibt es aktuell keinen besseren Torhüter auf dieser Welt als den 26-jährigen Deutschen. Anlass genug, ein wenig auf die bisherige Entwicklung von Barcelonas Nr. 1 zu blicken und darzulegen, warum er diesen Status mittlerweile verdient hat. |
10 Jahre Sergio Busquets - der Aufstieg einer Legende |
|
Wir schreiben das Jahr 2008. Am 13. September überrascht der damalige Trainer Pep Guardiola mit einer Startelfnominierung für das Ligaspiel gegen Racing Santander: Es ist der 20 jährige Sergio Busquets, der im defensiven Mittelfeld den Vorzug vor Spielern wie Yaya Touré und Seydou Keita erhält. Die Fans im Camp Nou und in der Fußballwelt fragen sich: wer ist dieser junge, schlacksige Busquets, der mit seiner Statur und Körpersprache kaum in Barças System und Philosophie zu passen scheint? 10 Jahre später ist diese Frage mehr als beantwortet, da sich Sergio nach (kurzen) anfänglichen Schwierigkeiten als einer der besten "Sechser" aller Zeiten im Profifußball etabliert hat. Barçawelt gratuliert und blickt zurück auf diese einzigartige Karriere. |
Wenn fati zurückkommt sieht das ganz ...
@Alvaro Die 3er Kette hat tatsächlich ...
Ich rede seid Wochen von einer 3er Kette ...