Injensta antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
Die Diskussion geht ja uch nicht in die Richtung: Messi muss weg, Messi schadet dem Team - immer und grundsätzlich.
Aber gerade gegen kleinere Gegner finde ich eine Diskussion, ob Messi jedes Spiel 90 Minuten spielen muss - weil er will, weil Barca es aus Marketinggründen will, sei dahingestellt.
DIe Frage stellt sich ja bei z.B. Rakitic und Alba ebenso. Dort lautet die einhellige Antwort aber zumeist, dass sie bitte viele Pausen bekommen sollen, da man ihnen oft anmerkt, dass sie etwas kraftlos sind. Das ist bei Messi nicht anders, denn gerade gegen die kleinen Team ruft er bei weitem nicht immer 100%, teilweise nicht mal 70% ab. Bei ihm wird das oft nur kaschiert, da es durch seine Fähigkeiten, Einzelaktionen und Tore nicht so auffällig ist.
Natürlich kann man jetzt sagen, okay, dann muss das restliche Team halt für ihn spielen. Aber das finde ich etwas zu kurz gedacht, da es eine Mannschaft ist und nicht Messi und seine Schergen. Der Spielansatz von Barca beruht offensiv, wie defensiv auf Kollektivfußball.
Ob die Spieler es ebenso empfinden, wie wir hier (Messi macht das schon/wir verlassen uns auf ihn) vermuten ist große Spekulation. Aber den Anschein hat es, wenn man alle Spiele von Barca schaut. Da es nie der Fall ist, wenn Messi 100% gibt. Da hat mal der ein oder andere kein gutes Spiel, aber das Kollektiv gibt dann eigentlich auch immer 100%.
Ansonsten muss eventl. das System, gerade in den kleinen Spielen, angepasst werden, damit Messi seine Freiheiten für Pausen hat, die Mannschaft aber dennoch kompakt steht und auch offensiv andere Abläufe ausführen kann.
Ich würde mich über einen Versuch freuen, ähnlich wie Tuchel derzeit bei PSG spielen lässt.
Von Vorteil wäre hier, dass Messi sowohl nach links, wie auch rechts frei rotieren kann, aber direkt durch eine quasi 4-Kette im MF abgesichert ist. Seine defensiver Radisu würde sich ebenso reduzieren, da er nur noch kurze Sprints ausführen müsste. Entscheident wäre allerdings, dass Dembele und Suarez (der das immer tut) sehr konsequent nach hinten mitarbeiten. Für Coutinho ist da irgendwie kein Platz, außer als Option für Messi, Suarez oder Dembele, eventl. gengen kleiner Teams für Alba der für Busquets in die 3er-Kette rückt oder pausiert. Vielelicht geht es auch mit Dembele anstelle von Roberto/Semedo und Coutinho spielt dann neben Suarez.
Das Problem, dass eine Aufstellung mit Dembele, Coutinho, Messi und Suarez eigentlich nicht funktionieren kann, gerade da Coutinho auf der 8 zu defensivschwach ist und jetzt auch noch Arthur da ist, hatten wir bereits im letzten Jahr und vor dieser Saison diskutiert, ohne eine wirklich Lösung zu finden.
Ich bin auch auf die nächsten CL-Spiele gespannt, da dann sicherlich alle vier auflaufen wollen.
Austrokatalane antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
Die einzige Hoffnung, die Argentinien für 2022 haben kann, ist, dass Pep nicht sehen will, wie sein Lieblingsspieler die Karriere ohne einen WM-Titel beendet ...
Alaba412 antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
Austrokatalane schrieb: Die einzige Hoffnung, die Argentinien für 2022 haben kann, ist, dass Pep nicht sehen will, wie sein Lieblingsspieler die Karriere ohne einen WM-Titel beendet ...
Das wäre einfach nur historisch, aber wird leider nie passieren.
Schmid Patrick antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
Alaba412 schrieb:
Austrokatalane schrieb: Die einzige Hoffnung, die Argentinien für 2022 haben kann, ist, dass Pep nicht sehen will, wie sein Lieblingsspieler die Karriere ohne einen WM-Titel beendet ...
Das wäre einfach nur historisch, aber wird leider nie passieren.
Naja ganz so abwegig ist das nicht.
Pep hat vor kurzem erst in einem Interview gesagt,das er gerne eine Nationalmannschaft trainieren möchte.
Da er bekennender Katalane ist wird die Spanische wohl ausfallen.
Tiburon antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
Alaba412 schrieb:
Austrokatalane schrieb: Die einzige Hoffnung, die Argentinien für 2022 haben kann, ist, dass Pep nicht sehen will, wie sein Lieblingsspieler die Karriere ohne einen WM-Titel beendet ...
Das wäre einfach nur historisch, aber wird leider nie passieren.
Ich sehe auch nicht, wie Pep Argentinien zum Weltmeister machen sollte. Das ist kein Veriensfussball. Die letzten Turniere wurden auch nicht gerade von Übertrainern gewonnen.
Grunu antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
@konfuzius
Hat meine Frage nicht beantwortet. Ich habe nämlich nichts festgestellt. Als messi spielte gab es gute und schlechte Spiele und als er verletzt war auch.
Grunu antwortete auf das Thema: PSV Eindhoven 1:2 FC Barcelona [28.11.2018]
Rumbero schrieb: Inter am 24.10. war sehr gut (2-0)
Real am 28.10. herausragend (5-1)
Rayo am 3.11. war Krampf (3-2)
Inter am 6.11. war gut (1-1)
(10 Punkte)
Betis am 11.11. mit Leo war grausam (3-4)
Atlético am 24.11. habe ich nicht gesehen, scheint aber auch nicht toll gewesen zu sein (1-1)
(1 Punkt)
Hoffe, die Frage ist beantwortet
Und was ist mit den restlichen Spielen vor seiner Verletzung wo das Team und die Leistungen in vielen spielen hier hoch gelobt wurde. Wie zb gegen tottenham oder Sevilla? Deportivo. Warum klammert ihr diese Spiele aus bei dieser Frage? Es gab zu jedem Zeitpunkt, egal ob mit messi oder ohne, gute und motivierte spiele oder eben spiele wo wir die Mannschaft kaum wieder erkennen.
Das Problem ist nicht Messi, sondern an der Seitenlinie und in der Kabine allgemein.