Nicht nur dass das Spiel gestern bei mir keine Freude hervorrief, die Kommentare hier tuen ihr übriges...
Nur noch Unmut, Pauschalisierungen und Diskredition. Schade.
Mal gucken, ob ich hier noch weiter mitlese. Ein paar Ansichten möchte ich dennoch loswerden. Die muss man natürlich nicht teilen, aber vielleicht regen sie zum Nachdenken an.
1. Wenn man Spektakel möchte, ist das absolut verständlich. Nur: Derzeit gibt es keinen konstant erfolgreichen Spektakel-Fußballverein mehr. Weder Barca, noch Madrid, noch City, noch Bayern.
Natürlich gibt es einzelen Spiele, die weiterhin ein Spektakel sind: Barca vs. PSG mit 6:1, Deutschland vs. Brasilien 7:1, Liverpool vs. City 3:0 oder gestern Rom vs. Barca - wobei das Spektakel immer nur auf einer Seite zu sehen war.
Alles in allem muss man aber festhalten, dass es derzeit keinem Team gelingt, seine Spielphilosphie - sofern vorhanden - dauerhaft in allen Wettbewerben erfolgreich umzusetzen.
Real schafft das mit seiner Adaption von verschiedenen Elementen, die sie nicht perfekt beherrschen, aber im richtigen Moment anwenden und das richtige und individuell überragende Spielermaterial dafür haben, noch am besten - zumindest in der CL, im Pokal und Liga sieht das auch anders aus. Mehr als Weitschüsse und immer wieder Flanken, Flanken und noch mehr Flanken gepaart mit einem soliden Ballbesitzspiel ist das aber auch nicht.
City und Barca dominieren die Liga, scheiden aber gegen Teams aus, die punktuell mehr Leistung abrufen konnten. Teams die dieses in der Liga aber nicht konstant zeigen können, da ihr Spielstil nicht dauerhaft auf diesem Niveau umsetzbar ist.
Bayern ist derzeit noch am konstantesten, aber die BL ist 2018 auch kein Gradmesser für sie: der BVB hat ein Katastrophenjahr, RaBa merkte man die CL-Belastung an und alle anderen Vereine sind auf dem Niveau von z.B. Bilbao oder Valencia, ehr darunter, anzusiedeln.
2. Die seit Jahren immer wieder auftretende Lethargie bei Barca ist mir unerklärlich.
Egal ob EV jetzt Dembele aufstellt oder Roberto oder Semedo, oder, oder...
Dieses Team hat Phasen, wo es einfach die Leistung nicht abrufen kann. Kleine taktische Fehlgriffe seitens des Trainers sind dann auch nicht von einer Tragweite, die ein solches Ausscheiden begründen.
Vielleicht liegt es am Kader, besonders am Alter und der fehlenden Qualität von der Bank?
3. Dembele ist nicht Neymar! Die Anlagen hat er, aber zum Niveau eines Neymars aus der Tripple-Saison ist es noch sehr weit. Nur weil er teuer war, heißt das nicht, dass man mit ihm auf dem Platz mehr Tore schießt und automatisch gewinnt. Lasst euch doch bitte nicht durch die Ablösesumme blenden.
Ich würde mich auch freuen, wenn ihr mir bitte mal erklärt, was an dem Spiel gestern mit Dembele anders gelaufen wäre? Hätte er das agressive Pressing umspielen können, hätte er Bälle, die gestern im Spielaufbau sofort verloren gingen, halten können bzw. ein Kombinationsspiel aufziehen können? NEIN!
4. Die Trainerdiksussion kann man bitte nach der Saison führen, wenn Liga und Pokal verspielt werden. Selbst dann ist es eigentlich noch zu früh, denn man sollte EV auf jeden Fall noch eine zweite Saison geben.
Der aktuelle CL-Kader von Barca ist vom Niveau der gleiche (-Ney) wie in den beiden letzten Jahren, die alles andere als optimal verliefen. Dafür waren die Resultate mehr als ordentlich, es zeigten sich aber - gerade gestern - auch die selben Schwächen und Defiziete aus den Vorjahren, die auch EV noch nicht gänzlich beheben konnte. Ansätze, m.M.n. gute und richtige Ansätze sind aber erkennbar, auch offensiv. Ich bin wirklich gespannt auf die nächste Saison.
Ständige Trainerwechsel werden das von vielen gewünschte Spektakel auch nicht bringen, gerade wenn man nach Niederlagen - die bei Spektakel-Fußball noch schneller kommen als man denkt - sofort wieder die Trainerdiskussion anstimmt.