Austrokatalane antwortete auf das Thema: Re:Barça - Finanzen
Bei der Rosell-Geschichte muss ich dir widersprechen. Siehe Neymar-Saga (gut damals war Barto auch schon mit drinnen aber solche Amateur-Aktionen wie von den Sandro Jungs gab es bis dato nicht) etc.
Roland antwortete auf das Thema: Re:Barça - Finanzen
Die Sponsoring-Erträge entwickeln sich ordentlich. Da will ich nichts beanstanden. Bartomeu hat versprochen und auch geliefert.
Trotzdem ist nicht alles rosig. Viele der Erträge sind schon zwingend notwendig, um die Starbelegschaft halten zu können. Die Personalkosten, selbst wenn man die erfolgsabhängigen Komponenten rausrechnet, steigen rasant an. Vertragsverlängerungen mit Neymar, Suarez und Messi wären nicht denkbar gewesen, wenn man nicht aufgerüstet hätte. Gerade was Vertragsverlängerungen angeht, attestiere ich dem Board kein gutes Zeugnis. Häufig tritt man sehr spät in die Vertragsverhandlungen (Rafinha, Dani Alves und Co) und bringt sich dadurch selbst unnötig in Bredouille. Auch die jährlichen Gehaltserhöhungen für Busquets, Messi und Co. kann ich nur bedingt nachvollziehen. Man schafft es auch nicht, sich an Bildrechten zu beteiligen. Das sind alles strukturelle Dinge, die ich nicht gut finde und die permanent weiterlaufen.
So kommt es, dass freiwerdende Budgets des Vereins ziemlich schnell wieder in den Portemonnaies der Spieler landen. Dabei hat der Verein einige Baustellen. Die Eintrittskarten werden stetig teurer, so dass häufig nur Touristen sich den Spiele leisten können. Das könnte die zumeist echt armselige Stimmung im Camp Nou erklären. Außerdem wird das heute schon baufällige Camp Nou nicht jünger, das neue Stadion muss finanziert werden. Damit das geht, muss der Verein aber seine Nettoverschuldung drücken. Darüber hinaus schweben noch einige finanzielle Risiken über dem Verein. Spanien muss den Haushalt sanieren, da schielen Politiker schnell mal auf die Einkommenssteuer. Wird diese erhöht, bedeutet es für Barcelona zwangsläufig, dass man die Brutto-Gehälter erhöhen muss, da Spieler ihren Gehalt am Nettogehalt fix machen. Und dann gibt es noch die Zentralvermarktung der TV-Gelder, die nicht immer ein zahnloser Tiger bleiben wird.
Ich will nichts schwarzmalen, das wäre auch nicht angemessen, aber man sollte die positiven Meldungen richtig einordnen können. Es ist gut, dass Barcelona endlich gescheit verhandelt. Das ist allerdings nur der erste Schritt. Es gibt noch viele Dinge, die angegangen werden müssen und es bleibt keine Zeit, sich auf den aktuellen Lorbeeren auszuruhen.
Rumbero antwortete auf das Thema: Barça - Finanzen
Noch ein weiter Weg für Barça zu den 1 Mrd Umsatz und als Erster. Bin mal gespannt, ob ManU ohne Titel irgendwann die Puste ausgeht. Aber die hatten auch im letzten Jahrfünft den höchsten Zuwachs der Top-3, obwohl sie nur einen Silbertopf gewonnen haben (Meister 2013). Fänd ich ja schon frustrierend, wenn es nur noch um PR & Marketing ginge.
Dr.Doofenshmirtz antwortete auf das Thema: Barça - Finanzen
Die PL ist eben größer, was die TV-Gelder angeht. In der PD soll das ja in Zukunft noch gerechter aufgeteilt sein. Viel größere Sprünge werden Barça und Real wohl nicht machen, anders als in der PL.
Barca_star antwortete auf das Thema: Barça - Finanzen
kurze Frage an die Wirtschaftscracks unter uns, weiß jemand wie barca es geschafft hat letzten Sommer, knapp 120 Mios aufzubringen für die Transfers? Und das ohne große Abgänge? wurden evtl. Schulden gemacht? Weiß da jemand mehr?
3 Jahre 10 Monate her
Blaugrana al vent
un crit valent
tenim un nom el sap tothom:
Barça, Barça, Baaarça