Electric Sánchez antwortete auf das Thema: FC Barcelona 1-0 Málaga CF 29.08.15
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Im Gegensatz zur letzten Saison ist endlich einer der geschätzten 100 Torschüsse reingegangen. Vermaldini hat seine souveränen Leistungen endlich mit einem Tor gekrönt. Für mich ist Thomas, sobald Piqué zurückgekehrt ist, die erste Alternative auf unsere beiden Stamm-IV Masche & Piqué. Mathieu ist mir zurzeit zu unsicher und wirkt oftmals orientierungslos. Sergi Roberto wieder mit einem astreinen Spiel gestern. Und wie sehr ich Neymar vermisst habe! Er ist so unglaublich wichtig für unser Spiel, er zieht die Gegenspieler wie Magnete an sich und läuft oftmals auch noch mit dem Ball an ihnen vorbei - das macht er so gut wie kein anderer (Messi ausgenommen). Das schafft enorm viel Platz für Leo & Suárez. Bravo gestern ungewohnt fehlerhaft, bei dem Weitschuss hatte er das Glück das ter Stegen gegen Bilbao nicht hatte.
Spongebob antwortete auf das Thema: FC Barcelona 1-0 Málaga CF 29.08.15
Auch ich bin mit dem Ergebnis und allgemein mit dem Saisonanfang soweit zufrieden. Ein Feuerwerk hat die Mannschaft zwar noch nicht abgebrannt, dafür wirkt alles sehr kontrolliert und souverän. Barça lässt nur wenige Torchancen zu, erspielt sich selbst in regelmäßigen Abständen Tormöglichkeiten und hat sich die sechs Punkt aus den ersten beiden Spielen redlich verdient. Auf die ersten negativen Überraschungen - die Verletzungen von Alves und Busquets - folgten alsbald positive, nämlich dergestalt, dass Busi sich relativ früh von seiner Verletzung erholte und Sergi Roberto seine Aufgaben als Rechtsverteidiger fantastisch erledigt. Ich bin gespannt, wo das noch hinführen wird. Dani Alves ist absolute Ausnahmeklasse, aber in einigen wenigen Situationen gefällt mir Sergi Roberto sogar besser, um es vorsichtig zu formulieren.
Was die Ausrichtung des Spiels gegen Málaga anbelangt, sah man Altbewährtes. Auffällig war lediglich, wie Busquets sich immer wieder abkippen ließ zwischen die Innenverteidigung. U.a. ging es wohl darum, den Spielaufbau über die Flügel zu fördern und zu ökonomisieren. Vermaelen baute häufig aus dem rechten defensiven Halbraum kommend auf und erreichte durch seine Positionierung auf der linken Seite günstigere Passwinkel. Ich weiß nicht, ob es manch einem aufgefallen ist: aber manchmal waren im ersten Spiel und auch gestern vereinzelt die Passwege von den Innenverteidigern nach außen sehr lang. Die Bedrohung lag hier vor allem in der Antizipation der Gegner und der damit einhergehenden Gefährdung dieser Passwege. Diese Gefahr wurde damit auch gebannt.
PS: Gut, dass Neymar wieder zurück ist. Rafinha brachte nach seiner Einwechslung frischen Wind in die Offensivbemühungen. Das fehlt mir bei Rakitic ab und an sehr.