• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
  • Index
  • Aktuell
  • Regeln
  • Hilfe
  • Suche
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Forum
  • FC Barcelona - Spiele
  • Primera División
  • 15/16
  • FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Austrokatalane
  • Austrokatalanes Avatar

Austrokatalane antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Die Vergangenheit muss man sich deshalb ansehen, weil sie als Erfahrungsreferenz dient. Messi hat sich schon immer seine Pausen im Spiel gegönnt und mit diesem Spiel war er bis jetzt auf lange Sicht erfolgreich. Wieso sollte er daran also etwas ändern? Um sich zu verausgaben und so, wenn es darauf ankommt, nicht bei 100% zu sein? Wenn man sich seine Bewegung gegen den Ball in wichtigen Spielen ansieht, dann sieht man, dass er defensiv auch etwas auf dem Kasten hat.

Sein Angriffspressing war schon immer so, das wird sich auch nicht mehr verändern. Das ist sein Spiel, sein sehr erfolgreiches Spiel.

Ein Messi der unnötige Meter macht, schadet sich auf lange Sicht. Die Gefahr geht nicht vom fehlenden Angriffspressing aus, die basiert auf einem mangelhaften Stellungsspiel, auf einem Alba der seine Position durch unnötige Läufe verlässt, Masche somit auf außen rücken lässt und dadurch das ganze Konstrukt auf links verschiebt, einem Busquets der in der Rückwärtsbewegung allein gelassen wird und durch seine Schnelligkeit limitiert ist, einem Iniesta der im Mittelfeld nicht die Physis mitbringt, einen Gegner wirklich zu tackeln.... Das sind alles die Faktoren. Wenn man intelligenter agieren würde, hätte man diese unnötigen Ballverluste erst gar nicht.

Dass es wenig Synergien gibt stimmt, nur wieso sollte Messi diese durch eine übertriebene Laufleistung ausbessern müssen. Als ob nicht schon genug Last auf seinen Schultern liegen würde ....

Die Erwartungshaltung ist schon auch krass. Eine ganze Mannschaft bringt aktuell nicht viel zu Wege und Messi wird herausgenommen, weil bei ihm angeblich das Auftreten nicht passe und arrogant sei. Dass man irgendwann aber auch einfach gefrustet ist, weil gefühlt zwanzig Angriffe pro Spiel dadurch verbockt werden, weil ein Alba immer noch keinen von Messis Bällen intelligent stoppen kann und Neymar immer mindestens fünf Sekunden zu lange am Ball bleibt, Andrés aktuell auch nicht die saubersten Bälle spielt, gerade wenn es Lupfer über die Abwehr sind, und Rakitić im Moment auch im Kopf eher langsam zu sein scheint ist eben auch nicht außen vor zu lassen. Außerdem: Sergi Roberto in Ehren, ich habe wirklich Hochachtung vor seiner Leistung heuer, aber er ist nunmal auch ein Spieler, der im Gefüge super ist und immer toll arbeitet, aber der mehr der Vorbereiter eines Angriffs ist, als wirklich ein Gefahrenherd für den Gegner. Das ist Alves schon eher, zumindest wenn er etwas sinnvolles spielt.

Da gibt es viel bedrohlichere Auffälligkeiten, als die Tatsache, dass Messi mal wieder etwas weniger läuft als wenn er nicht gefühlt 1000 englische Wochen hinter sich hat. Es läuft eben nicht jeder so viele unnötige Meter wie Alba oder ein Sánchez. Man sollte mal bei Pep anklopfen, wie der zu durch aussichtslose Sprints ausgelösten Verletzungen steht. Da kann er ein Lied bzgl. Alexis Sánchez singen. Und dass Messi mittlerweile ein ziemlich verletzungsanfälliger Spieler ist, darf auch nicht außer Acht gelassen werden.

