stefan2612 antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Auch wenn du es als normal empfindest sollte vom Coach die Anweisung kommen auch Dembele einzubinden, beispielsweise ist mir aufgefallen wenn Dembele links spielt, geht das meiste über rechts, andererseits wenn er rechts spielt, kommen die Angriffe über links.
Weiß nicht wann du zuletzt Barca geschaut hast, aber gegen Inter war es nicht möglich auf Messi zu passen, da er nicht gespielt hat, und wenn du genau gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass ich ich geschrieben habe, dass Dembele besser positioniert war als Rakitic und er dennoch zu Rakitic gepasst hat.
Und ja du hast recht, Alba wird von Messi sehr oft ins Spiel gebracht, liegt aber Wahrscheinlich auch daran, dass sie sehr gut harmonieren und in den meisten Fällen der Ball zurück zu Messi geht und dieser einnetzen kann. Weiters ist Alba meist viel weiter außen positioniert, wodurch mit ihm das Spiel breit gemacht werden kann.
Eine These mag es schon sein, entspringt halt meiner subjektive Meinung wenn ich Barca Spiele schaue
Schmid Patrick antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
@Kev
Alba ist keine Stürmer!
Vielleicht hätte ich dazu sagen müssen,das dies bei den Stürmer der Fall ist.
Aber Fakt ist.
Suarez und Messi sind so dicke Kumpels ,das sie sich auf dem Platz natürlich auch suchen,es ist aber oft einfach zu viel!
Wir spielen im 4-4-3 das heisst es gibt noch jemanden neben den beiden!
Mann könnte sagen das Malcom oder Dembele nicht hinein passen oder noch nicht genug interiert sind.
Aber dann sollte auch eine anderes System gespielt werden den dann haben wir einen Stürmer unnötig vorne!
Bevor Malcom oder Dembele Planlos in der Gegend herum laufen,weil sie entweder nicht gut genug sind oder Messi und Suarez die beiden nicht einbinden,sollte man lieber einen MF mehr auf den Platz stellen das hätte mehr Sinn!
So viel zu ohne Überlegung Kev!
Ich schreibe negativ wenns angebracht ist,aber auch positiv wenns läuft!
Sogar zu Valverde der bei mir jeden Kredit verspielt hat(hierbei bin ich nicht der Einzige)habe ich schon positives geäußert.
Mann kann sich aber auch alles schön reden Hauptsache positiv.
Quasi Träumen als Freizeitbeschäftigung;-)
Kev antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Ich sehe überhaupt nicht alles positiv, aber deine Problemstellung Messi/Suarez empfinde ich nicht als ein wirkliches Problem. Wir sollten froh sein harmonieren die beiden so gut. Bei Malcom und Dembele fehlt meiner Meinung nach noch die Erfahrung mit Barca auf dem Feld. Im Training funktionieren die Bewegungsabläufe vielleicht mittlerweile, aber im Spiel ist es doch immer ein wenig anders.
Falls die neusten Eskapaden um Dembele stimmen, hoffe ich, dass jetzt mal über mehrere Spiele auf Malcom gesetzt wird. Ich bin gespannt wie er sich entwickelt, wenn er regelmässig Spielpraxis bekommt. Die Pässe der Mitspieler kommen automatisch, sobald sie merken dass die Laufwege stimmen und er ins Spiel integriert ist.
@Stefan
Sorry, hatte Inter-Spiel überlesen, ich schaue mir alle Spiele an.
Solche Situationen gibt es in jedem Spiel. Ob er jetzt Dembele bewusst gemieden hat, ist reine Spekulation. Kann durchaus sein dass das Vertrauen fehlt, aber dann liegt das Problem nicht bei Suarez/Messi, sondern bei der Integration von Dembele/Malcom.
Alaba412 antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Bei Suarez fällt es oft auf, dass er gerne Messi sucht- beide sind nunmal beste Freunde was sie auch auf dem Feld zeigen (unbewusst ?). Bei Real Madrid bzw. Juventus hingegen ist gegenteiliger Effekt zu beobachten, denn wenn Ronaldo in die Nähe des Balles kommt und mit dem Arm winkt/ den Ball fordert wird dieser selten angespielt sondern man spielt dann einen langen Ball auf einen freistehenden Spieler, da Ronaldo wie Messi meist 2-3 Spieler bindet die ihn ständig verfolgen. Dadurch entsteht Platz was Juve genial ausnutzt. Ich habe das Gefühl, dass Allegri genau diesen Effekt erzielen möchte. Bei uns hingegen bekommt Messi sofort den Ball, wenn dieser ihn haben möchte, was den Spielfluss verlangsamt. Hier haben aber nicht die Spieler die Schuld, sondern ganz klar der Trainer.
Schmid Patrick antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
@Kev
Und ich sehe ebenfalls nicht alles negativ.
