• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
  • Index
  • Aktuell
  • Regeln
  • Hilfe
  • Suche
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Forum
  • Off-Topic
  • Inhalt des Off-Topic
  • Der Bücher Thread

Der Bücher Thread

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Huhn
  • Huhns Avatar

Huhn antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Heyhey,

wer sich mit Astrophysik beschäftigen mag, dem kann ich die Bücher von Stephen Hawking empfehlen.
Ich selbst habe bereits gelesen:

Hawkings neues Universum
Hawkings Universum
Das Universum in einer Nussschale
Die kürzeste Geschichte der Zeit
Der große Entwurf
Hawkings Kosmos


Mir geht es immer so, dass ich wirklich alles richtig nachvollziehen möchte, sodass ich ewig brauche um die Bücher durchzulesen; habe dafür aber nun auch einen Ordner voller Notizen :woohoo: Ich denke, man kann die Bücher auch schneller durchlesen, da sie wirklich gut und anschaulich geschrieben sind.

Sonst bin ich ein großer Anhänger von Frank Schätzing, obgleich seine langatmigen technischen Beschreibungen mir persönlich wirklich an den Nerven zerren. Vor allem bei Limit, durch das ich mich derzeit wälze. Der Schwarm habe ich verschlungen und das dazugehörige wissenschaftliche Buch Nachrichten aus einem unbekannten Universum ist wirklich super. Breaking News habe ich noch nicht angefangen; steht aber auf der Liste.

Das erste Buch, was mich wirklich enorm gefesselt hat ist von Käthe Rächeis Wolfsaga. Ein fesselnder Roman über ein Wolfsrudel, dass plötzlich von dem Rudel Zahllos aus dem eisigen Land Norr-Norr überrannt wird. Die Autorin schaffte es mit ihrer wundervollen sanften Schreibweise mich regelrecht in ihre Geschichte einzusaugen, sodass ich noch Wochen später darüber nachgedacht habe. Ich habe das Buch drei Mal direkt hintereinander gelesen. Also letzte Seite fertig, direkt mit der ersten wieder angefangen.

Silvia Stolzenburg Die Launen des Teufels spielen in meiner Lieblingsstadt Ulm. Ein historischer Roman, den ich damals vor dem Ulmer Münster sitzend gelesen habe. Daher ist meine Meinung da nicht ganz so objektiv, wo man doch beim Lesen mitten in der Stadt sitzt, um die es geht. Sonst ist auch von Gerd Friederich Kälberstrick hoch amüsant. Die wörtliche Rede ist in dem Krimi in schwäbischer Mundart geschrieben.

Einen kleinen Ausflug nach Japan kann ich auch noch empfehlen. Tsunemoto Yamamoto schrieb Hagakure I+II sowie Bushido- der Weg des Kriegers. Drei unglaubliche Bücher, die den Kodex der Samurai beinhalten.

Und vollkommen aus der Reihe tanzt Sonja Kraus mit Wenn dir das Leben Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila. Habe ich mal ein Tief und das Buch durch, bin ich absolut motiviert wieder im Leben durchzustarten.

So, jetzt aber erst Mal genug der Empfehlungen, obwohl mir grad noch einige andere Einfallen :whistle:
5 Jahre 6 Monate her
#21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Spongebob
  • Spongebobs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 4262
  • Dank erhalten: 3047

Spongebob antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Von Stephen Hawking halte ich mich lieber fern, weil das Universum aus einer Grundhaltung heraus erforscht, die ich nicht teilen kann, und zu entsprechenden Schlüssen kommt. Ich halte ihn in manchen Fragen für befangen.
5 Jahre 6 Monate her
#22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Huhn
  • Huhns Avatar

Huhn antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Das finde ich jetzt mal spannend. Was meinst du für eine Grundhaltung und inwiefern hältst du ihn für befangen?
5 Jahre 6 Monate her
#23

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Spongebob
  • Spongebobs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 4262
  • Dank erhalten: 3047

Spongebob antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Es ist tatsächlich spannend, weil es ein heikles Thema betrifft. Mir ist Stephen Hawkings als ein Wissenschaftler bekannt, der die Wissenschaft gerne dazu benutzt, um die Existenz von Gott zu widerlegen. Ich denke nicht, dass er aufgrund seiner Wissenschaft zu der Erkenntnis gelangt ist, dass es Gott nicht gebe, sondern ausgehend von diesem Credo seine Wissenschaft aufbaut, weil es nunmal menschlich ist. Und wenn sich die kosmische Wissenschaft, die hochkomplex ist und in unglaublich vielen Richtungen noch unerforscht, mit derlei Überzeugungen vermischt, liegt es auf der Hand, dass ganz bestimmte Schlussfolgerungen und Ergebnisse dabei herumkommen.

