barcaa1899 antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Griezmann: "Who will I be sharing a room with or spending most time with during the tour of Japan? I do not know if there will be individual rooms, but I will spend lots of time playing PES or Football Manager with Dembélé, although I prefer to play on my own in my room."
So langsam bekomme ich das Gefühl, dass Atletico dieses ganze Theater von Anfang an geplant hatte...Und das Video war eine Art Indiz...
Ganz ehrlich, so sehr mich das Barca-Board nervt, so sehr kotzt mich das Atletico-Board mit seiner Heuchelei an. Und mit der Art und Weise des Fußballspielens ist das Simeone-Atletico sowieso für mich schon schlimmer als Real Madrid, insbesondere in Sachen Brutalität.
Kurzum: Atletico ist für mich der neue Anti-Verein Nr. 1!
andrucha antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Konfuzius schrieb: @Andrucha
Verstehe deinen Frust nicht. Barca hat es im Umkehrschluss nicht anders gemacht als es Atletico wollte. Barca hat vorsätzlich auf die Auslaufzeit gewartet, damit man Griezmann günstiger einkaufen kann. Jetzt stelle ich mir vor, wäre es andersrum und Atletico hätte abgewartet, um Suarez etc. günstiger einzukaufen, wäre ich FC Barcelona böse gewesen, wenn sie es einfach so hingenommen hätten.
Insofern finde ich Atleticos Verhalten nicht verwerflich, bedenkt man, dass es letzten Endes ums Geschäft geht. Klar sieht das bisschen unsympathisch aus, wenn solche Verhaltensmuster nicht öfter ans Tageslicht kommen - aber sie sind wohl gang und gäbe. Und mal ehrlich, 120 Millionen und 200 Millionen, ist schon ein Unterschied. Wer würde da nicht zuschlagen - das beziehe ich auf beide Seiten.
Das mag ja alles sein, aber letztlich machen sie so ein Theater, dass es schon eklig ist. Das ist nichts als Heuchelei.
Hier geht es ja nicht drum, dass sie es prüfen lassen, sondern dass sie mglw. Griezmann bewusst in eine Falle gelockt haben, indem er ihnen mit guten Absichten entgegen kommen und bei der Planung helfen wollte, sie ihn dann aber zum Video gezwungen und damit Barca eine Falle gestellt haben bzw. es versucht haben.
Das würde am Ende einfsche bedeuten, dass es sich hier bei Atletico um eiskalte Kalkül handelt, bei dem sich Atletico über Dinge beschwert, die es selbst bewusst so gelenkt und so eskalieren lassen hat. Ja, das Barca-Board ist auch total rücksichtslos, aber Atletico keinen Deut besser. Und dabei zudem extrem hinterhältig, wenn das alles stimmt...
Alinablaurot antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Javier Tebas hat jetzt bestätigt, dass Atlético im Rahmen seiner Beschwerde über den Wechsel von Griezmann, versuchen wird seine Liga-Berufslizenz zu blockieren.
Makjster antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Es scheint so das Griezi sich sehr gut in die Mannschaft integriert hat. Wenn man sich die Bilder auf Instagram und Videos auf YouTube anschaut versteht er sich wohl besonders mit Jordi gut. Hoffe Leo nimmt ihn auch gut an.
Und ich hoffe auch, dass er Ous ein wenig auf die richtige Spur bringen kann.
Jordi antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Valverde ist und bleibt der Leistungshemmer bei Barca. Auch gegen Bilbao war es so.
Ich mag keine Trainer, die an der Outlinie knien. Das signalisiert Ratlosigkeit und Angst.
Als er sich gegen Bilbao wieder hinkniete, wusste ich, dass Barca noch mindestens 1 Tor bekommt und nicht gewinnt.
Bei baskischen Klubs hat er doppelt Angst und man spürt er denkt nur an Angst und Verteidigung.
Wenn er schon Angst hat verstehe ich nicht, warum er den sicheren Arthur nicht spielen ließ, sondern Alena, der bei leichteren Gegnern als Zusatzbesetzung eingesetzt werden kann.
Sein größter Fehler war die Position von Griezmann. Warum lässt er ihn umzingelt, ohne Nachschub von hinten, ganz vorne verhungern? Wenn er die Position von Messi - also direkt hinter der Spitze - gespielt hätte, wäre eine ganz andere Angriffsdynamik entstanden und zu Torchancen wäre er durch Passes Doppelpasses, Flügelspiel etc. auch gekommen.
Warum Rafinha spielte, der verkauft werden soll, verstehe ich nicht.
Rafinha ist wie sein Bruder bei Bayern keine Spitze und produziert in entscheidenden Situationen immer ungückliche Abschlüsse oder verdribbelt sich, weil er sich besser vorkommt als er ist.
Diese Aufstellungsfehler waren die entscheidenden für dieses Spiel. Plus das Gift der Urangst von Valverde.
Die Behauptung mancher Kritiker, dass Rafinha so gut war, teile ich überhaupt nicht.
Schlimm ist, dass dieser Trainer nicht die Stärken seiner einzelnen Spieler richtig einsetzt, das bisher geniale schnelle Passspiel von Barca durch seine Urangst vor vielen Gegnern gehemmt und seine Aufstellung teilweise ein Witz oder geprägt von Vorurteilen oder Sturheit ist. Vor allem aber Sonderqualitäten einzelner Spieler systematisch verhindert.
Ich frage mich, warum man hunderte Millionen investiert, um sie dann einem Trainer zum Fraß vorzuwerfen, der das Potenzial unzureichend ausschöpft.