PedroRodriguez antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Das mit der Begrüßung war überspitzt ausgedrückt. Weder umgangssprachlich noch offiziell begrüßt man sich in Argentinien so, aber der Gebrauch dieser Redewendung ist äußerst inflationär. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die wortwörtliche Übersetzung für die meisten ein "Schock" ist. Dementsprechend werden dann viele waghalsige Einschätzungen vorgenommen.
Ich nehme mir aber nicht heraus, zu wissen, welche Bedeutung diese Redewendung ganz genau in welchem Kontext besitzt. Dadurch, dass sie so häufig bedient wird, muss man die Sprache und Kultur besser kennen, um darüber tatsächlich urteilen zu können. Deswegen sollte man meine Ausführungen hierzu nicht unbedingt als Verteidigung für Messi auslegen. Wie übrigens den ganzen Kommentar nicht. Mich "fasziniert" vorwiegend das Vorgehen der FIFA.
Herox antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Wenn er das gemacht hat, dann verdient er eine Strafe.
Aber das ist halt wieder so ein Fall, wo man das Messen mit zweierlei Maß sehr gut sieht. Es ist durchaus in Ordnung, bei Schiedsrichterbeleidigung Sanktionen auszusprechen, aber die FIFA hat das bis jetzt selten gemacht. Warum gehen die bei den anderen Spielern, die dasselbe machen, nicht auch so konsequent vor? Dann müsste man während jeder Länderspielpause einige Akteure aus dem Verkehr ziehen.
Ohne jetzt Messi für das, was er getan hat, in Schutz zu nehmen, aber da stinkt etwas gewaltig. Vor allem die Tatsache, wie schnell man das entschieden hat.
Ein kleiner Vergleich: Zidane hat damals für seinen Kopfstoß, also einen physischen Angriff, nur drei Spiele Sperre bekommen.
Andri antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Wer sass im Komittée und hat mitentschieden?
Es gibt wohl nur 2 Menschen, denen der Erfolg von Messi sehr viel Kopfzerbrechen bereitet.
Der eine behauptet von sich selber, er habe über 1000 Tore geschossen und sei "König Fussball", der andere kokst, hat nen dicken Bauch und Angst, als bester argentinischer Fussballer aller Zeiten abgelöst zu werden (lieber Herr Maradona, dieser Machtwechsel hat schon vor langem stattgefunden )
Maradona habe sich ausdrücklich für eine harte und lange Strafe ausgesprochen (Transfrticker.de)
3 Jahre 11 Monate her
"As in the jungle, there is only one king. A Lion. A Lionel."
- Ray Hudson
Austrokatalane antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Ja und Pep hat Alexis damals auch ganz heftig gekränkt, als er das zu ihm gesagt hat, nachdem sich dieser verletzt hat.
Keine schöne Wortwahl aber es gibt in jeder Sprache Schimpfwörter/-phrasen die inflationär gebraucht werden und dadurch an Gewicht verlieren. Macht die Phrasen- nicht schöner, aber schmälert die Bedeutung-
Neymarfan antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Herox schrieb: Ein kleiner Vergleich: Zidane hat damals für seinen Kopfstoß, also einen physischen Angriff, nur drei Spiele Sperre bekommen.
Materazzi für seine Äußerungen immerhin zwei Spiele. Ich weiß nicht, ob Beleidigungen ggü. einem Schiedsrichter anders gewertet werden als solche ggü. einem Gegenspieler.?
Katalane1899 antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Ein Problem ist (ich weiß, dass es unfair ist), dass bei Barca-Spielern hingeguckt wird. Wen interessiert irgendein Pedro Lopez Sanchez aus Costa Rica, der sich auf dem Weg in die Kabine an den Eiern kratzt? Niemanden.
Auf Messi sind stets 50 Kameras gerichtet und 30 Lippenleser versuchen ihm etwas mieses in den Mund zu legen; DARAN gibt es Interesse. Und wie man mal wieder sieht, lohnt es sich. Er darf erst am letzten Spiel der Quali wieder dabei sein. Ich kenne ein paar Leutchen, die sich über sowas regelmäßig ins Fäustchen lachen. Wenn ich sowas schon höre "Videobeweis dass Messi schuldig ist" dies das jenes WO ist denn der Videobeweis, dass unser Ball einen Meter hinter der Linie war bei Málaga oder wo das war.
Es wird definitiv nicht nur mit einerlei Maß gemessen. Ist einfach zum Kotzen, aber was will man machen. Wenn man es anspricht, ist man ein Verschwörungstheoretiker.
Rumbero antwortete auf das Thema: #10 - Lionel Messi
Im Mai wird über Vertragsverlängerung verhandelt. Im Gespräch sind 35 Millionen Euro Jahresgehalt. Ich finde das obszön!
EDIT: Quelle @CatalanEdition (Marca)