• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
  • Index
  • Aktuell
  • Regeln
  • Hilfe
  • Suche
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Forum
  • FC Barcelona - Verein
  • Allgemeine Themen
  • Die Stadt Barcelona

Die Stadt Barcelona

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Rumbero
  • Rumberos Avatar
  • Themenersteller
  • Offline
  • Weckt mich, wenn Xavi Trainer ist!
  • Beiträge: 4638
  • Dank erhalten: 2413

Rumbero antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Geheimtipp Nr. 1
Bunkers del Carmel, Turó de la Rovira
Ein Bunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg auf einem 250 Meter hohen Hügel über der Stadt, von dem man den besten 360-Grad-Rundumblick hat. Heute eine Abteilung des Museums für Stadtgeschichte (MUHBA) mit freiem Eintritt.
museuhistoria.bcn.cat/ca/node/16
4 Jahre 11 Monate her
#11
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Rumbero.
Folgende Benutzer bedankten sich: Spongebob, shamandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shamandra
  • shamandras Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 955
  • Dank erhalten: 564

shamandra antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Danke für den Tipp! Sollte ich es jemals nach Barcelona schaffen *hoff hoff*, dann werd ich mir das definitiv anschauen! ;) Hoffentlich seh ich dann nicht auch solche kopflosen Leute wie auf Google Maps. Alter Verwalter, was hab ich mir grad erschreckt! :pinch:
4 Jahre 11 Monate her
#12
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumbero

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Falcon
  • Falcons Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 2036
  • Dank erhalten: 1905

Falcon antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Mir hat das Cosmo Caixa extrem gefallen. Das ist das Naturwissenschaftliche Museum in Barcelona. Gerade wenn man Kinder hat, dürfte das sehr interessant sein.
www.barcelona-museum.de/cosmocaixa.html

Es hat auch immer irgendwelche Sonderausstellungen drinnen. Als ich unten war, war das Thema Illusionen. Dabei haben sie dann unten auch einen Zauberer gehabt, der dir etliche Zaubertricks gezeigt hat wie sie funktionieren. Nicht nur so Kartentricks sondern auch Autos verschwinden lassen und so Späßchen.

Ich habe auch im "Mi Burrito y Yo" ausgezeichnet gegessen mit sehr guten Portionen. Die haben einen riesen Holzkohlegrill mitten im Restaurant und alles wird darauf zubereitet. Wir saßen oben und konnten von oben auf unser Fleisch sehen. :)
Wenn man aber auf die Rezessionen im Internet sieht gehen die sehr auseinander. Ich war 2013 und 2010 drinnen und war beide male nicht enttäuscht, da kann sich in der Zeit aber schon einiges getan haben.
www.restaurantemiburrito.com/
4 Jahre 11 Monate her

cYa,

Falcon
#13
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Falcon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rumbero
  • Rumberos Avatar
  • Themenersteller
  • Offline
  • Weckt mich, wenn Xavi Trainer ist!
  • Beiträge: 4638
  • Dank erhalten: 2413

Rumbero antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Geheimtipp Nr. 2
Vor ein paar Jahren hat die Stadtverwaltung ein Buch "Ruta del Modernisme de Barcelona" herausgegeben mit den schönsten Gebäuden im Jugendstil, der in Katalonien Modernisme heißt. Darin finden sich verschiedene Touren, links und rechts der Rambla, aber vor allem im Erweiterungsbezirk Eixample. Auf der Website finden sich 120 Gebäude, die einen Besuch wert sind. Infos gibt es vor Ort im Barcelona Tourist Information Centre an der Plaça de Catalunya 17 (unterirdisch)
www.rutadelmodernisme.com/default.aspx?Idioma=en
4 Jahre 11 Monate her
#14
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Rumbero.
Folgende Benutzer bedankten sich: Spongebob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rumbero
  • Rumberos Avatar
  • Themenersteller
  • Offline
  • Weckt mich, wenn Xavi Trainer ist!
  • Beiträge: 4638
  • Dank erhalten: 2413

Rumbero antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Geheimtipp Nr. 3
Um Gaudís Sagrada Família, die von Jahr zu Jahr immer größer und grotesker wird, stehen die Touristen Schlange, während 800 Meter nördlich ein wahres Kleinod auf Besuch wartet: der Recinte Modernista de Sant Pau . Die Weltkulturerbestätte - BCN soll mit 9 den Rekord halten - war Teil eines vor 100 Jahren errichteten Krankenhauskomplexes. Der Eintritt ist mit 10 Euro moderat.

