Grandoli Newells Barca schrieb: Ich fände es äusserst interessant, wie das spiel mit messi auf dem rechten flügel wäre. der nachteil wäre selbstverständlich, dass messi weniger in die spielgestaltung eingreifen könnte und seine unerreichte interpretation der false 9 nicht zur verfügung stünde, allerdings hätte es einige vorteile, die eventuell entscheidend sein könnten. zum einen müsste sich real entscheiden, ob sie messi mehr platz lassen, oder das zentrum etwas öffnen, beides kann verheerend sein. ausserdem würde messi marcelo auf dem rechten flügel (aus barcasicht) stärker binden, was ein grosser nachteil für c.ronaldos flügelspiel wäre. hinzu kommt, dass real auf diese variante sicherlich schlechter vorbereitet ist, als sie es auf diejenige mit messi im zentrum sind. ich weiss nicht, ob "el clasico" der richtige schauplatz für diese taktische spielart ist, aber nach den angaben von tito, man sei bereit, die taktische ausrichtung verstärkt auch wärend dem spiel zu verändern, halte ich eine solche rotation (mit zb. villa zentral als klassische 9 und pedro oder sanchez auf links)nicht für ausgeschlossen.
Wir hatten das Thema "False 9" oder Flügel schon vor einigen Wochen hier im Forum und sind zu dem Schluss gekommen, dass Messis Qualitäten zentral am besten zur Geltung kommen. Allerdings zeigten sich auch viele aufgeschlossen hinsichtlich deiner Variante und befürworteten ein Wechselspiel im Verlauf einer Partie. Ich gehörte ebenfalls zu diesem Personenkreis.
Meine Meinung dazu, ob Messi morgen zumindest zweitweilig auf den Flügel ausweichen sollte, ist ambivalent. Dafür spricht gewiss die asymmetrische Formation von Real Madrid. C. Ronaldo als linker Flügelläufer ist zumeist sehr hoch positioniert und hinterlässt eine Lücke, in Barça hineinspielen könnte. Messi und die Mannschaft könnten von diesem Freiraum sehr profitieren, wie das erste Spiel der Supercopa in dieser Saison im Camp Nou gezeigt hat. Man könnte dadurch die gesamte Formation von Madrid auffächern oder aber, sollte Madrid weiterhin auf Verhinderung von Lochpässen bedacht sein, den Platz auf rechts nutzen.
Ich sehe allerdings einen Grund, der eindeutig gegen diese Variante spricht. Die Flügelläufer des FC Barcelona arbeiten immer sehr stark mit zurück und besitzen daher eine Doppelrolle im Spiel. Pedro und Sánchez laufen systematisch die Außenbahn auf und ab und tauchen bei gegnerischem Ballbesitz auch sehr häufig am eigenen Strafraum auf. Pedro, der sehr oft auf rechts agiert, ist darüber hinaus ein Konditionswunder und hilft der Mannschaft mit seinem unbedingten Einsatz sehr. Messi arbeitet nicht mit nach hinten, er soll mit seinen Kräften sparsam umgehen und für ein hohes Umschaltmoment bei Ballgewinn sorgen. Eine stärkere defensive Beteilung durch Messi würde auf Kosten der Durchschlagskraft bei Gegenangriffen gehen.
Verharrt Messi dagegen auf rechts in einer offensiven Position und rückt nicht mit nach hinten aus, ergeben sich für den Gegner mehr Räume und für uns höhere Risiken, insbesondere da diese Seite von C. Ronaldo bekleidet wird. Der Weg von Pedro aus dem Zentrum heraus in die Defensive auf die Außen wäre zu lang, als dass er lohnen würde.
Ich würde mich aber freuen, wenn Messi zumindest sich einige Male auf die Außen heraustragen lassen und dort auch etwas länger bleiben würde. Natürlich müssten in diesem Fall zusätzliche Absicherungsmaßnahmen getroffen werden. Ein restriktiver agierender Dani Alves wäre nur eine Lösung, wenn Messi auf andere Weise Anspielstationen zur Verfügung gestellt würden.