MesqueunClub antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Jetzt dreht Messi aber so richtig auf
Mein Fazit zum Spiel: Wenn Barca spielt wie Barca dann ist es gut und sobald es valverdisch wird, ist es echt grausam.
Sieris antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Sehr starkes Spiel von uns. Das eine flaute bzw. ein erstarken von Lyon kommt war klar. Ein Team wie Lyon, das unter Zugzwang steht, 90 Minuten lang zu kontrollieren und nichts zu zu lassen ist kaum möglich. Das Tor war tatsächlich aber etwas sehr...verzockt einfach.
Cou hat mir sehr gut gefallen. Formkurve ging steil hoch, auch wenn ihm einiges nicht gelang, wirkte er sehr aktiv und machte einige richtige Läufe. Messi großartig, auch Dembele gerade wunderschön abgeschlossen.
Arthur sehr sehr gut und Roberto ein absoluter Arbeiter. Auch sehr groß aufgespielt.
Und unser Krieger Vidal macht alles, was er machen muss. Er kam rein und störte sofort rum. Mehr muss er mMn nicht tun.
5:1 ist vielleicht etwas hoch. 3:1 spiegelt mMn das Spiel eher wieder, die letzten 2 Tore sind der Effekt des Öffnens durch Lyon.
Hamid antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
MesqueunClub schrieb: Jetzt dreht Messi aber so richtig auf
Mein Fazit zum Spiel: Wenn Barca spielt wie Barca dann ist es gut und sobald es valverdisch wird, ist es echt grausam.
Absolut perfekt zusammengefasst!!
Unser Trainer und die gesamte Mannschaft kann nun nur an sich selber scheitern.
Injensta antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Herox schrieb: Diese Mannschaft wird es nie lernen. Jedes Mal, wenn man sich zurückzieht und dem Gegner das Spiel überlässt, klingelt es sofort.
Findet ihr wircklich, dass das Team sich nach der Pause absichtlich zurückgezogen hat? OL hat dort viel agressiver verteidigt, als noch in der 1. HZ. Barca hat es meist geschafft, das Pressing zu umgehen. Auch defensiv ließ Barca OL nicht wircklich ins Spiel kommen. Dass man in dieser Druckphase von OL ein Tor nach einer Ecke bekommt, kann immer vorkommen, ob nach 5 Minuten, 60 Minuten oder 87 Minuten. Wichtig war, dass man dann cool bleibt. Das hat Barca m.M.n. ganz gut gemeistert und irgendwann dann auch die Oberhand gewonnen, da OL denn Druck von der Physis nicht permanent über 30 Minuten ohne Unterbrechung zur Erholung durchhält.
Was soll Barca denn machen, wenn der Spielaufbau nach der HZ durch OL agressiv behindert wird? Barca hat dem Gegner nicht das Spiel überlassen, der Gegner hat es ansich gerissen - mit einem Kraftakt.
Tical antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Super Spiel, in dem ich einmal mehr Suarez hervorheben muss. Seine Finten heute, das In-Szene-Setzen von Messi und Coutinho, das war Spielfreude und Wille pur. Meinetwegen muss er nicht wie am Fließband treffen, wenn er den Weg für Mitspieler frei macht, die dann treffen.
Habt ihr den 60m Sprint von Pique kurz vor seinem Tor gesehen? Der startete am Mittelkreis in der eigenen Hälfte und wusste genau, wo der Ball hinkommt. In der 81.
Das Spiel heute hätte nicht zu hoch ausgehen können, nach City und Juve gestern war so ein Ausrufezeichen nötig. Das hochgelobte Lyon, dem ein Unentschieden gereicht hätte, hatte heute summa summarum 10 Minuten, in denen sie die Oberhand hatten. Nach Wiederanpfiff mussten sie aufmachen und treffen, klar, dass sie da auch zu Chancen kamen. Das Tor aber fiel dann witzigerweise nicht, weil Barca so groß am Schwimmen war, sondern nach einem Standard und ziemlich viel Gestocher im 16er.