4 Jahre 7 Monate her
#15
Folgende Benutzer bedankten sich: Spongebob, Falcon, Roland, Tobi1511, L10NEL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andr.es_revuelto
  • andr.es_revueltos Avatar

andr.es_revuelto antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Hey cool durch das Wochenende komme ich mal ein bisschen dazu mir das schöne Forum anzuschauen. Der Thread hier gefällt mir sehr und ich dachte mir mal, dass ich euch auch mal meinen Guide präsentiere, den ich für meinen Blog geschrieben habe (für den ich hier an der Stelle keine Werbung machen möchte). Leider bekomme ich es nicht auf die Schnelle hin hier ein paar Bilder davon von meinem Flickr Account hier zu Posten. Aber ich hoffe dennoch, dass er hier richtig ist und viel Spaß beim Lesen:

Nirgendwo anders komme ich so schnell ans Meer, wie zur Katalanischen Hauptstadt Barcelona. Großstadtfeeling bin ich gewohnt, jedoch ist ein Meer vor der Haustür ein Pluspunkt, den jede andere Europäische Stadt fast blass aussehen lässt.

¿ Wie kommt man ins Zentrum ?
[/B]

Erste und spannendste Frage zu Beginn, wie man am besten ins Zentrum kommt. Vom Flughafen El Prat gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Die wohl leichteste ist mit dem Aerobús ins Zentrum zu gelangen. Dieser kostet 5,90€ und fährt von beiden Terminals fast alle 5 Minuten ins Zentrum an die Plaça Catalunya. Ist besonders bei Touristen beliebt, weil er eben immer fährt und relativ schnell ist. Ich persönlich bin aber nie damit gefahren.

Zumeist habe ich den den Zug C2 der RENFE (Spanische Bahn) genommen. Dieser fährt allerdings nur vom alten Terminal 2 ab. Via Shuttlebus (dieser fährt direkt neben der Haltestelle vom Aerubús ab) kommt man aber schnell zum T1. Zwar dauert diese Variante deutlich länger und der Zug fährt nur alle 30 Minuten ab, jedoch kann man hier schon einiges an Geld sparen. Denn am Flughafenbahnhof kann man sich direkt Tickets für den ÖPNV kaufen, besonders lohnt sich hierbei das T10, wodurch die Fahrt nur knapp einen Euro kostet. Zum T10 später mehr.

Des Weiteren kann man auch mit dem Linienbus 46 zur Plaça Espanya fahren, dort kann man aber nur Einzelfahrkarten kaufen. Wo die genaue Abfahrt ist, weiß ich bisher leider auch nicht. Zudem soll es außerhalb des Terminals einen Kiosk geben, wo man sich auch die T10-Karte für den Bus kaufen kann. Ich würde eher den 46er zur Rückfahrt empfehlen.

Neu ist zudem seit Anfang Februar die Metro L9 Sud, die den Flughafen nach langer Planung endlich an das Metronetz anschließt. Leider kann man auch für neue Metro keine 10er-Karte benutzen, sodass die Einzelfahrt 4,50€ kostet. Alleine aber schon, weil die Fahrt komplett Fahrerlos ist, ist die neue Metro sehr interessant. Zudem bietet sie einen sehr schnellen Anschluß an das komplette Metro Netz der Stadt, welches ausgesprochen gut ist (gleich mehr dazu) und ihr so sehr schnell zu eurer Unterkunft gelangen könnt.


In der Stadt bewegen mit dem ÖPNV
[/B]

Barcelona hat ein ausgesprochen gutes Metronetz. Man kommt überall sehr schnell hin und nahezu jede Station hat eine Verbindung zu einer anderen Linie. Kann dann zwar mal vorkommen, dass ihr innerhalb einer Station sehr viele Meter gut machen müsst, um zum Bahnsteig der anderen Linie zu gelangen, jedoch machen die sehr kurzen Wartezeiten auf die Züge das wieder wett.

Hier gibt es die Metro Karte der TMB. . Außerdem kann ich nur Empfehlen die TMB App aufs Handy zu laden. Dort kann man Offline jeden weg sich anzeigen lassen, was sehr praktisch ist. ( Download Apple | Download Android ).
Zudem sind alle Stationen in den Zügen immer abgebildet und ein kleines Lämpchen zeigt euch an, wo man gerade ist.

Das mit Abstand beste am ÖPNV in Barcelona ist der Preis. Ich kann jeden nur empfehlen, euch eine T-10 Karte ( http://www.tmb.cat/en/sistema-tarifari-integrat/-/ticket/T10 ) zu holen. Dafür bekommt ihr für 9,95€ (also nicht einmal 1€/Fahrt) 10 Fahrten. Das tolle ist, dass die Karte für alle Zonen gültig ist und übertragbar ist, sodass ihr euch auch locker das Ticket teilen könnt. Zudem kann man innerhalb von 75 Minuten so oft umsteigen wie man will.

Die Betriebszeiten der Metro sind von Montag bis Donnerstag von 5:00 bis 0:00, Freitags von 5:00 bis 2:00 und Samstag den ganzen Tag bis Sonntag 0:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten verkehren nochmal viele weitere Nachtbusse (Nitbus), zudem ist das Bussystem ebenso groß und ausgeprägt, jedoch deutlich komplizierteter und unübersichtlicher. Grundsätzlich kann man aber alles mit der Metro erreichen.


¿Was sollte man unbedingt gesehen haben?
[/B]

In wohl so jedem Einschlägen Reiseführer würde jetzt an erster Stelle die Sagrada Familia und der Parc Güell stehen. Die finde ich jetzt jedoch nicht so besonders, und werden daher später kurz beschrieben.

Was man auf jeden Fall sehen sollte ist der Arc de Triomf (L1), das Eingangstor zur Weltaufstellung von 1888. Von dort schlendert man dann einfach die schöne Promenade, die geschmückt von Palmen ist, entlang bis man zum Parc de la Ciutadella .
Dieser Park ist wunderschön und ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ein Besuch wert, da er so viele Details hat. Von alten botanischen Häusern bis hin zu einem kleinen schönen Teich. Das Highlight ist wohl die Cascada Monumental , ein riesiger Brunnen mit vielen Skulpturen. Das tolle ist, dass sich hier besonders an Sonntagen viele einheimische mit ihren Familien einlassen. An jeder Ecke ist etwas los, Leute spielen Musik, es gibt Straßenkünstler oder es wird einfach nur entspannt. Einfach mal ne Bank suchen und das treiben beobachten, mit ein bisschen Essen und ein Estrella Damm könnte ich das den ganzen Tag machen.

Von dort kann man dann wunderbar weiter in Richtung Barceloneta, einem kleinen ehemaligen Fischerdorf, was nun wohl die tollste Attraktion überhaupt der Stadt hat, den Strand. Auf dem Weg dort hin kommt man übrigens am Bahnhof Estaçio Nord vorbei, der ein tolles altes Emfpangsgebäude hat. Ansonsten merkt man vom Bahnhof fast nichts, da im Zuge der Olympischen Spiele 1992 alle Autobahnen und Zugstrecken unter Erde gelegt wurden, sodass man nun eine wunderschöne Promenade in Richtung Strand (den es vor Olympia 92 übrigens auch nicht gab) hat. Der Strand lädt dann natürlich noch zum totalen Relaxen und Entspannen ein und ist selbst im Hochsommer nicht so krass voll, da viele einheimische in kleine Städte außerhalb von Barcelona gehen. Die Gassen von Barceloneta sind natürlich auch einen Abstecher wert.

Direkt neben Barceloneta (fängt am bronzenen Fisch und den zwei Hochhäusern) an, liegt Vila Olimpica, das wie der Name schon sagt, das Olympische Dort von 92 war.

Das sind so definitv meine liebsten Spots, um hier nicht komplett auszuschweifen, wird der Rest etwas kleiner Beschrieben.



¡Weitere Top-Spots in der Stadt!
[/B]

- Plaça Catalunya der Knotenpunkt der Stadt schlechthin. Dort halten alle Metrolinien und viele Züge. Die Ramblas kreuzen den Platz, von hier kommt man in viele kleine Einkaufszeilen, kann alle angesagten Viertel zu Fuß ansteuern oder im riesigen Corte Inglés bummeln.

- Plaça Espanya (L1L3 L8)

Ein weiterer Knotenpunkt in der Stadt, von dem man aus viele Touren starten kann. Direkt am Platz gelegen ist das Las Arenas Einkaufszentrum. Hat jetzt nicht wirklich sonderlich viele interessante Shops, jedoch ist das Zentrum in eine ehemaligen Stierkampfarena gebaut worden, was doch sehr interessant aussieht. Zudem hat man oben auf der Dachterrasse einen wunderbaren 360° Blick über die Stadt. Besonders interessant, wenn es dunkel wird.

- Font Magica wenn man schon da ist bei Dunkelheit dann unbedingt weiter laufen Richtung Fira und MNAC. Dort gibt es die Magic Fountain, die echt einen Besuch wert ist. Sehen kann man hier ein schönes Wasserspiel. ( Genauen Zeiten kann man hier entnehmen ).

MNAC ist das katalanische Kunstmuseum, und der Anblick auf der Erhebung des Montjuïc ist sehr beeindrucken, zudem hat man von hier aus auch einen super Blick auf der Stadt herab.

Montjuïc & Anella Olímpica sind zwei Spots die man wunderbar miteinander verbinden kann. Der Montjuïc ist der Hausberg der Stadt, den man gerade im Sommer auch wunderbar per Fuß erkunden kann. Oben ist dann auch ein altes Castel (Eintritt würde ich nicht empfehlen), um das man auch wieder eine super Aussicht über die Stadt hat. Zudem verbindet eine Seilbahn den Berg mit der Stadt, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Auf dem Weg zum Gipfel liegen auch ein olympisches Museum und ein botanischer Garten, dazu kann ich jedoch nichts sagen.

Der Olympiapark dann selber ist auch sehr cool, da man dort über das ganze Gelände laufen kann und viele alte Wettkampfstätten bewundern kann. Beim Olympiastadion gibt es auch eine Besucherplattform. Läuft man von dort wieder herab, kommt man noch am Poble Español (Spanisches Dorf) vorbei. Dort gibt es die ganzen verschiedenen Baustile Spaniens zu betrachten. Mich hat davor allerdings bislang der hohe Preis immer abgeschreckt.

- Parc del Laberint d'Horta (L3 Mundet) im Sommer unbedingt in diesen Park gehen. Der ist weiter oben gelegen in der Stadt und deshalb nicht so bekannt. Ist echt wunderschön und hat ein kleines Heckenlabyrint was ganz lustig ist.

- Mercat de Sant Josep de la Boqueria (L3 Liceu) ist der größte und bekannteste Markt in Barcelona und demnach auch der überlaufenste, jedoch ist er wie z.B. der in Barceloneta oder der in El Born ein Besuch wert, da du dort so viele leckere Sachen sieht. Schinken und Käse ist nicht besonders billig aber lecker und die ganzen Fruchtsäfte sind der Hammer.

Steht in den Reiseführern ganz oben

An diesen Spots kommt man wie gesagt in keinen Reiseführer vorbei, jedoch muss man sich die nicht unbedingt lange ansehen, sollte man aber schon irgendwann sich mal angeschaut haben.

- La Sagrada Familia (L2 L5) ist das unvollendete Bauwerk von Gaudí und das Wahrzeichen der Stadt. Eine überdimensionale Kirche, an der quasi immer gebaut wird. Sie hat viele schöne Details, allerdings ist es dermaßen übertrieben inzwischen, dass das wohl auch nicht mehr im Sinne des Schaffers ist. Zudem sehr voll. Vom Besuch und Eintritt rate ich ab.

- Las Ramblas die lange Flaniermeile in Barcelona ist eigentlich deutlich länger, als es die meisten annehmen oder denken sie sei es, jedoch finden sich hier eher uninteressante Läden ein, es ist voll und alles auf Touristen ausgelegt. Das Positive hierbei, man läuft hier bis zur Columbus Statue an den Strand runter und auf dem Weg liegt der Mercat St. Josep.

- Parc Güell (Bus oder L3 Lesseps) da bin ich immer hin und her gerissen. Einerseits ist der Park echt cool und alleine der Aufstieg dorthin durch La Salut ist sehenswert, jedoch kostet inzwischen der Mittelteil mit dem Großteil der Bauwerke von Gaudí Eintritt. Das ist es mir allerdings nicht wirklich Wert. Da der Park aber so großläufig ist, ist der Teil der kostenfrei ist eigentlich gar nicht so voll und gerade gen Abends hat man direkt über dem kostenpflichtigen Plateau einen klasse Blick. Daher Park Besuchen ja, Eintritt zahlen nein.

Museen

So wirklich in Museen bin ich noch nicht gewesen, außer in folgenden:

- Cosmo Caixa (L7 Av. Tibidabo) ist eher ein Naturkundemuseum für Kinder und Jugendliche, dementsprechend sind da auch viele Klasse und Gruppen. Allerdings bei Regen sind die 4€ doch gut investiert, da man hier viele lustige Experimente machen kann und es sogar einen kleinen botanischen Garten gibt.

- FC Barcelona Museum (L5 L9S Collblanc) darf natürlich auch nicht fehlen.Für 23€ was schon viel ist, kannst du dir das komplette Stadion inkl. Pressebereich, Umkleide und Spielertunnel anschauen und das Museum mit den ganzen Titeln ist schon beeindrucken und riesen groß. Auch der Megastore ist einfach nur riesig.
¿Was essen?

Essen in Barcelona ist toll. Am besten zum Frühstück einfach rausbegeben und in eine der vielen kleinen familären Bäckereiein (Barcelona hat eine längere Bäckerstradition z.B. sogar als Paris) Cafe und Empanadas oder Ensaimadas holen und draußen genießen. Ansonsten gibt es eine Vielzahl an leckeren Tapasbars usw. Hier mal ein paar Restaurant, die ich immer aufsuche:

- La Bombeta L4 Barceloneta kein WIFI, keine Kartenzahlung ein uhrigens kleines Tapaslädchen in der Nähe vom Strand. Umbedingt die spezialität aus Spanien, die Bombetas (größere Kroketten) probieren und natürlich den Fisch!

- Makamaka geht vom der Bombeta den Passeig de Joan de Borbó weiter gen Strand runter dann kommt fast kurz vorm Beach der Makamaka Burger. Leckere Burger und Fries gibts hier, dazu gute Cocktails. Gefahr, dass es oft voll ist, ist gegeben.

Noch geilere Burger gibts aber bei Big Al's (L5 Hospital Clinic). So einen super Service habe ich noch nie gehabt, dazu wirklich klasse Burger und wer es wagt den Big Al für knapp 30€ zu essen, kommt auf deren Wall of Fame. Dazu gibt es originale US Drinks wie Root Beer und direkt von der Ortsansässigen Brauerei Edge Brewing täglich wechselndes frisches Bier.

Zum Frühstücken kann ich nur die Churreiria Laietana (L1 L4Urquianona oder Jaume I) so coole kleine Bar, wo das Ehepaar die Inhaber sind und bis auf Sonntag jeden Tag frisch vor deinen Augen Churros servieren. Auch ruhig mal fragen, ob man Porras oder Xurros de Xocolat probieren darf, wenn man nett ist bekommt man es sogar meist kostenlos.

Ansonsten kenne ich noch ein paar urigere versteckte Tapas Bars oder einen super Chilenen, mich deshalb einfach fragen.

¿Und sonst so?
[/B]

Da ich gar nicht so der Nachmensch bin und eher wie die Spanier sehr spät immer esse, bin ich meistens in den Restaurants verweilt wo ich zu Abend gegessen habe. Deshalb eher wenig Nightlife Tipps. Aber einen habe ich:

- Old Fashioned Gin Tonic Bar (L3L5 Diagonal) ist eine so kleine und schnuckelige Gar, die sehr uhrig im Stile der 30er/40er gehalten ist. Die Barkeeper verstehen hier ihr Handwerk und obwohl ich Gin Tonic mag, war mir vorher nie bewusst, in wie vielen Varianten man den trinken kann.

Ansonsten was auch sehr cool ist und was ich gemacht habe, sich ne Vespa bei Via Vespa ausleihen und so die Stadt erkunden. Macht super viel Spaß und man kommt so gut vom Fleck damit, Preise sind auch sehr gering. Damit habe ich sogar den Berg vor Barcelona, den Tibidabo erklungen und dort den kleinen Freizeitpark (war zu der Jahreszeit noch geschlossen) erkundet.

So ist jetzt doch etwas länger und ausführlicher geworden, jedoch hat mir das schreiben so Lust auf mehr gemacht. Diese Stadt ist wunderbar und ich kann Sie nur jedem empfehlen, mein Herz schlägt inzwischen dort. Bei fragen einfach mich anschreiben, alles was ich kenne würde den Rahmen - besonders meinen zeitlichen - einfach nur Sprengen :).
4 Jahre 7 Monate her
#16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • El Palmeral
  • El Palmerals Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 10

El Palmeral antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Hallo zusammen,

meine Empfehlung für ein Barcelona-Trip ist, nicht zuviele Sehenswürdigkeiten anzuschauen, sondern auch das Leben in der Stadt und am Strand zu genießen. Ich finde die Stadt hat einen ganz besonderen Reiz, den man erst richtig erlebt, wenn man sich auch Auszeiten gönnt und nicht von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit eilt.
Am besten ist auch wenn man unterwegs ist so viel wie möglich zu laufen, da es überall in der Stadt sehenswertes zu entdecken gibt.

Ich bin nicht der Veefasser folgender Seite, aber ich finde Sie beinhaltet prima Infos:
www.mein-barcelona.com/
4 Jahre 7 Monate her
#17
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxim, Tobi1511

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rumbero
  • Rumberos Avatar
  • Themenersteller
  • Offline
  • Weckt mich, wenn Xavi Trainer ist!
  • Beiträge: 4638
  • Dank erhalten: 2413

Rumbero antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

El Raval, früher Barri Xino, ist wie Berlin-Wedding oder Köln-Kalk sozialer Brennpunkt mit hohem Anteil an Migranten. Aber das finde ich gerade spannend, auch wenn ich es dort schon selbst mit schrägen Typen zu tun hatte. Vor 100 Jahren war der Raval - das ist der südwestliche Teil der Altstadt - das Weltzentrum der anarchistischen Bewegung, unter Franco hatte es deswegen nichts zu lachen. Wenn du wieder einmal dorthin 'ziehst', lies vorher "Der Pianist" von Manuel Vázquez Montalbán, der im Raval aufgewachsen ist. Für jetzt kann ich nur diese Website empfehlen, dann kannst du gleich auch etwas Català lernen
lameva.barcelona.cat/tempsraval/

Grüß mir die Gat del Raval, die 2013 2 Wochen meine Nachbarin war.


PS: Hier die besonders schönen Ecken von El Raval
ca.wikipedia.org/wiki/Llista_de_monuments_del_Raval
4 Jahre 5 Monate her
#18
Letzte Änderung: 4 Jahre 5 Monate her von Rumbero.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rumbero
  • Rumberos Avatar
  • Themenersteller
  • Offline
  • Weckt mich, wenn Xavi Trainer ist!
  • Beiträge: 4638
  • Dank erhalten: 2413

Rumbero antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Märkte - Im Bauch von Barcelona: La Boqueria
Jetzt 3sat | 17:45 - 18:30 Uhr
Wird am 17. um 2:00 Uhr wiederholt
www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=48731
4 Jahre 4 Monate her
#19
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von Rumbero.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tobi1511, L10NEL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jom2389
  • jom2389s Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 237
  • Dank erhalten: 111

jom2389 antwortete auf das Thema: Die Stadt Barcelona

Ich war schon 3 Mal in dieser faszinierenden Stadt und am Freitag geht's mal wieder los, natürlich inklusive Partie gegen Malaga am Wochenende. :)
Da ich mit ein paar Freunden fliege und wir auch ein wenig die Nacht unsicher machen wollen: Wer hat gute Geheimtipps fürs Nachtleben?
Ich war bisher eigentlich nur am Strand und in Ramblas Nähe unterwegs beim Ausgehen. Bin für alle Tipps dankbar, Culés!

Aja, falls wer auch ein nettes, nicht allzu teures Restaurant kennt, immer her damit! :P
4 Jahre 4 Monate her
#20

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Forum
  • FC Barcelona - Verein
  • Allgemeine Themen
  • Die Stadt Barcelona
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
Powered by Kunena Forum
 

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt