Injensta antwortete auf das Thema: Olympique Lyon 0:0 FC Barcelona [19.02.2019]
Da ich das Spiel nur in einer Bar gucken konnte, maße ich es mir nicht an, hier ein Urteil zu fällen. Dafür habe ich es nicht aufmerksam genung verfolgt.
Es ist übrigens sehr schwer gewesen, einen Ort zu finden, wo das Spiel übertragen wurd, obwohl ich in Spanien bin - leider nur in einer Region mit deutschen und englischen Urlaubern, da lief überall nur Liverpool gg Bayern.
Was ich aber gesehen hab, war ein Barca das über weite Strecken das Spiel im letzten Drittel von Lyon bestritten hat und auch viele Chancen generierte.
Kurz zu einem der Wechsel: Wenn es nicht klappt, aus dem Spiel ein Tor zu erzielen, würde ich auch Vidal einwechseln, da er einer der kopfballstärksten Spieler im Kader ist. So besteht immerhin noch die Möglichkeit nach einer Standartsituation ein Tor zu erzielen - so Ramos-like.
Wie sieht die Tor- und Gegentorquote nach Eckbällen bei Barca eigentlich aus? Nicht so toll, oder?
City hat übrigens beim 2:2 gegen OL bei 13 zu 12 Torschüssen auch nur nach zwei Standartsituationen die Tore erzielt. Aus dem Spiel heraus gelang denen nicht viel.
chadroxx antwortete auf das Thema: Olympique Lyon 0:0 FC Barcelona [19.02.2019]
Was habt ihr alle mit Juve? Juventus muss heute gegen Atlético ran und das ist gewiss kein Blancocheck für die Italiener. Würde in dem Duell eher auf Atlético setzen.
Was einer meiner Vorredner, der das Spiel zerrissen hat, gesagt hat ist der reinste Quatsch. Wir hatten einige 100% Chancen, die meisten davon Suarez. Es hätte auch schon gut nach einer Minute 1:0 für uns stehen können, hätte Lyon keinen Lopes hinten drin. Der hatte wahrlich den Tag seines Lebens. Dagegen hatte Lyon jetzt bis auf den einen Schuss, den ter Stegen pariert hat, absolut nichts geleistet. Und das im eigenen Stadion. Klar kann es passieren, dass wir noch rausfliegen. Barca wird von 100 spielen gegen den KSC auch nicht jedes davon gewinnen. Die Chancen dafür stehen jedoch sehr gering.
Und Fekir? Come on. Da gibt es einige bessere Stürmer, vor denen man auch keine Angst haben muss. Jede Mannschaft hat DEN EINEN Spieler. Das muss noch nicht heißen, dass das ein Übermensch ist.
Tiburon antwortete auf das Thema: Olympique Lyon 0:0 FC Barcelona [19.02.2019]
Immer wenn man denkt, dass Sergi Roberto im MF endlich Geschichte ist, taucht er dort wieder auf.
Fürchterlich. Auch wenn das teilweise akzeptabel war.
Fand die Leistung gestern auch sehr ansprechend, trotz des fehlenden Tores. Gestört haben mich diese Feigen Wechsel. Wenn du so am Drücker bist, musst du eben auch mal offensiv wechseln.
Tical antwortete auf das Thema: Olympique Lyon 0:0 FC Barcelona [19.02.2019]
Hier mal ein bisschen Presse zum Spiel:
"Und schon wieder der heilige Marc-André!", jubelt die "Marca" nach dem Spiel in der Wiederaufnahme(!) einer älteren Schlagzeile. Ter Stegen, der "heilige" deutsche Nationaltorhüter, hält seit Wochen überragend.
Und die "Sport" rätselt über Dembeles Auswechslung . Das Blatt verweist auf die nackten Zahlen: In der laufenden Saison wurde Dembele bereits 19 Mal ausgewechselt - bei 23 Startelf-Einsätzen. Zudem sprechen die Scorerwerte für den Franzosen: In insgesamt 30 Spielen steuerte er 18 Scorerpunkte bei (13 Tore, fünf Vorlagen).
Möglich allerdings, dass Valverde den Flügelspieler behutsam einsetzen und nicht verheizen will. Immerhin fiel Ousmane Dembélé in den vergangenen Monaten wegen zahlreicher Verletzungen aus. Der 21-Jährige kam erst Anfang Februar von einer Knöchelverletzung zurück.
Außerdem, so die "Sport" weiter, habe Barcelonas Trainer in der Offensive ohnehin ein Luxusproblem. Mit Lionel Messi und Luis Suárez stehen zwei Angreifer im Kader, die über jeden Zweifel erhaben und letztlich gesetzt sind. Auch Offensiv-Star Coutinho dränge auf Einsätze. Um die Stars nicht zu verstimmen, müsse Dembélé weichen, heißt es weiter.
Chris_culers antwortete auf das Thema: Olympique Lyon 0:0 FC Barcelona [19.02.2019]
Tiburon schrieb: Immer wenn man denkt, dass Sergi Roberto im MF endlich Geschichte ist, taucht er dort wieder auf.
Fürchterlich. Auch wenn das teilweise akzeptabel war.
Roberto hat eine super Partie gespielt! Stets präsent, Ball und Passsicher und sehr robust in den Zweikämpfen und in der Luft.
Mir hat seine Performance Spaß gemacht und ich hoffe, ihn zukünftig nicht mehr als RV zu sehen sondern im MF.
Ich glaube alle, die ihn kritisieren, kritisieren ihn nur wegen Alena. Roberto hat sich mit seiner Leistung gestern für weitere Einsätze (anstelle von Alena und Vidal) empfohlen und das stößt einigen Usern hier sauer auf.