yofrog antwortete auf das Thema: FC Barcelona 2-1 Atlético Madrid 05.04.16
Illuminator schrieb:
Fifty schrieb: Schnack, mein Freund.
Was mich nur nervt, und das sage ich dir ganz offen und ehrlich, ist diese negative Stimmung die dann hier abgeht. Gut Emotionen gehören dazu, aber wenn ich dann so Einzeiler lesen muss wo dann gesagt wird wie scheiße die Mannschaft doch ist, kommt es mir glatt hoch.
Es stimmt schon, dass es keinen Sinn macht Schlüsse zu ziehen bevor das Spiel vorbei ist und man mit Schlussfolgerungen besser wartet bis das Spiel aus ist bzw. eine Nacht drüber schläft. Dennoch sind die Kommentare während des Spiels natürlich vor allem emotional und spiegeln im Falle der ersten HZ gestern einfach die Angst mancher User wieder, und da nehm ich mich selbst nicht aus, dass jetzt alles den Bach runter gehen könnte. Viele rätseln hier wie dieses Barca zur Zeit einzuschätzen ist und da gehen dann halt die Emotionen ab während eines CL-Spiels. Es geht halt jeder Fan anders um mit so einer Partie und Menschen die schnell den Teufel an die Wand malen freuen sich dann halt umso mehr wenns doch noch klappt wie gestern.
Ich hab ehrlich gesagt gestern kein Posting gelesen, welches gegen die Forumregeln verstößt. Wenn hier sich jemand bemüßigt fühlt Noten für Kommentare abgeben zu müssen, dann bitte. Aus meiner Sicht lebt das Forum hier davon, dass Leute ihren "Senf" zum Thema Barca kundtun. Und solange das nicht unter der Gürtellinie passiert, bin ich froh, dass jeder so postet, wie es ihm gerade in den Sinn kommt. Nichts langweiligeres als ein gleichgeschaltetes Forum, wo am Ende ein Kommentar reichen würde.
Und schlauer wäre es wohl, die Postings eben so einzuordnen wie sie gemeint sind. Sprich während einer Partie sind auch Fans wohl hitziger und emotionaler. Der eine neigt vielleicht mehr zur Kritik, der andere will die Mannschaft unterstützen. Das ist auch gut so. Leben und leben lassen! Danke!
Schnack antwortete auf das Thema: FC Barcelona 2-1 Atlético Madrid 05.04.16
Fifty wir 2 verstehen uns eben immer wieder
Aber kam diese Aktion von Suarez gestern schon während des Spiels ? ich habe das überhaupt nicht gesehen und muss zugeben da kann man doch wirklich über rot nachdenken ? Auch die Aktion als er Gelb bekommen hat war mal wieder nicht astrein....
Spongebob antwortete auf das Thema: FC Barcelona 2-1 Atlético Madrid 05.04.16
Ich denke, dass Messis Rolle sich nur bedingt über die taktische Dimension erklären lässt. Vielmehr spiegelt sich in seiner Positionierung eine strategische Grundentscheidung, bei der ich nicht weiß, ob sie von dem Spieler oder vom Trainergespann ausgeht. Bereits seit Saisonbeginn entfernt sich Messi immer weiter von seiner Rolle, die er in der Triple-Saison eingenommen hat. Schleichend, aber sukzessive. Natürlich ist er ab und an noch am Flügel anzutreffen, dies ist aber eher die Seltenheit und Folgeoptionen gibt es hier kaum für ihn. Entsprechend agiert er fast nur noch aus dem Zentrum heraus und übernimmt Verantwortungsbereiche im Spielaufbau, unabhängig vom Gegner und seiner Herangehensweise.
Gerade im Spiel gegen Atlético Madrid erschien mir seine Positionierung im Zentrum beim Spielaufbau als ein Aspekt, den es zu hinterfragen gilt. Versuche, gegen Atlético durchzubrechen, waren in diesem Bereich nahezu hoffnungslos und riskant - er recht für Messi in dieser Verfassung. Entsprechend gab es sie im Spielaufbau auch kaum (sondern erst weiter vorne, wo die Räume noch enger werden, was ebenfalls hinterfragt werden sollte):
Selbstverständlich besitzt Messi im Vergleich zu Rakitic gewisse Skills, die eine stabileren Aufbau ermöglichen. Und dennoch: Seine Kernkompetenzen liegen ganz woanders, gegen das Pressing von Atlético wären die anderen Spieler von Barça schon zurechtgekommen. Im Spiel des FC Barcelona fehlte es vor allem an Konzepten und Lösungen im letzten Spielfelddrittel, was auch die überschaubare Anzahl an Torchancen belegt. Messi erinnerte mich vom Spielertyp im Zentrum eher an einen Xavi als an einen Messi, was mich angesichts der ohnehin geringen Zahl an durchbruchstarken Spielern im Kader durchaus zum Nachdenken bringt.