Wie gesagt: Die Probleme liegen woanders. Messi ist wirklich einer der letzten einer Kette an Faktoren, warum es aktuell nicht wirklich hinhaut. Er ist wenigstens noch in der Lage auf einem Level an Spielintelligenz zu spielen, das Barça erfordert. Kann man leider nicht mehr von allen behaupten.
4 Jahre 10 Monate her
#151
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Spongebob
  • Spongebobs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 4262
  • Dank erhalten: 3047

Spongebob antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Also tragen alle Spieler die Verantwortung für diese Saison, die zu wünschen übrig lässt, nur nicht Messi? Die anderen Spieler sind zu limitiert (oder meinst du sogar zu dumm), um mit Messi zu spielen, was wiederum bei diesem zu Frust führt und ihm die Lust nimmt, mehr als einen Finger krumm zu machen?

Dazu möchte ich mich nicht äußern. Ich weiß nur, dass die mannschaftliche Geschlossenheit herausragend wichtig ist und ein kollektives Vorgehen unabdingbar ist, um die Grundlagen für ein gutes Spiel zu schaffen. In der letzten Saison hat sich Messi mannschaftlich deutlich häufiger eingebracht und bekanntlich hat dies weder ihm noch dem Spiel der Mannschaft geschadet. Es wird in Zukunft noch deutlich mehr darum gehen, dass alle Spieler an einem Strang ziehen - keine Mannschaft kann sich heute noch einen Spieler mit Sonderrechten leisten, nicht solange es Mannschaften wie Atlético gibt, die mit solch einer Intensität auftreten und zeigen, was ein geschlossenes Auftreten bewirken kann, selbst wenn nicht die besten Spieler in den eigenen Reihen spielen. Ich gehe davon aus, dass dieser Aspekt sich immer mehr bei den internationalen Topmannschaften verankern wird.

Es geht darum, nicht irgendwie zu laufen, sondern die klugen Wege zu machen, nicht viel zu laufen, sondern mit geringem Aufwand ein Maximum an Wirkung zu erzielen. Nur hier bringt sich Messi einfach nicht ein, er schaut zu und spaziert, während seine Mitspieler für zwei rennen und immer häufiger ausgespielt werden.
4 Jahre 10 Monate her
#152
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • barcaa1899
  • barcaa1899s Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 130

barcaa1899 antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Sehe ich genau so. Ich habe lieber den Messi, der wenig läuft und uns Jahr für Jahr die wichtigen Spiele entscheidet, als ein Messi, der die 10 Km abspult und die Spritzigkeit verliert.

Ich verstehe nicht, warum manche über die Person Messi im allgemeinen klagen. Ich finde ihn auch heute nicht Arrogant und selbst wenn es so wäre, könnte ich das Verstehen. Als Kind in Rosario hatten er und seine Familie nicht gerade viel und sich wohl auch kaum vorzustellen gewagt, wer Messi einmal sein wird. Wenn du 5 Mal Weltfussballer wirst, 50+ Millionen verdienst und dazu noch so viele Titel gewonnen hast, würden die meisten Menschen wohl deutlich Arroganter auftretten. Stattdessen finde ich, Messi ist auf dem Boden geblieben und scheint seinen Teamkollegen alles zu gönnen. Ich wüsste nichts, dass ich neben der Sache mit der Steuerhinterziehung verurteilen könnte. Auch sein faires Verhalten auf dem Feld muss man loben. Er macht keine Schwalben, konzentriert sich auf den Fussball und geht nicht alle 5 Minuten zum Schiedsrichter reklamieren. Es gibt sicher noch viele weitere positive Punkte...
4 Jahre 10 Monate her
#153
Folgende Benutzer bedankten sich: Austrokatalane, Tobi1511
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • L10NEL
  • L10NELs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 1045
  • Dank erhalten: 748

L10NEL antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Spongebob schrieb: während seine Mitspieler für zwei rennen


Dafür schiesst Messi seit Jahren Tore für zwei.
4 Jahre 10 Monate her
#154
Folgende Benutzer bedankten sich: Austrokatalane
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Rumbero
  • Rumberos Avatar
  • Abwesend
  • Weckt mich, wenn Xavi Trainer ist!
  • Beiträge: 4638
  • Dank erhalten: 2413

