Carles_Thierry antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Jordi schrieb: Valverde ist und bleibt der Leistungshemmer bei Barca. Auch gegen Bilbao war es so.
Ich mag keine Trainer, die an der Outlinie knien. Das signalisiert Ratlosigkeit und Angst.
Als er sich gegen Bilbao wieder hinkniete, wusste ich, dass Barca noch mindestens 1 Tor bekommt und nicht gewinnt.
Bei baskischen Klubs hat er doppelt Angst und man spürt er denkt nur an Angst und Verteidigung.
Wenn er schon Angst hat verstehe ich nicht, warum er den sicheren Arthur nicht spielen ließ, sondern Alena, der bei leichteren Gegnern als Zusatzbesetzung eingesetzt werden kann.
Sein größter Fehler war die Position von Griezmann. Warum lässt er ihn umzingelt, ohne Nachschub von hinten, ganz vorne verhungern? Wenn er die Position von Messi - also direkt hinter der Spitze - gespielt hätte, wäre eine ganz andere Angriffsdynamik entstanden und zu Torchancen wäre er durch Passes Doppelpasses, Flügelspiel etc. auch gekommen.
Warum Rafinha spielte, der verkauft werden soll, verstehe ich nicht.
Rafinha ist wie sein Bruder bei Bayern keine Spitze und produziert in entscheidenden Situationen immer ungückliche Abschlüsse oder verdribbelt sich, weil er sich besser vorkommt als er ist.
Diese Aufstellungsfehler waren die entscheidenden für dieses Spiel. Plus das Gift der Urangst von Valverde.
Die Behauptung mancher Kritiker, dass Rafinha so gut war, teile ich überhaupt nicht.
Schlimm ist, dass dieser Trainer nicht die Stärken seiner einzelnen Spieler richtig einsetzt, das bisher geniale schnelle Passspiel von Barca durch seine Urangst vor vielen Gegnern gehemmt und seine Aufstellung teilweise ein Witz oder geprägt von Vorurteilen oder Sturheit ist. Vor allem aber Sonderqualitäten einzelner Spieler systematisch verhindert.
Ich frage mich, warum man hunderte Millionen investiert, um sie dann einem Trainer zum Fraß vorzuwerfen, der das Potenzial unzureichend ausschöpft.
Ob ihre Behauptungen stimmen bzw eingetreten wären, wenn so und so aufgestellt wird, kann man nie wissen.
Ich frage mich was für ein Spiel sie gesehen haben, wenn sie Rafinha, die Leistung absprechen!
Tical antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Der FC Barcelona kommt im Transferstreit mit dem Ligarivalen Atlético Madrid um Fußball-Weltmeister Antoine Griezmann glimpflich davon.
Der spanische Fußball-Verband RFEF verhängte gegen den amtierenden Meister eine Mini-Strafe von nur 300 Euro. Atlético hatte zuvor Protest gegen den Transfer eingelegt. Beide Klubs hatten sich einen wochenlangen Hickhack geleistet.
Griezmann war im Juli letztendlich für 120 Millionen Euro zu Barca gewechselt. Sein Ex-Klub forderte jedoch einen Nachschlag von 80 Millionen Euro, da es "offensichtlich" sei, "dass die Vereinbarung zwischen dem Spieler und dem FC Barcelona geschlossen wurde, bevor die Ausstiegsklausel von 200 Millionen Euro auf 120 Millionen Euro gesenkt wurde", wie es hieß.
Laut Verband konnte der Vorwurf aber nicht nachgewiesen werden, Barca habe sich keinen gröberen Verstoß gegen die Richtlinien erlaubt, hieß es. Atlético hatte eine deutlich härtere Bestrafung erwartet. Im Vorfeld des Urteils war von einer Stadionsperre oder von einer sehr hohen Geldstrafe für die Katalanen die Rede gewesen.
