Kennt jemand das relativ neue Buch "Formúla Barça" -
Der FC Barcelona und Pep Guardiola - eine Erfolgsgeschichte -
von Ricard Torquemada ?
Ist halt immer so eine Sache sich ein Buch zu kaufen wenn man nicht weiß ob es wirklich lesenswert ist. Also wenn jemand das Buch schon gelesen hat wäre es nett eine kleine Kritik zu schreiben.
Mühsam antwortete auf das Thema: Bücher über Barça
Sorry, das Buch ist ja noch gar nicht erschienen. Habe ich übersehen, da wirds natürlich schwierig mit einer Kritik zum jetzigen Zeitpunkt. Aber dann halt wenn es rauskommt und der Thread kann ja allgemein rund um Bücher über Barca benutzt werden.
Mühsam antwortete auf das Thema: Bücher über Barça
Also ich habe es jetzt doch bestellt und kurz gelesen. Kurz gelesen deshalb weil es doch ziemlich dünn ist und ich nach 2 Stunden durch war. Zu mindestens mit dem Teil der wenigstens sehr wohlwollend ansatzweise mit dem Titel zu tun hatte. Am Ende wird das noch gefüllt mit erfolgreichen Mannschaften außer Barca und so. Für mich war es enttäuschend. Habe es dann wieder zurückgeschickt. Aber jetzt die profunde Meinung von den Profis der Rezensenten.
Mühsam antwortete auf das Thema: Bücher über Barça
Bin ich denn der einzige der das Buch gelesen hat? Würde mich mal interessieren ob meine negative Beurteilung geteilt wird oder ob ich da mal wieder zu kritisch war.
Austrokatalane antwortete auf das Thema: Bücher über Barça
Find es jetzt nicht so fesselnd, bin schon bei der Hälfte und habe ca. 10 schwere Recherche Fehler auf den ersten Blick gefunden. Find es nicht sooo toll. Taktisch erfährt man dafür alles nochmal gut und kompakt zusammengefasst.
WinniePooh antwortete auf das Thema: Bücher über Barça
Ich bin auch gerade dabei das Buch zu lesen. Zuvor habe ich mich nicht so sehr mit der Geschichte von Barça befasst, deshalb kann ich nicht sagen, ob das mit den Recherchefehlern zutrifft. Sonst ist es wie Austro schon geschrieben hat, sehr kompakt zusammengefasst und lässt sich recht schnell lesen. Schade ist nur, dass man sich bei der Übersetzung nicht so viel Mühe mit der Akzentsetzung und der Rechtschreibung gegeben hat. So kommt beispielsweise Austros Lieblingsfehler "Valdéz" des öfteren vor Es ist doch wohl das Mindeste, dass sich jemand vor dem Druck das Buch durchliest und die offensichtlichen Fehler korrigiert.