Rumbero antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Messis Verdienste sind ja schon ausreichend gewürdigt worden. Er wird uns auch weiterhin erfreuen.
Mich stört ein ganz anderer Aspekt. Messi ist inzwischen der Leader, es gibt keinen Puyol oder Xavi mehr. Er muss seinen Stil dieser Tatsache anpassen. Der Leitwolf, der über den Platz trabt, gibt seiner Mannschaft ein fatales Signal. Messi macht mir nicht den Eindruck, dass er seine neue Rolle im Mannschaftsgefüge versteht. Er ist wohl - wie leider auch Iniesta - nicht der Typ, der andere verbal in den A... tritt. Um so wichtiger ist das Vorleben von Motivation. Gerade ein etwas labiler Typ wie Neymar bräuchte ein solches positives Vorbild.
4 Jahre 10 Monate her
#155
Folgende Benutzer bedankten sich: barcaa1899, Tobi1511
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Spongebob
  • Spongebobs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 4262
  • Dank erhalten: 3047

Spongebob antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Noch einmal: Messi soll nicht 10km abspulen, er soll sich einbringen, wann immer es sinnvoll ist und der Mannschaft weiterhilft.

Für mich kommt zuerst die Mannschaft, die möchte ich stark sehen und spreche daher alles an, was sie in ihrer Leistungsentfaltung in gewissen Phasen des Spiels hindert. Taktisches Engagement ist wichtig und ist überhaupt erst ein Indikator für Spielintelligenz, die man an Pässen und Dribblings nicht wirklich festmachen kann.

Neymar verhält sich gleichermaßen nicht immer engagiert in diesem Bereich, beteiligt sich aber doch deutlich öfter an Mannschaftsprojekten.
4 Jahre 10 Monate her
#156
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Austrokatalane
  • Austrokatalanes Avatar

Austrokatalane antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Ich möchte zuerst nochmal feststellen, dass ich keineswegs gesagt habe, dass alle außer Messi kritisiert werden sollen. Da wurden mir die Worte im Mund verdreht.

Es geht nur darum, dass es so viele Kritikpunkte gibt, die vor Messi gereiht sein sollten. Und in meinen Augen ist ein Messi einfach nicht der Spieler, der am wenigsten engagiert ist. Natürlich vermag er nicht das Feuer zu versprühen, das er eventuell im letzten Jahr um diese Zeit versprüht hat, aber das tut die ganze Mannschaft nicht.

Ich finde es einfach nicht in Ordnung, dass er immer der erste ist, der an den Pranger gestellt wird, wenn es mannschaftlich nicht läuft. Das zeigt zwar natürlich seinen Stellenwert, aber dennoch finde ich dass man etwas respektvoller sein muss und nicht nur seinen Leistungen, sondern auch seinen Entscheidungen auf dem Platz Tribut zollen muss. Messi ist zwar fast eine Maschine, sonst könnte er nicht seit zehn Jahren auf dem Level spielen, aber erst genauso ein Spieler, den menschliche Eigenschaften ausmachen.

Ihm nach all den Jahren ein mangelndes Engagement vorzuwerfen, halte ich für falsch. Dafür hat er uns zu oft eines Besseren belehrt. Dass man über seine Führungsqualitäten streiten kann, ist eine andere Geschichte. Nur hat diese Führungsqualitäten, wie sie ein Puyol oder auch ein Xavi hatten eben nicht jeder. Iniesta genauso wenig. Dafür sind er und Messi viel zu ruhig auf und wohl auch abseits des Platzes.

Mascherano bringt diese Qualität mit, Piqué fängt nun an sie zu entwickeln. Das ist zumindest schon ein Ansatz. Dennoch sind wir wohl insgesamt ein zu zahmes Team, aber dafür kann Messi ebenso wenig.

Dass Messi eine Vorbildfunktion haben sollte, mag ich nicht abstreiten. Aber dennoch kann ich seinen Standpunkt schon etwas verstehen, denn mir persönlich und ich denke jedem anderen auch, würde irgendwann die Lust vergehen, wenn ich keine Bälle bekomme und sie mir immer und immer wieder aus dem Mittelfeld abholen muss, weil sie von dort nicht den Weg zu mir finden. Auch dass er quasi jedes Mal angespielt wird, wenn niemandem etwas einfällt, zeigt seinen unermesslichen Wert für die Mannschaft. Er ist, auch wenn er nicht unbedingt der Führungsspieler schlechthin ist, das Zentrum unseres Spiels. Und das liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass er der kleine Diktator ist, der das fordert, sondern eher daran, dass er einfach von den Fähigkeiten her derjenige ist, dem man in seiner Verzweiflung am ehesten einen Genieblitz zutraut.