Hamid antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Injensta schrieb:
Herox schrieb: Diese Mannschaft wird es nie lernen. Jedes Mal, wenn man sich zurückzieht und dem Gegner das Spiel überlässt, klingelt es sofort.
Findet ihr wircklich, dass das Team sich nach der Pause absichtlich zurückgezogen hat? OL hat dort viel agressiver verteidigt, als noch in der 1. HZ. Barca hat es meist geschafft, das Pressing zu umgehen. Auch defensiv ließ Barca OL nicht wircklich ins Spiel kommen. Dass man in dieser Druckphase von OL ein Tor nach einer Ecke bekommt, kann immer vorkommen, ob nach 5 Minuten, 60 Minuten oder 87 Minuten. Wichtig war, dass man dann cool bleibt. Das hat Barca m.M.n. ganz gut gemeistert und irgendwann dann auch die Oberhand gewonnen, da OL denn Druck von der Physis nicht permanent über 30 Minuten ohne Unterbrechung zur Erholung durchhält.
Was soll Barca denn machen, wenn der Spielaufbau nach der HZ durch OL agressiv behindert wird? Barca hat dem Gegner nicht das Spiel überlassen, der Gegner hat es ansich gerissen - mit einem Kraftakt.
Bedeutet das, dass wenn Lyon ernst macht und 100% gibt, dass Barca automatisch in den Strafraum gedrängt wird und nur noch verteidigen wird?
Du wirst mir doch sichee zustimmwn, dass Barca besser ist als Lyon und das wenn Barca 100% gibt, dass Lyon nur verteidigen wird?
Lyon gab an dieser Phase alles und Barca eben nicht.
Sprich: Barca hat verwalter und nachgelassen. Niemals wird Lyon Barca dominieren, wenn beide Mannschafteb aufs Ganze geheb. Barca ist besser!!
Herox antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Mir gefällt nicht, dass wir in solchen Phasen kaum in die Zweikämpfe kommen und die Gegner nahezu in den Strafraum hineinspazieren. Da muss man auch aggressiver vorgehen und Fehler erzwingen, um so zu Konterchancen zu kommen . Ich habe nichts dagegen, wenn man man sich mal zurückziehen muss und reingedrängt wird, aber es kann nicht sein, dass man das einfach so über sich ergehen lässt, defensiv wackelt und offensiv nichts zu melden hat.
Edit: die Aussage von Coutinho nach dem Spiel klingt schon ziemlich nach Abschied. Ich glaube, dass er im Sommer verkauft wird.
MesqueunClub antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Olympique Lyon [13.03.2019]
Injensta schrieb: findet ihr wircklich, dass das Team sich nach der Pause absichtlich zurückgezogen hat?
Für mich sah das 100%ig danach aus. Lyon hat auch schon in HZ1 auch versucht aggressiv anzulaufen aber Barca hat sich da locker durchgespielt durch kluges Positionsspiel (endlich mal). Die Phase am Anfang der 2 Hälfte sah dann wieder mal nach "Schongang" aus und plötzlich steckt Ndombele einfach mal Busi, Rakitic und Arthur gleichzeitig in die Hosentasche. Finde es gut das solche Phasen, dann auch gleich bestraft werden, damit sich das nicht immer und immer weiter fortsetzt. Zum Glück hat man heute noch rechtzeitig gemerkt, dass man doch etwas länger Fussball spielen muss um sicher weiterzukommen.
Wir haben in HZ1 wirklich gute Phasen gehabt, man hat sich endlich mal auch ohne Ball bewegt und so kann man dann auch einfacher kombinieren und Anspielstationen generieren. Suarez war ungewohnt sicher am Ball und mit ihm konnte man auch endlich mal flüssige Kombination spielen. Er soll aber bitte diese übertriebene Schauspielerein lassen. Da gab es eine Szene die am Bildrand zu sehen gab, nachdem er einen Zweikampf verliert und den sterbenden Schwan spielt. Er hat wohl beim "sterben" paar böse Worte von seinem Gegenspieler bekommen und plötzlich erwacht er von den Toten und geht wie von der Tarantel gestochen auf ihn los. Ich dachte der scheuert ihm jetzt eine.