Mir ist seine Argumentation diesbezüglich bekannt. In Ansehung dieser Argumentation empfinde ich seine Schlussfolgerung einfach als anmaßend. Er verkauft seinen Glauben (es gibt keinen Gott) als Wissenschaft - und genau das ist der Grund, warum er sich bei mir jeglichen Kredit verspielt hat.

Ich habe sehr große Zweifel, ob man die astrologische Wissenschaft überhaupt mit dem religiösen Glauben in Einklang bringen kann. Die kosmische Wissenschaft ist infinit oder finit - aber wie bringt uns das im Hinblick auf den Glauben weiter? Schließlich kann die Erkenntniskraft der Wissenschaft nicht weiter reichen als die menschlichen Ressourcen. Ich halte den Menschen für ein beeindruckendes Lebewesen, aber in dieser Frage verlasse ich mich nicht auf ihn.

PS: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich halte die Arbeit von Hawkings aber für hochinteressant und ihn für ein Genie auf seinem Fach. Seine derzeitige These über den Urknall finde ich auch gigantisch.
5 Jahre 6 Monate her
#24
Letzte Änderung: 5 Jahre 6 Monate her von Spongebob.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kalelarga82, Feips, Huhn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Huhn
  • Huhns Avatar

Huhn antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Es ist generell so, finde ich, dass man aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien nicht zeitgleich einen Gott ausschließen kann. Das sehe ich genauso und mir ist auch bereits aufgefallen, dass Hawking gerne solche Schlüsse zu ziehen scheint.
Dennoch glaube ich, dass er nicht in dem Sinne befangen ist. Er wird seine Theorien und Erkenntnisse nicht darauf ausrichten um beweisen zu können, dass Religion ein nichtiges Thema ist. Ich vermute, er würde genau die gleichen Theorien aufstellen, wenn er nicht nebenher scheinbar versuchen wollen würde, die Existenz eines Gottes auszuschließen. Zudem, denke ich, gibt es viele Wissenschaftler in dem Bereich und anderer, die im selben Atemzug Antireligiös eingestellt sind. Da gibt es aber auch die Bewegungen in eine andere Richtung mit den Kreatonisten. Ich persönlich teile auch die Ansicht, dass Quantenphysik und Co. nicht gleichzeitig zum Ausschluss einer höheren Macht herangezogen werden sollten.

Ich habe es bisher noch nicht so empfunden, dass er seinen Glauben so verkauft hat; zumindest sind seine Bücher frei davon (behaupte ich aus dem Stehgreif; habe sie schon lang nicht mehr gelesen und lasse mich gern eines Besseren belehren sollte ich mich irren). Zudem bin ich in dem Thema auch nur als Hobby drin; kann aber deine Denkensweise gut nachvollziehen.
Aber ich bin der Meinung, dass man Religion und Wissenschaft durchaus zusammenbringen kann wie eben die Kreatonisten es machen. Was es uns bringt zu wissen, ob es eine höhere Macht gibt? Nicht viel, aber der Mensch ist seit jeher neugierig und genauso gut könnte man fragen, was es uns bringt zu wissen, dass es schwarze Löcher gibt oder kosmische Hintergrundstrahlung. Ich vermute mal, der Mensch will einfach verstehen; will erobern und entdecken.
Beeindruckend ist der Mensch allemal, aber bei weitem nicht vollkommen.
5 Jahre 6 Monate her
#25

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feips
  • Feipss Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 483
  • Dank erhalten: 175

Feips antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Ich kann deine Sichtweise zu Hawking gut verstehen und sehe manches ähnlich.
Beim durchlesen deines Posts habe ich mir aber folgende Frage(n) gestellt und schreibe sie jetzt einfach mal ;).