Und Neymar mehr Engagement zuzusprechen halte ich ebenfalls für falsch, er schadet der Mannschaft durch sein Lamentieren wahrscheinlich mehr und zieht damit auch andere Spieler runter. Das hat nichts mit Motivation sondern schlichtweg mit fehlender Besonnenheit zu tun. Messis Besonnenheit ist in der Regel unvergleichlich, Neymars de facto nicht vorhanden. Da kann er dann gerne aus Frust einmal die Meter abspulen um wie ein Rotweiler dem Gegner den Ball abnehmen zu wollen, was effektiv dann eh wieder damit endet, dass er am Boden liegt und lamentiert.

Dass Suárez in der Richtung ein anderes Kaliber ist, was Pressing betrifft, will ich gar nicht anzweifeln. Nur denke ich dass es trotzdem unterschätzt wird, was für Anstrengung es auch ist, wenn das Spiel 90 Minuten und das über 60 Spiele in der Saison auf dich ausgerichtet ist. Messi hat diese Rolle und ihm steht auch keine andere zu und er würde mit Sicherheit auch keine andere wollen, aber dennoch ist das wohl auch auslaugend und erfordert auf dem Platz auch eine nicht zu unterschätzende Konzentration, die wiederum Anstrengung ist. Außerdem hat er dann noch im Hinterkopf das Wissen, dass es schlussendlich wieder von allen Seiten, wie jetzt auch, die Kritik geben wird, wenn es mannschaftlich (!) nicht läuft.

Spielintelligenz hat für mich auch mit Spielökonomie zu tun und lässt sich meiner Meinung nach sehr wohl an Pässen und Dribblings ebenso fest machen wie an Laufwegen, aber nicht nicht an LaufLEISTUNG. Dass Messis Laufwege in der Rückwärtsbewegung nicht immer richtig bzw. teilweise überhaupt nicht vorhanden sind, streite nicht ab, dennoch ist auch das der Hauptgrund warum er, wenn er nicht verletzt ist, die 60+ Spiele in einer Saison machen kann, eben weil er sich zum richtigen Zeitpunkt auf dem Platz schont. Dass du wenn so viel Verantwortung auf dir lastet und du genau weißt, dass du Schuld bist, wenn es nicht läuft, dich nicht einfach schonst und eine Pause nimmst und dich auf die Bank setzt, auch wenn das in einer Situation vielleicht angebrachter ist, ist auch klar. Messi entzieht sich keiner Verantwortung, sondern will dem Team immer helfen. Nur macht er das auf eine andere Art und Weise.

Selbst wenn er vorne steht bindet er bis zu einem gewissen Grad Gegenspieler, da ihn niemand vereinsamen lassen will, weil dann wird es bei einem etwaigen Konter richtig gefährlich, was man unter anderem gegen Arsenal heuer sehen durfte.

Wie auch immer: Messi ist nicht frei von Kritik, nur aktuell halte ich sie für deplatziert und unverhältnismäßig, da es eine Vielzahl an Punkten gibt, die bei Kritik vor ihm kommen müssen - gerade in der gegenwärtigen Situation. Messi ist immer ein netter Prellbock, aber der Rücken wird ihm aus unserem Lager leider viel seltener gestärkt als den Topstars in anderen Mannschaften und das, obwohl er unverhältnismäßige Verdienste für unseren Klub im Vergleich zu den Topstars anderer Teams geleistet hat. Ich finde das jedenfalls anmaßend und nehme mir erst heraus ihn zu kritisieren, wenn er für die Misere verantwortlich ist, aber nicht, wenn er von einem Sog der ganzen Mannschaft mitgerissen wird und nur einer von vielen ist. Engagement ist für mich eben nicht nur an Pressing und Laufleistung zu erkennen.
4 Jahre 10 Monate her
#157
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Spongebob
  • Spongebobs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 4262
  • Dank erhalten: 3047

Spongebob antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Ich werde bei Gelegenheit mal paar Screenshots hochladen zu einigen Situationen, so führt diese Diskussion zu nichts. Es ist eben nicht Ökonomie oder dergleichen, es ist schlicht ein Selbstverständnis von sich und seinem Spiel beim FC Barcelona, das in einigen Bereichen die Mannschaft schwächt.

