Dann gebe ich auch mal noch meinen Senf zu dem Messi-Theater von mir, obwohl ich Real-Fan bin. Vielleicht sehe ich aber genau deswegen manches auch etwas objektiver.
Zunächst einmal ist Messi der beste Spieler der Welt. Völlig egal, was Lewandowski, Müller, De Bruyne usw. alles erreicht haben in der letzten Saison. Dazu ist er seit 20 Jahren im Verein. Da ist es nur logisch, dass ein Abgang von einem solchen Spieler ein grosses Loch hinterlassen würde. Grösser noch als der Abgang Ronaldos bei Madrid, da er die Mannschaft seit Jahren praktisch alleine trägt (Ter Stegen ausgeklammert).
Nichtsdestotrotz wäre ein Abgang Messis auch eine Chance für den FC Barcelona. Spieler wie Griezmann oder Coutinho könnten aufblühen, auf den Flügeln hätte man Fati, Trincao und Dembele. Das liest sich in meinen Augen nicht schlecht, die Breite im Kader fehlt auf den Positionen möglicherweise noch. Eventuell hilft da ein Blick in den Nachwuchs, wenn man keine Transfers tätigen will/ kann.
Apropos Flügelspieler... ja, Messi ist brilliant, aber er ist kein Flügelspieler im eigentlichen Sinn. Dazu hält er sich bei Defensivarbeiten ja gerne vornehmlich zurück. Nun wäre das erste Mal seit ~5-8 Jahren ein richtiges Flügelspiel möglich. Mit spielern die zurückarbeiten! Das wär doch genial.
Sollte man sich nun mit ManCity einig werden über eine Ablöse von 100-200Mio und/oder den ein oder anderen Spieler, würde man zwar Messi verlieren, aber dennoch nicht in ein riesiges Loch fallen. Zumindest in der Theorie.
Weiter würde man unheimlich viel Geld beim Lohn sparen. Die Lohnzahlungen beim FC Barcelona sind ohnehin weit über dem Durchschnitt.
Nicht zu vergessen natürlich der Umbruch, der mit Messi im Team relativ schwierig zu bewerkstelligen ist.
Auf der anderen Seite besteht natürlich die Möglichkeit, dass Messi ablösefrei geht, was bitter wäre. Dadurch wäre man aber vielleicht gezwungen, auf die Jugend zu schauen.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Board eventuelle Einnahmen in den Sand setzt.
Die meiner Meinung nach denkbar schlechteste Möglichkeit für den Club wäre ein Verbleib eines unglücklichen Messis, der mehr kostet als leistet, den Umbruch verzögert und dann ein Jahr später ablösefrei verschwindet.
Nun noch ein paar Worte zu Messi selbst:
Nach den vielen Jahren, in denen er die Mannschaft getragen hat und mitansehen musste, wie der Club gegen die Wand gefahren wird, ist es für mich verständlich, dass er gehen will. Rein sportlich gesehen. Finanziell dürfte er dadurch auch keine Einbussen haben. Das Wetter dürfte ihm aber nicht ganz so gut passen

Über das "Wie" lässt sich nun natürlich streiten. Die Klausel ist das eine, die Entscheidung per Fax mitzuteilen und dann zu streiken ist das andere.
Trotz all der Rivalität hoffe ich, Barca hält sich auf den Beinen und bleibt konkurrenzfähig. Die Liga braucht ein starkes Barcelona, genauso wie auch Real Madrid.
Lebjam schrieb: Hui, da wird man aber harsch angegangen. 
Nimm's nicht zu ernst, es gibt Leute, die zu viel Emotionen in ein Forum stecken, bzw. die Emotionen nicht immer unter Kontrolle haben