Meine Meinung tendiert nach wie vor dahingehend, dass am Ende abgerechnet wird. Lucho wurde in den Himmel gefeiert, als Barca das Triple gewann. Während der Saison aber hatten nahezu alle Fans dennoch Zweifel, ob es was wird mit Lucho.
Als man im Januar dann gegen San Sebastian verlor und er Messi, Neymar nicht aufstellte, waren alle völlig am Ende mit den Nerven. Aber das Ende vom Lied kennen wir doch alle- Barca wurde Triple Meister und alle hielten große Stücke auf Lucho.
Was Martino angeht- Er hat ein Team übernommen, das noch sehr stark von Peps und Titos Philosophie lebte. Zu dieser Zeit war Barcas Team noch nicht in der Phase, eine Umstrukturierung vorzunehmen. Warum denn auch? Damals waren alle noch relativ jung und der Ballbesitzfussball war dermaßen etabliert, dass Martino das gar nicht mehr unterbinden konnte/wollte/ durfte.
Und was die Transfers angehen- Lucho hat garantiert nicht ARDA, VIDAL, MATHIEU als Transferwünsche Nummer 1 vorgelegt! Also musste auch Lucho mit den Spielern arbeiten, die er nicht als Wunsch Nummer 1 wollte! Sogar Nolito bekam man nicht, obwohl Enrique explizit darauf bestand.
Wie man also sieht, muss Lucho mit vielen Widrigkeiten klarkommen. Und ja, er hat MSN, aber Martino hatte dafür ein besseres Team, was die homogene Spielweise angeht. Beide Trainer hatten also schon Vor-und Nachteile.
Nur finde ich, hat Lucho es geschafftt, dass dieses Team viele Titel holt. Und das kann man und sollte man nicht verharmlosen. Andernfalls kann man auch Peps Erfolge mit Barca verharmlosen oder Cruyffs, wenn wir Gründe suchen. Denn es lässt sich immer was finden.
Abschließend möchte ich sagen, dass jeder natürlich für sich entscheidet, was er wie zu verarbeieten hat, aber wichtig ist, dass man auch mal einsieht, wie sich die Zeiten ändern. Nicht die Teams sind stärker geworden, Barca ist schwächer geworden, meiner Meinung nach. Und besonders deswegen muss der Trainerstab oder Vorstand reagieren. Man muss zumindest zusehen, wo Bedarf ist und diese auch erfüllen.
Unser Mittelfeld büßt enorm an Spielqualität ein und das hat nicht sonderlich mit Iniestas Abwesenheit zu tun, sondern mit der Umstrukturierung. Wir haben einen Gomes, Arda, Rafinha, D.Suarez usw...das sind Namen, bei allem Respekt- das sind Namen, die können nicht mit Xavi, Iniesta und teilweise Messi mithalten. Denn das Mittelfeld war zum Teil durch diese drei Spieler unheimlich dominant gewesen.
Daher kann man nicht einfach sagen, dass Barcas Anspruch sein soll, Titel schön zu gewinnen oder überhaupt ne gewisse Philisophie auf dem Platz zu präsentieren. Das kann man einfach nicht erwarten, wenn man nicht die nötigen Restspieler dafür hat, die Iniesta, Busquest, Messi komplementieren sollten.
Denn ich bin mir sicher, hat Barca einen sehr spielstarken Spieler wie Modric, dann sieht es schon anders aus. Damals wurde Barca um Xavi und Iniesta beneidet. Jetzt kann ich es ansatzweise nachempfinden, was es heißt, wenn die Konkurrenz das hat, was uns fehlt. Und wie gesagt, mit Arda, Gomes etc. muss man nicht argumentieren. Die sind noch jenseits der Marke a la Modric, Xavi oder Iniesta.