Also erstmal muss ich sagen, dass wir mal wieder extrem schwach waren. Bei der Leistung ohne große Aufbäumungsversuche und einem Messi, der sich mal wieder motivationslos versteckt hat, hätte es mich nicht groß gestört, wenn wir ganz normal verdient ausgeschieden wären ohne jegliche Nebengeräusche. Ich hätte das ganze wahrscheinlich direkt akzeptiert und relativ schnell weggesteckt, vor allem weil es ja nach den Auftritten in den letzten Wochen irgendwie auch vorhersehbar war.
Aber dass dann am Ende doch so eine unglaubliche Fehlentscheidung wieder mitentscheidend ist, regt mich einfach extrem auf. Unglaublich, was sich der Schiri sich dabei gedacht hat. Und dann hat man wenigstens noch ein wenig Hoffnung, dass der Freistoß jetzt doch auch reingehen könnte, aber dann schießt wieder Messi und dann auch noch aufs lange Eck, obwohl die Position wie auch schon davor einmal für Neymar wie gemacht gewesen wäre. Ich bin mir auch relativ sicher, dass er heute eher einen verwandelt hätte als Messi.
Außerdem habe ich noch nie so eine schlimme Zeitschinderei wie die von Atletico gesehen. Klar war das irgendwie auch zu erwarten, aber so extrem habe ich es mir echt nicht vorgestellt. Bestes Beispiel war Carrasco, der erst so tut, als würde er gar nicht von seiner Auswechslung mitbekommen, dann erstmal seine Stutzen zurechtrückt und dann langsam vom Platz schlendert und nebenbei noch seine Mitspieler umarmt. Da hätte es locker die doppelte Nachspielzeit geben können und auch am Ende hat Atletico ja noch so viel Zeit herausgeholt, dass da nochmal locker 2-3 Minuten hätten draufgelegt werden müssen.
Das war fast noch schlimmer als die Spiele gegen Inter oder gegen Chelsea vor ein paar Jahren. Ich war selten so wütend nach einem Fußballspiel, auch wenn ich es mittlerweile wieder ganz gut verdaut habe. Natürlich kann man sagen, es sei verdient gewesen, aber trotzdem wird dieser bittere Beigeschmack bleiben. Man fragt sich, was gewesen wäre, wenn man den Elfer bekommen hätte.
Trotzdem gilt es sich jetzt noch auf die restliche Saison zu konzentrieren. Die zwei Titel kann man immer noch nach Hause bringen und dann wäre es immer noch eine überdurchschnittliche Saison gewesen trotz dieses Einbruchs aktuell. Die ganz große Bühne gibt es ja nicht mehr, also kann man sich jetzt voll auf jedes einzelne Spiel konzentrieren und lässt hoffentlich nicht mehr leichtsinnig Punkte liegen. Ein Sieg gegen Valencia würde dem Selbstvertrauen mal wieder gut tun.
Es bringt auch nichts, den Trainer jetzt gleich in Frage zu stellen. Enrique gehört sicherlich nicht zur absoluten Weltspitze, aber er ist immer noch ein sehr guter Trainer, der auch gut zu Barca passt. Neue Impulse brauch es da wohl eher. Neben einem neuen IV, sollte finde ich doch ein Back Up für MSN kommen, um die Leistungen der drei auch hochzuhalten. Dafür kann man Arda, Adriano, Vermaelen, Bartra und Sandro abgeben. Arda war heute zwar fast noch belebend, aber das war auch dem Spielverlauf geschuldet, wodurch er sich voll auf die Offensive konzentrieren konnte. Es wird Zeit, dass wieder Druck auf die Stammelf gemacht wird, damit diese Spieler sich nicht zu unantastbar fühlen. Rakitic ist für mich gerade der größte Wackelkandidat, ihn sollte Rafinha dann ab nächster Saison nach und nach verdrängen. Ansonsten brauchen unsere AVs etwas mehr Druck, wir werden ja sehen, ob man da im Sommer noch einen Ersatz für Alba holt. Das ist einfach nötig, damit der Konkurrenzkampf immer hoch ist im Kader und damit auch weiterhin der Hunger nach Titeln vorhanden ist.
Aber trotzdem ist es natürlich nicht der Weltuntergang. Jetzt alles über den Haufen werfen zu wollen, ist der falsche Ansatz. Wie schon gesagt, wen man das jetzt anständig zu Ende spielt ist es immer noch eine überdurchschnittliche Saison und die meisten Mannschaften würden nach wie vor gerne mit uns tauschen wollen. Und wenn irgendjemand Rückschläge wegstecken kann und diese Krise überwinden kann, dann sind es wir.