Rumbero antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Nach den Toren gestern ist Suárez erst einmal gesetzt, Fati hat heute mit der Mannschaft trainiert und Dembélé seine erste halbe Stunde unverletzt überstanden. Wenn er [EDIT: Dembélé] in den nächsten Spielen überzeugen kann, und wir brauchen einen echten Flügelstürmer und keinen dritten Mittelstürmer, ist Griezmann Stürmer Nummer 4 oder sogar Nummer 5, was wiederum die fußballerische Eingliederung erschwert. Ich beneide Valverde nicht um dieses Dilemma, aber er hat es ja quasi bestellt, weil er Griezmann wollte.
lukasfroehli antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Rumbero schrieb: Nach den Toren gestern ist Suárez erst einmal gesetzt, Fati hat heute mit der Mannschaft trainiert und Dembélé seine erste halbe Stunde unverletzt überstanden. Wenn er in den nächsten Spielen überzeugen kann, und wir brauchen einen echten Flügelstürmer und keinen dritten Mittelstürmer, ist Griezmann Stürmer Nummer 4 oder sogar Nummer 5, was wiederum die fußballerische Eingliederung erschwert. Ich beneide Valverde nicht um dieses Dilemma, aber er hat es ja quasi bestellt, weil er Griezmann wollte.
Naja, eigentlich ist Griezmann dann eben Stürmer Nummer 2. Fati/Dembele/Messi auf den Außen und Suarez/Griezmann in der Mitte. Wenn sich Suarez und Griezmann abwechseln würde da jeder auf genug Minuten kommen.
Nur die Frage ist halt will man das? Stand jetzt, glaube ich eher das Ernesto weiter krampfhaft versuchen wird MSG in ein System zu zwingen, bzw. in das 4-3-3 zu zwingen. Was eigentlich Schwachsinn ist, aber darauf wird der gute Erne nicht von selber kommen.
Wenn er auf 4-2-3-1 umstellt, dann könnte das mit MSG klappen!
Ansonsten halt Suarez ODER Griezmann und nicht Suarez UND GRIEZMANN. Suarez ist bald 33, also seine Tage auf Top Niveau sind gezählt, das weis auch Griezmann, sonst wäre er nicht hier.
Rumbero antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Bisher galt anscheinend für Valverde immer die Regel: gib Suárez seinen Rhythmus, lass ihn spielen, auch wenn es manchmal grausig wirkt, er zahlt es irgendwann zurück. Diese Regel wurde gestern scheinbar wieder bestätigt. Also erstmal bis auf Weiteres Stammplatz für Suárez. Gut, Valverde hat auch schon die Bereitschaft gezeigt, ein paar alte Zöpfe abzuschneiden, siehe Rakitić und zuletzt Busquets. Wenn er Suárez auf die Bank setzt, geht die Rechnung auf, wenn er durchspielt, dann hat Griezmann schlechte Karten.
Hamid antwortete auf das Thema: #17 - Antoine Griezmann
Rumbero schrieb: Bisher galt anscheinend für Valverde immer die Regel: gib Suárez seinen Rhythmus, lass ihn spielen, auch wenn es manchmal grausig wirkt, er zahlt es irgendwann zurück. Diese Regel wurde gestern scheinbar wieder bestätigt. Also erstmal bis auf Weiteres Stammplatz für Suárez. Gut, Valverde hat auch schon die Bereitschaft gezeigt, ein paar alte Zöpfe abzuschneiden, siehe Rakitić und zuletzt Busquets. Wenn er Suárez auf die Bank setzt, geht die Rechnung auf, wenn er durchspielt, dann hat Griezmann schlechte Karten.
Fakt zu Suarez:
- Suarez spielt ganz oft die meiste Zeit auf dem Feld absolut unterirdisch und vertändelt zahlreiche gefährliche Offensivaktionen
- Suarez kann dennoch mit einer einzigen Aktion das ganze Spiel auf den Kopf stellen und treffen
Fakten zu Griezmann:
- Er ist kein Flügelspieler
- Er ist ein zentraler Angreifer, der dort seine Stärken perfekt einbringen kann
- Er kostet 120 Mio. und wird floppen, wenn er nicht zentral sprich auf der 9 spielt
Fakten zu Messi und Dembele:
- Beides dribblestarke und kreative Spieler, die unbedingt in die Stammelf reinmüssen, da wir ohne diese Spielertypen viel zu leicht auszurechnen sind
Logische Konsequenz:
-> Stell ein ANgriffstrio in Form von Dembele, Griezmann und Messi auf
-> Suarez ist der perfekte und ideale Joker, um für die letzten 15-20 Minuten für Dembele , Griezmann oder Messi reinzukommen und noch das ein oder andere Tor mehr zu machen.
Aber nein! Suarez muss unter Valverde IMMER spielen!! Unglaublich einfach.