Zero schrieb: Hey Leute, ich wusste nicht so recht wo das hineingehört, deshalb frage ich einfach mal hier: Bilder von Seiten wie z.B. Deviantart.com darf ich nicht einfach als Profilbild benutzen,oder ? (aus Copyright Gründen) Und wie siehts mit "random" Bilder von Google Bilder aus?
Grundsätzlich ist es so, dass jedes Bild unter Copyright-Schutz steht, das betrifft also sowohl Google-Bilder als auch Bilder von irgendwelchen anderen Seiten. Das bedeutet, dass der Urheber sofort nach Fertigstellung seines "Werks" die alleinigen Rechte an diesem besitzt. Es kann letzten Endes auch nur verfallen, wenn der Urheber stirbt und die Rechte nicht an Verwandte abgegeben werden können. Wenn man sich den Werken eines lebenden Urhebers bedienen will, dann muss man hierfür sogenannte Lizenzen zur Nutzung erwerben.
Und damit sollte man tatsächlich auch nicht allzu leichtfertig umgehen, denn soweit ich weiß, soll es auch Agenturen geben, die sich extra auf solche Copyright-Verstöße spezialisiert haben und nach potenziellen Tätern ebenfalls Ausschau halten (bei Musikrechten weiß ich, heißt solch eine Agentur - im Fachjargon "Verwertungsgeschellschaft" genannt - GEMA).
Jetzt wird man sich sicher fragen, warum denn die Nutzung von Bildern von fcbarcelona.com von uns nicht untersagt wird. Nun, zumindest können wir uns dessen so sicher sein, da wir zum einen eine Fan-Seite vom FC Barcelona sind und uns somit indirekt auch an der Vermarktung Barcelonas im Ausland beteiligen und zum anderen auch als Kommunikationsplattform für Barca-Fans für den Kauf von Tickets dienen. Da kann man schlecht davon ausgehen, dass Barca ein Interesse besitzt, unseren Laden zuzumachen. Da man zudem auch ausschließen kann, dass Barca (oder auch etwaige Twitter-Bilder von Spielern) hierfür irgendwelche Agenturen ansetzen, können wir das erlauben; bei anderen Bildern besteht einfach immer ein Risiko, dass das nicht der Fall ist.
aber dieses Copyright-Gedöns irgnwelcher Bilder find ich sowieso dämlich
Es kann gut möglich sein, dass es nicht nur dir auf die Nerven geht und diese penible Vorgehensweise von uns, was Bilder anbelangt, wird sicherlich nicht jedem sonderlich gefallen. Aber es ist einfach so, dass Copyright-Verstöße heutzutage nicht mehr als Kavaliersdelikt zu zählen sind, insbesondere nicht seit der globalen Digitalisierung, wo die Verbreitung von Werken so einfach ist, wie einem Baby den Lutscher aus dem Mund zu ziehen.
Ergo bedeutet dies, dass derartige Verstöße im Netz genauso angegangen werden müssen, wie Verstöße in der realen Welt: es muss jemanden geben, der die Verantwortung für diese Gesetzwidrigkeit annimmt. Und drei Mal darf man nun raten, wer für einen eventuellen Verstoß haften muss. Es wird nicht der betroffene User sein, der sich mit einem x-beliebigen Usernamen hier angemeldet hat und dessen Rückverfolgung somit fast unmöglich erscheint.
Nein, es wird der eingetragene Inhaber für diese Seite sein, der sich vor dem Gesetz schließlich verantworten muss und das ist in diesem Fall Spongebob.
Insofern gibt es - zumindest was mich anbelangt - eine absolute Nulltoleranzpolitik bei dem Posten von Bildern und dem potenziellen Risiko, das man damit in Kauf nimmt. Denn nicht der User selbst wird dafür verantwortlich gemacht, sondern es kann letzten Endes nur Spongebob sein und
das Projekt Barcawelt könnte infolgedessen ein jähes Ende nehmen. Und so neu, sollte einem diese Regelung nicht erscheinen, wenn man sich auf Barcawelt angemeldet hat. Denn es ist
in unseren Regeln fest verankert, dass das Posten von Bildern, was eventuell Copyright-Verstöße nach sich ziehen könnte, untersagt ist
.
Deswegen würde ich hiermit bitten, dass man mit dem Posten von solchen Bildern bitte höchst vorsichtig umgeht, denn das arme Schwein, das letzten Endes dafür die Schuld tragen müsste, ist nicht der User selbst, sondern Spongebob. Und wenn sich schon einer solch einem Risiko aussetzt (immerhin hat Barcawelt fast 700 eingetragene User, die Bilder posten könnten), dann ist es doch nicht zu viel verlangt, wenn man dem nicht auch noch die Probleme einbrockt (wobei wir Moderatoren natürlich immer versuchen, gepostete Bilder so schnell es nur geht wieder zu löschen). Außerdem denke ich ebenso,dass es im Interesse eines jeden Users ist, wenn man Barcawelt auch weiterhin nutzten kann; davon gehe ich zumindest einmal aus.