Ich sehe dahingehend ein Problem weil dann eben Dembele oder Malcom fast unnötig am Platz stehen weil si nicht eingebunden werden.
Unser System fals man es so nennen kann finde ich sowieso nicht wirklich Zielführend.
Wir spielen ohne wirklich starke Flügel Alba jetzt ausgenommen.
Rechts geht garnichts entweder Alba von Links oder Messi Suarez Coutinho in der Mitte.
Sehr vorhersehbar.
Rumbero antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Dienstag eine Stunde Treffen von OD's Vertretern Moussa Sissoko und Marco Lichtsteiner mit Bartomeu, Jordi Mestre, Pep Segura und Eric Abidal. Grundsätzlich müsse er sein Verhalten ändern, professioneller leben. Sein Spanisch sei ebenfalls ausbaufähig. Auch die Vertreter sollen sich mehr engagieren. “Ousmane braucht in seinem Umfeld Menschen, die er mag und die ihm sagen, dass er früh schlafen gehen muss und pünktlich zum Training kommen muss”
Herox antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Ich finde einfach, dass Dembele unverschämt ist. Also mit 21 Jahren kann man schonmal erwarten, dass jemand weiß, was für einen Vertrag er unterschrieben und welche Pflichten er hat. Zu spät oder gar nicht kommen wegen Krankheit ist ja ok, kann jedem Mal passieren, aber dann sollte man dies auch rechtzeitig mitteilen. Das nennt man auch Anstand und sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Dass als Profi-Athlet manche Dinge nicht gehen (Fast Food, kaum Schlaf), also da braucht man nicht überintelligent zu sein, um das zu begreifen. Er muss mal seine Einstellung komplett überdenken, er ist kein Kind mehr. Ich finde das auch respektlos gegenüber dem Verein, der sich viele Mühen gemacht hat (auch finanziell), um ihn nach Barcelona zu holen. Zudem wird er auch fürstlich entlohnt, also ich weiß nicht, wo sein Problem liegt. So dumm kann man doch nicht sein und immer wieder über Fehler zu Fehler stolpern.
Diese Ausrede "Er ist aber noch sehr jung" zählt für mich nicht bei den ganzen Dingen, die er mittlerweile getan hat. Irgendwann kann man auch erwarten, dass ein Lerneffekt eintritt.
Barcelo86 antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Das Kapitel endlich beenden und ihn für viel Geld verkaufen.Ende!
In der Vergangenheit hat es nie grossartig Probleme mit Barca-Profis gegeben,das soll auch so bleiben!
Illuminator antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Wenn man ihn jetzt verkauft hätte man nur ein weiteres Millionengrab geschaffen. Jetzt würde man wahrscheinlich nur mehr die Hälfte bekommmen. Also sollte man ihm zumindest noch diese Saison zugestehen. Ich verstehe den Transfer sowieso bis heute nicht. Ja es musste jemand für Neymar her, aber das Risiko war eigentlich viel zu groß, wenn man bedenkt, dass er für den BVB 16 Millionen gekostet hat und ein Jahr später, trotz starker Saison, soll er auf einmal das 10-fache Wert sein? Es war ein reiner Panikkauf und der BVB konnte natürlich fette Forderungen stellen, wohl wissend, dass da zig Neymar-Millionen auf Barcas Konto liegen. Wenn man den Transfer mit Malcom vergleicht, welcher gerade einmal ein Drittel von Dembouz gekostet hat, kann man nur hoffen, dass man in Zukunft wieder etwas vorsichtiger agiert bezüglich Star-Talenten.
stefan2612 antwortete auf das Thema: #11 - Ousmane Dembélé
Illuminator schrieb: Ja es musste jemand für Neymar her, aber das Risiko war eigentlich viel zu groß, wenn man bedenkt, dass er für den BVB 16 Millionen gekostet hat und ein Jahr später, trotz starker Saison, soll er auf einmal das 10-fache Wert sein? Es war ein reiner Panikkauf und der BVB konnte natürlich fette Forderungen stellen, wohl wissend, dass da zig Neymar-Millionen auf Barcas Konto liegen. Wenn man den Transfer mit Malcom vergleicht, welcher gerade einmal ein Drittel von Dembouz gekostet hat, kann man nur hoffen, dass man in Zukunft wieder etwas vorsichtiger agiert bezüglich Star-Talenten.
Hat damit zu tun, dass er damals gemeinsam mit m‘bappe zu den größten Talenten gehört hat, die eigentlich beide das Potential haben in Zukunft ihre Mannschaft in der sie spielen zu prägen. Das kann man von einem Malcolm nicht erwarten. Ferner hätte man auch einen m‘bappe nicht günstiger bekommen, eher im Gegenteil, womit zumindest für diesen Sommer der Preis gerechtfertigt war.