Und ich bitte eines zu beachten: Messi wird hier kaum kritisiert, dafür andere Spieler umso mehr. Es ist aber an der Zeit, da mit diesem Engagement eines Spielers Barça wenig reißen wird. Das Gefälle zu den anderen Akteuren ist absolut evident. Man muss sich nur mal Rakitic anschauen, der im Vergleich zu letzter Saison einen viel größeren Raum abdecken und deutlich weitere Wege gehen muss. Kleine Ursache, große Wirkung, will ich meinen.

Barça wird so immer ein taktisches Problem haben.
4 Jahre 10 Monate her
#158
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Austrokatalane
  • Austrokatalanes Avatar

Austrokatalane antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Wie gesagt, ich sehe das taktische Problem woanders liegen, Messi hatte, genauso wie andere Akteure auch, ein Formtief, das einen auch in der Motivation zu hemmen vermag.

Messis Spiel hat sich jedoch nicht wirklich verändert, das Mannschaftsgefüge schon. Messi ist wie gesagt der Dreh- und Angelpunkt und hat auch gestern wie ich finde ein sehr gutes (daher auch die Benotung) Spiel gemacht. Dass er sich schont ist eine andere Geschichte. Meiner Meinung nach ist es notwendig. Dass er manchmal mehr aus sich herausholen könnte ist auch klar. Die Frage ist dann eben, wo es fehlen würde.

Und dass Messi im Kopf aktuell auch nicht unbedingt frei ist (was zugegebenermaßen auch selbst verschuldet sein mag) ist klar, bei Neymar gilt ähnliches. Nur dass Messi wesentlich zahmer und besonnener auf dem Platz agiert und vor allem auch für die Mannschaft wertvoller ist, da er auch in der Verfassung gemeinsam mit einem gewissen Herren Suarez der entscheidende Faktor ist, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden.

Ein Fazit kann nach der Saison gezogen werden. Fakt ist, dass Messi heuer lange verletzt war und seither jedes Spiel macht und das in einer englischen Woche nach der anderen. Die Probleme der Mannschaft waren meiner Meinung nach bei seinem Fehlen genauso zu erkennen wie jetzt, nur dass Neymar damals noch gut in Form war (diese Form konnte er zum Glück ja auch nach Messis Comeback noch einige Zeit sehr hoch halten wenn nicht sogar steigern). Das kann jetzt an Lucho liegen, was ich nur bedingt für realistisch halte, oder an der Tatsache, dass uns eine gewisse Variabilität und Tiefe fehlt, die sich jetzt, wo alle Spieler platt sind, eben zeigt.
4 Jahre 10 Monate her
#159
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Safettito
  • Safettitos Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 1655
  • Dank erhalten: 963

Safettito antwortete auf das Thema: FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16

Gewissermaßen haben beide Seiten Recht, wenn man die Vergangenheit mit einbezieht als Referenz, erkennt man schon ein signifikantes Gefälle in Bezug auf Messis Laufleistung gegenwärtig. Glaube dieser Aspekt steht wohl außer Frage, dessen ungeachtet liegt vieles beim FC Barcelona auf dem Spielfeld bezogen uneingeschränkt in seinem Wirkungsbereich.

Viele rä­so­nie­rten hier, warum Messi zunehmender sich der Mitte des Spielfelds widmet, seine vereinzelnen Schnittstellenpässe wären entbehrlich, nun dann frage ich mich warum anscheinend niemand anders zur Zeit in der Lage ist in dieser Mannschaft diese Pässe zu spielen ?

Erkenne derzeit ausnahmslos eine Gefahr für den Gegner, aufgrund von Messis Schnittstellen oder Diagonalbälle, daß ist leider der aktuelle Stand.
4 Jahre 10 Monate her
#160
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von Safettito.
Folgende Benutzer bedankten sich: andres_iniesta, MesqueunClub, barcaa1899
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Forum
  • FC Barcelona - Spiele
  • Primera División
  • 15/16
  • FC Barcelona 6-0 Sporting Gijón 23.04.16
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum
 

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt