zwerg77 antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Trotz des Unentschiedens hat mir das Spiel gestern sehr gefallen. Erinnerte fast schon an die guten, alten Tiki-Taka-Zeiten durchdachte, schnelle Spielzüge, gutes Pressing und bei Ballverlust sind ALLE mit zurück gelaufen. (Fraglich ob das mit Rückkehr von Messi so bleibt).
Das einzige, was man ihnen vorwerfen kann, ist die Chancenverwertung.
Nessi antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Mich erinnern die letzten Spiele an das erste halbe Jahr von Valverde. Da ging es ebenfalls stetig aufwärts. In den ersten Spielen stand man hinten kompakt (momentan kann man darüber streiten, ob dem so ist), man hat viel Gegenpressing dabei gehabt, und spielerisch wurde das dann auch immer besser. In der Rückrunde ist das dann leider etwas eingebrochen.
Meine Vermutung ist einfach, dass die Stammspieler einfach zu müde waren. Ich hab jetzt keine Zahlen, aber letzte Saison in der Hinrunde gab es gefühlt mehr Auswechslungen. Da hatten Deulofeu, Gomes, Digne, Vidal und Co. relativ viele Einsatzzeiten. Das wurde dann zunehmend weniger, was wahrscheinlich auch mit deren Leistungen zu tun gehabt hat. Aktuell sieht das von der Verteilung der Spielanteile auch recht gut aus, vor allem jetzt nach der Verletzung von Messi. Ich will seine Verletzung jetzt nicht gutheißen, aber ich finde, dass sie dann doch etwas Positives bewirkt hat.
Rumbero antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Wir bräuchten mehr Verletzungen von Stammkräften es kommen ja wohl nur so junge Spieler wie Lenglet oder Malcom oder Rafinha bei dem Trainer auf ihre Einsatzzeiten, Arthur ist die große Ausnahme. Bin gespannt, wie es nach Messis Genesung weitergeht. Wahrscheinlich muss sich erst Rakitić was holen oder Coutinho, damit Aleñá mal ein bisschen mehr spielt. Befürchte leider Rückfall in den alten Trott!
Kev antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Denkst du Alena hat wirklich das nötige Potenzial, bzw. kann es wirklich schaffen? Wenn ich sehe wie schnell man Arthur das komplette Vertrauen geschenkt hat, befürchte ich es läuft auf in Richtung Denis Suarez und Rafinha. Super Anlagen, aber es reicht halt nicht ganz.
Ich muss dazu sagen, dass ich Alena nicht oft spielen gesehen habe, aber bei Arthur war irgendwie vom ersten Moment ein aufblitzen was selten vorkommt. Irgendwo muss dass auch im Training so sein, anders kann ich mir seinen schnellen Aufstieg nicht erklären. Aber trotz allem, ich wäre natürlich super happy wenn ich mich täusche und es Alena packt.
Rumbero antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Keine Ahnung, was Aleñá drauf hat, aber wie gesagt, der "Mut", die Jungs zu bringen, ist oft nur da, wenn's nicht anders geht. Das gleiche gilt für Samper, den ich auch nicht einschätzen kann.
Injensta antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Bei Arthur zeigt sich, dass sich Qualität durchsetzt, egal wie alt ein Spieler ist.
Daher halte ich auch die ganzen Diskussionen um Malcom und Dembele für übertrieben, da das meiste hier Gepostete sich im Bereich der Vermutungen verliert.
EV wird wissen, wer, wie und wann auf welcher Position in welchem Spiel die beste Option ist. Dieses wird er auch mit der Mannschaft kommunizieren. Sonst würde es ja auch sehr schnell Unruhe im Kader geben, wenn einige Spieler nicht mehr nachvollziehen können, warum sie jetzt nicht spielen und wer anderes den Vorzug erhält.
Meine Einschätzung:
Bei Alena ist es diese Saison ja so, wenn ich mich nicht irre, dass er mit der A-Mannschaft trainiert aber im B-Team in der 3. Liga regelmäßig spielt. Dort gehört er auch zu den Leistungsträgern und sammelt Erfahrung sowie Spielpraxis. Wenn er sich dort gut präsentiert, wird er sicherlich im nächsten Jahr ganz hochgezogen und seine „Chance“ erhalten. Viel Spielzeit wird er dieses Jahr m.M.n. im A-Kader allerdings nicht erhalten, da zu viele andere MF-Spieler bei der Leistung etwa gleich einzustufen sind, aber bereits mehr Erfahrung haben.