Ist es denn nicht ein grundlegendes Prinzip der Wissenschaft, dass es alles zu hinterfragen gilt und an nichts einfach nur so zu "glauben" ist?
Im Mittelalter wurde viel zu viel geglaubt und zu wenig geforscht. Erst durch kritische und alles hinterfragende Personen kamen neue und bahnbrechende Erkenntnisse in die damals noch kindlichen Vorstellungen der Astronomie.

Ich bin gläubig und denke es gibt einen Gott, doch bin ich auch der Meinung, dass ein Wissenschaftler zumindest während seiner Arbeitszeit ein methodischer Atheist sein sollte.

Beispiel Blitz:

Annahme:
Ich bin eine streng gläubige und gottesfürchtige Person, während du Sponge der atheistische Wissenschaftler von uns beiden bist ;)

Wenn ich mich als streng gläubige Person dieser Thematik widme, dann werde ich vielleicht zum Schluss kommen, dass der Blitz eine von Gott gesandte Strafe für den Menschen ist. Vielleicht komme ich sogar auf die Idee, dass ich meinem Gott durch irgendwelche Opfergaben besänftigen muss etc. Zumindest sehe ich es aber als eine von Gott generierte Naturerscheinung welche ich nicht weiter hinterfragen muss, denn sie kommt ja von Gott.

Du als Wissenschaftler gehst anders an die Dinge ran. Du wirst dich fragen, unter welchen Wetterbedingungen passiert diese Erscheinung? Wie oft und in welchen abständen schlagen die Blitze ein? Wo schlagen sie ein und, und, und. Mit ein wenig Glück kommst du dann auf die richtige Lösung und siehst, dass diese Erscheinung auch rational erklärbar ist.

Dieses Beispiel ist natürlich absichtlich ein wenig überspitzt formuliert.

Zurück zu Hawking:
Wenn Hawking als Atheist sein Gottesmodel als Annahme in das Zentrum seiner Arbeit stellt, dann (kann und) ist er vielleicht gerade deswegen ein besserer und erfolgreicherer Wissenschaftler geworden, als wenn er eine gläubige Person wäre. Zumindest sehe ich es als kein Hindernis für einen guten und erfolgreichen Wissenschaftler an. Aber das siehst du, sofern ich dich richtig verstanden habe, ja gleich.

@ Huhn
Zum Thema Quantenphysik kann ich dir das Buch "Warum Gott doch würfelt" empfehlen.

Edit:
Von den Kreationisten halte ich nicht viel. Denn soweit ich weiß, lehnen sie die Darwinsche Evolutionstheorie und die uns bekannte Entstehung der Erde ab. Sie sind der Meinung, dass die Erde zwischen 6000 und 12 000 Jahre alt ist.
5 Jahre 6 Monate her
#26
Letzte Änderung: 5 Jahre 6 Monate her von Feips.
Folgende Benutzer bedankten sich: Spongebob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Spongebob
  • Spongebobs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 4262
  • Dank erhalten: 3047

Spongebob antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Vielen Dank für eure interessanten Beiträge. Es mag sein, dass ich mit der Aussage, er sei begangen, etwas zu weit übers Ziel hinausgeschossen bin. Vielleicht bin ich hier zu befangen. Was das andere angeht, beziehe ich mich auf eine Doku von ihm, in der er aus seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf die Nichtexistenz eines Gottes schließt. Bis zu diesem Schluss war ich von der Doku gefesselt.


Auch ich bin dafür, dass der Mensch alles ausforscht, was es auszuforschen gibt. Ich bin genau wie jeder andere wissbegierig und hoffe auf große Fortschritte und Erkenntnisgewinne in den nächsten Jahrzehnten.

Zu jenen Gläubigen, die die Wissenschaft verleugnen, möchte ich mich daher nicht zählen. Ein Glaube, der die Wissenschaft verleugnet, ist blind. Man darf es sich nicht einfach machen, sollte stets hinterfragen und sein Weltbild modellieren. Ob das mit dem Glauben vereinbar ist? Ich bin der Meinung ja.
5 Jahre 6 Monate her
#27

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zero
  • Zeros Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 231
  • Dank erhalten: 90

Zero antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Wenn wir schon beim Thema Gott sind, bring ich mal die Satanische Bibel ins Spiel. Kein Buch über Menschenopfer und Blutrituale, sondern ein Werk über die Weltanschauung Szandor LaVey's ( des Autors ;) ) Beispiel gefällig: 1. Satan bedeutet Sinnesfreude statt Abstinenz. 2. Satan bedeutet Lebenskraft statt Hirngespinste. 3. Satan bedeutet unverfälschte Weisheit statt heuchlerischem Selbstbetrug. 4. Satan bedeutet Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt Liebe an Undankbare. 5. Satan bedeutet Rache statt Hinhalten der anderen Wange. 6. Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsbewussten statt Fürsorge für psychische Vampire. 7. Satan bedeutet, dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum bösartigsten aller Tiere geworden ist. 8. Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger und emotionaler Erfüllung. 9.Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals gehabt hat, denn er hat sie die ganzen Jahre am Leben erhalten.
5 Jahre 6 Monate her

Weißt du, dieser L, das bin ich .
#28

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Huhn
  • Huhns Avatar

Huhn antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Ich hab' die Satanische Bibel hier zuliegen und mal vor Ionen von Jahren gelesen. Genauso, wie ich die Bibel gelesen habe.
Beides Bücher, die eben Bücher sind und keine große Bedeutung für mich haben.
Hm, es ist eben so, dass diese Bücher viel Interpretationsfreiheiten lassen und der Mensch dazu neigt in deren Namen Kriege zu führen oder gewisse Dinge auszulegen. Für mich ist Satan auch nicht das Urböse, sondern immer der Gegensatz zu Gott. Wo Licht ist, ist auch Schatten ... wo Leben, ist auch tot.

@Feips: Super Beitrag und das Buch werde ich mir auf meine Liste aufschreiben. Ich glaube mal so einen Artikel mit ähnlichen Titel in einer Zeitschrift gelesen zu haben

@Spongebob: Nein, ich denke nicht, dass du da befangen bist. Jeder hat eine andere Sichtweise auf die Dinge.
Denke jedoch auch, dass der Glaube nicht dafür sorgen darf, dass die Gläubigen in strengen Mustern denken und ihnen nur ein gewisser Horizont gewährt wird. Man sollte immer offen für Neues bleiben und dieses auf dem Fundament des Alten aufbauen.
5 Jahre 6 Monate her
#29

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barca_undso
  • Barca_undsos Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 3763
  • Dank erhalten: 1345

Barca_undso antwortete auf das Thema: Der Bücher Thread

Das Buch 'Inside IS - Zehn Tage im Islamischen Staat' von Jürgen Todenhöfer ist gestern bei mir per Post angekommen. Prompt, nachdem ich von der Arbeit kam, habe ich angefangen, das Buch zu lesen und habe bereits die ersten beiden Kapitel durch.

Ich setze mich schon länger mit dem Thema auseinander, weil es mich brennend interessiert, wie ein derartig terroristisches Netzwerk überhaupt funktioniert (vom Beginn bis zum Ende, wobeinder Terror niemals ein Ende haben wird). Da hilft mir Google mit den dort verlinkten Seiten nicht weiter, denn wird der Ursprung des Terrors zu sehr mit der Religion in Verbindung gebracht.
Für mich zumindest hat der Terror immer einen anderen Grund: Hass. Doch wie ist dieser Hass entstanden?

Die einseitige Berichterstattung in der heutigen Medienwelt hilft mir nicht weiter; dann lese ich mal ein Buch, der von einem Autor verfasst wurde, der tatsächlich mit beiden Seiten spricht. Lustigerweise wird er dafür von anderen Medien beleidigt, weil Sachen angesprochen werden, die so gar nicht schmecken.

Könnte am Ende, wenn ich das Buch durch habe, eine kurze Zusammenfassung schreiben.
5 Jahre 6 Monate her
#30
Folgende Benutzer bedankten sich: Kalelarga82

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Forum
  • Off-Topic
  • Inhalt des Off-Topic
  • Der Bücher Thread
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum
 

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt