technoprophet antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Spongebob schrieb: Als Neymar damals zu uns kam, war er auch sehr teuer, aber bereits ein Superstar in der Fußballwelt, den jeder kannte. Die Ablösesumme schmerzt mich in diesem Fall viel mehr. Ob er weiter als Neymar damals ist, ist nicht die Frage. Nach allem, was ich gehört habe, wird er nie die Qualität von Neymar erreichen.
Ob ein Spieler bereits ein Superstar ist oder nicht, kann ja wohl auch kaum das entscheidende Kriterium für ein Transfer sein, das ist nachwievor der sportliche Mehrwert. Neymar war zwar mit 20/21 ein Superstar und hat die brasilianische Liga kaputt geschossen und auch in der Nationalmannschaft bereits super gespielt, aber wenn ich mir ansehe, was Dembele in der Bundesliga und gegen Teams wie Real, Bayern etc. in aller Regelmässigkeit angestellt hat, gebührt ihm rein sportlich gesehen derselbe Hype, der um Neymar im selben Alter geherrscht hat. Und deswegen ist es auch leicht sinnfrei da in irgendeiner Weise zu prophezeien, wieviel Potenzial er denn jetzt hat und welches Level er denn erreichen wird, das weiß niemand, der nicht hellsehen kann. Ich hab einen Großteil seiner Spiele gesehen und kann nur noch mal bekräftigen, wie abgrundtief stark Dembele bereits ist. Klar verzettelt der sich noch ab und an in unnötigen Dribblings und spielt den ein oder anderen Fehlpass, aber ich bitte euch der Junge ist 20 Jahre alt, sowas kann doch kein ernsthafter Kritikpunkt sein.
Spongebob antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Bitte die Beiträge genau lesen und nicht verdrehen. Ich habe ebenfalls nicht gesagt, der Status “Superstar“ sei das Kriterium. Ich habe lediglich konstatiert, Neymar war bereits einer, brachte enormes Vermarktungspotenzial inkl. Strahlkraft mit und war am Ende doch günstiger als Dembele. Ich kritisiere den absurd hohen Preis, nicht den Spieler.
Ob Dembele so gut ist wie hier behauptet wird, wird man nach 2-3 Jahren sehen. Ich kann nur sagen, dass einige aus meinem Umfeld, die die Buli verfolgen und den Spieler kennen, ihm das Prädikat “guter Spieler“ ausstellen.
Blaugrana antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Ob ein Spieler bereits ein Superstar ist oder nicht, kann ja wohl auch kaum das entscheidende Kriterium für ein Transfer sein, das ist nachwievor der sportliche Mehrwert...[/quote]
Sehe ich auch so. Hinter dembele steht halt auch nicht die Riesen Neymar JR. PR Maschine. Hab letzte Saison so ziemlich jedes Spiel vom BVB in der Liga gesehen und der Typ ist für 20 schon unfasssbar weit. Mit 20 ist er was überblick beim letzten Pass im letzten Drittel schon noch weiter als Neymar es war bevor er dann zu uns kam. Glaube genau das hatten ihm hier damals auch einige abgeschrieben. Neymar war würde ich mal sagen brillianter und faszinierender aber dembele als Fußballer ist für mich weiter als ein Neymar mit 20. alleine schon wegen 2 starken in Europa und einem sehr sehr starken Jahr bei Dortmund gegen Mannschaften wo die Gegenspieler auch gerade in der Defense ganz anders sind als in Brasilien.
Austrokatalane antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Außerdem sollte man die Ablösesumme von Neymar auch etwas relativieren. Schließlich haben wir da doch noch einige Gerichtskosten in dem Zusammenhang gehabt und es nimmt mich wunder, ob Dembélés Family auch eine N&N-Company haben, an die man jetzt einfach mal so ganz locker 40 Mio. wegdrückt. 105 Mio. sind ordentlich, ich hätte aber gerne eine Aufstellung, wie viel uns Neymar exkl. seines regulären Gehalts gekostet hat. Es würde mich stark wundern, wenn das nicht sogar die Summe inkl. Variablen überschreiten würde.
Weiter hat sich Dembélé mit 20 bereits in der Bundesliga bewiesen. Neymar kam aus Brasilien. Der Hype um ihn war auch primär seiner PR-Maschine geschuldet. Ich die beiden auf einem ähnlichen Level, nur dass Dembélé schon ein Jahr in Europa bei einem absoluten Topclub gespielt hat.
Und man darf auch nicht vergessen, wie oft sich Neymar sogar noch in der jüngeren Vergangenheit verzettelt hat. Ich will damit keineswegs sagen, dass ich Dembélé schon auf dem Niveau von Neymar sehe, nur hat mich der Preis und Hype bei Neymar damals wesentlich mehr genervt. Wenn man zusätzlich noch bedenkt, wie stark sich der Markt in diesen vier Jahren verändert hat.
Geyron antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
1. freu mich schon irrsinnig auf ihn
Der junge hat sovidl Potential
2. ich find dieses Charakter Thema so eine heuchelei
Wenn ihr egal in welchem sport die Möglichkeit habt in eines der besten Teams der Welt mit dem besten Spieler der Welt zu wechseln dann würden 90% alles dafür tun
Wär auch völlig bescheuert diese vl einmalige Gelegenheit nicht zu nutzen. Für was
Um ein paar Nostalgikern zu gefallen?
Never ever
3. die Ablösesummen sind leider derzeit wie sie sind, dafür kann der junge gar nix
Spongebob antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Der Markt hat sich vor allem auch deshalb verändert, weil die nachfragenden Vereine wie Barça bereit sind, diese irrsinnigen Beträge zu bezahlen. Sie ziehen keine Grenze und lassen sich ausnehmen. Barça ist kein Spielball der Marktkräfte, es begibt sich freiwillig in die Opferrolle.
Ich bitte darum, Neymars Potenzial und seine Leistungen nicht zu relativieren. Noch bevor er einen Fuß nach Europa setzte, hat er Fußballkunst zelebriert.
Austrokatalane antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Ja, nur gab es in Brasilien auch davor schon reihenweise Talente, die in der Liga gut spielten und dann in Europa gescheitert sind. Die brasilianische Liga ist kein Gradmesser und insofern fand ich das Risiko in Sachen Preis damals wesentlich höher, rückblickend betrachtet.
Weiter wage ich zu bezweifeln, dass hier irgendjemand auch nur im Ansatz diverse Spiele der brasilianischen Liga geschaut hat, um Neymar zu "scouten". Da ist in der Bundesliga schon wesentlich mehr europäisches Niveau. Selbiges gilt in Sachen Champions League. Dembélé hat letztes Jahr schon Champions League gespielt.
Und Fußballkunst zelebrieren auf YouTube viele. Neymar kannten die meisten von YouTube. Dort waren die Videos beeindruckend. Sein Talent hat jeder erkannt, nur war sehr viel Marketing dabei. So wie an seinem Transfer insgesamt. Zu dem Wahnsinnsspieler hat er sich bei uns entwickelt. Der war er nicht schon vorher. (Vgl. Leistungsanstieg 2013/14 auf 2014/15). Dass er schon vorher wahnsinnig viel Talent hatte, streite ich dabei aber mit keiner Silbe ab.
Nessi antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Die letzten Woche ist mir ja die Lust auf Barca etwas abhanden gekommen. Bei Dembélé war ich immer etwas hin- und hergerissen. Und der Bundesliga/Champions League hat er einige richtig gute Spiele gemacht, aber ich war mir echt etwas unsicher, ob er schon so viel Geld wert sein soll.
Jetzt ist der Junge da, jetzt hab ich wieder richtig Bock und freu mich auf die kommenden Spiele.
Culo antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Leute macht euch mal locker.
Wer mit 19 /20 so stark gegen Bayern und Real Madrid spielt,der hat es einfach verdient
Finde als Brasilainer hat man es auch bißchen leichter. Wäre dembele Brasilainer mit so einer Saison in Dortmund mit Partien gegen Bayern und Real,würden einige schon anders reden
Neymar war in seinem alter bei Santos ziemlich verspielt und hat auch viele Bälle verloren.
Weiß noch genau,wie viele hier ihn klein geredet haben und jetzt so tun ,als wäre die Brasilianische liga eine Referenz für Neymar.
Viele macht einfach die Summe sorgen,aber so ist das halt
Spongebob antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Austro, das hat zwar mit diesem Thema nicht unmittelbar zu tun, aber nimm bitte bei Neymar gerne die Leistungen in der Nationalmannschaft mit rein und insbesondere auch beim ConfedCup. Wir haben einen Spieler mit einem enormen Potenzial erhalten, der in Abwesenheit von Messi innerhalb kürzester sein gesamtes Leistungsspektrum aufgezeigt hat. Das war absolut absehbar für jeden, der die Sache realistisch betrachtet hat. Also für jeden, der nicht irgendwelche abwegigen Robinho- und sonstigen Brasilianervergleiche vorgenommen hat. Ich erinnere mich noch ganz gut, wie ich den Spieler vor dieser abwegigen Argumententationslinie in Schutz genommen habe. Jene Personen sind es auch nun wieder, die einen Spieler deutlich kleiner reden, als er ist und als er war, als er zu uns kam.