Alena ist ein gutes Beispiel für einen guten Fußballer, der aber kein Wunderkind ist. Er wird sicherlich in den nächsten zwei, drei Jahren einen ähnlichen Werdegang wie Sergi Roberto einschlagen. D.h. bei Barca, man muss bescheiden sein und sich gedulden. Hat aber dann die Chance, sich in einer der besten Mannschaften der Welt zu etablieren. Wenn man dieses nicht möchte, steht es einem natürlich frei, den Verein zu wechseln und auf einem anderen Niveau Stammspieler zu sein. Siehe z.B. Digne und Gomez in Everton oder Paco beim BVB. Das find ich auch überhaupt nicht verwerflich.
Puig würde ich von den Anlagen über Alena einstufen. Aber auch er wird noch zwei, drei Jahre vor sich haben, bevor er fest im A-Kader steht, wenn er denn gewillt ist, diesen Weg zu gehen.
Samper ist leider kein gutes Beispiel, da er einfach immer und immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat. Ich wünsche ihm sehr, dass er zukünftig Gesund bleibt und nicht einem Kritic, mit hunderten Vereinswechseln, folgt. Bei Barca wird er aber wohl keine Zukunft mehr haben.
Dennis wird nächstes Jahr nicht mehr im Kader sein, davon gehe ich fest aus. Vidal könnte sich auch verabschieden, da er anscheinend immer noch Ambitionen auf mehr Spielzeit hat. Die wird er aber bei Barca nicht erhalten. Da würde sich danna auch ein Platz für Alena in der MF-Rotation anbieten.
Kev antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Konfuzius schrieb: Vidal äußerte sich öffentlich, dass er unzufrieden sei, weil er wenig spiele.
Soll er sagen er sei zufrieden? Ich denke jeder Bankspieler möchte mehr spielen, Cillessen hat sich auch schon so geäussert. Wenn es nicht so wäre, müsste man ihm mangelnde Arbeitseinstellung unterstellen. Und bitte kommt nicht mit dem Smiley auf Instagram, das konnte alles bedeuten. Vidal scheint gut integriert zu sein und versteht sich, wie es den Anschein macht, auch super mit dem Team.
Sollten es ihm ende Saison zu wenige Minuten sein, wird er vielleicht weiterziehen. Das bedeutet noch lange nicht, dass im Team etwas nicht stimmt.
Falcon antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Sehe ich ziemlich ähnlich. Alena hatte halt auch das Pech mit einer Verletzung zu Saisonbeginn. Er hätte ja diese Saison schon hochgezogen werden sollen, aber es wurde dann die mMn richtige Entscheidung getroffen ihn nochmal in der B zu parken um mehr Praxis zu erhalten und wieder fit zu werden.
Prinzipiell erkennt man aber an ihm schon viele Barça typische Züge wie den ständigen Schulterblick und die Bewegungen um sich Platz zu schaffen und anspielbar zu werden. Da ähnelt er mMn schon auch stark Arthur und Xavi. Ich finde schon, dass er eine höhere Veranlagung als Sergi Roberto erahnen lässt. Bei ihm kann ich mir durchaus vorstellen, dass er in 2-3 Jahren auch um einen "Stammplatz" im MF rittern könnte. Bei Sergi hatte ich immer das gefühl, dass er ein perfekter 12. Mann ist wie es Beispielsweise Keita war. Den Stammplatz habe ich in Anführungszeichen gesetzt weil ich mir eigentlich erhoffen würde dann 3 oder gar 4 in etwa gleich starke ZM zu haben die dann ständig rotiert werden und auf ca. gleich viel Spielzeit kommen. Einer davon Puig, den ich aber auch höher einschätze von dem was ich bislang gesehen habe. Vorallem hat er das passendere Alter um entstehende Lücken zu füllen. Alena müsste sich etwas mehr gedulden was aber duchaus auch seine weitere Entwicklung etwas hemmen könnte. Aufschluss wird wohl nächste Saison geben.
Samper hatte halt leider viel zu viel Pech. Eine Leihe bei der der Verein für die Einsatzzeit zusätzlich zahlen soll ist das kontraproduktivste das du haben kannst. Da wird immer die Vorgabe kommen im Zweifelsfall wen anders einzusetzen. Speziell bei kleinen finanzschwachen Vereinen die in der Liga um auch nur annährend mithalten zu können jeden Cent umdrehen müssen. Dann kamen auch noch die Verletzungen dazu und angerichtet ist der Salat. Um ihn tut es mir unglaublich leid.
Herox antwortete auf das Thema: Inter Mailand 1:1 FC Barcelona [06.11.2018]
Übrigens: Dembele hatte gegen Inter sagenhafte 19 Ballverluste. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist für das Barça-Spiel ungeheuer viel.