Es macht einfach überhaupt keinen Sinn mehr, in dem Spieltagsthread was zu posten.
Es gibt hier eh nur noch 2 Gruppen, die sich an jedem Spieltag die gleichen Argumente zuwerfen.
Leute, es geht hier nicht nur um Dominanz. Es geht hier nicht um 80% Ballbesitz und 8:0 Siege. 1:0 ist ein völlig akzeptables Ergebnis, im Fall von Gestern sogar ein sehr gutes. Auch ein Unentschieden oder eine Niederlage sind vollkommen akzeptabel. Nur soll man eben sehen können, dass die Mannschaft zumindest mehr wollte.
Niemand will, dass Valverde beim Stand von 5:0 Malcom für Pique einwechselt, um auf das 6:0 zu drücken. Aber beim Stand von 1:0 vielleicht mal Malcom für Suarez einwechseln, um bei Kontern seine Geschwindigkeit auszunutzen, das wäre doch mal was.
Es ist ja schön, dass ihr durch Resultate alleine zufrieden seid. Nein, wirklich diese Einstellungen würde einigen Usern guttun. Mir geht das aber nicht so. Ich wäre absolut nicht stolz auf das Tripple. Nicht mit einem Fußball, der stellenweise mehr dem so sehr verhassten Chelsea aus 2012 ähnelt (Anmerkung bevor wieder irgendjemand sich beschwert: das war eine Übertreibung).
Real Fans fragen sich, seit wann Barça so viel verteidigt. Premier League Fans reden mal wieder unsere Spieler schlecht. Klar, wir haben diese Spiele gewonnen, aber seid ihr da wirklich stolz drauf? Wieso gebt ihr euch damit zufrieden? Die Werte, die Barça irgendwann vertreten hat, wurden schon mit Füßen getreten, der Fußball jetzt auch? Es gibt echt nicht mehr viel, was Barça von irgendeinem 0815 Top Club unterscheidet. Die Historie wird uns niemals jemand nehmen, aber dass nicht mehr darauf aufgebaut wird, ist nun einmal schwer enttäuschend.
Es geht heutzutage um den Erfolg, aber wer sagt denn, dass wir mit schönem Fußball kein Erfolg haben können? Auf diese Frage folgen normalerweise die gleichen Begründungen: die Spieler sind dafür nicht gut genug? Dann guckt euch Ajax oder Betis an. Die Spieler haben andere Qualitäten, die in so einem System nicht funktionieren? Dann haben diese Spieler im Verein nichts zu suchen. Die kleineren Mannschaften, die schön spielen, können befreiter aufspielen? Okay, das stimmt. Aber dafür, haben wir die besseren Spieler und so, wie ich die meisten hier verstehe, wären viele auch mal mit einer Niederlage zufrieden. Ich denke auch, dass jeder mit so einem Spiel wie gestern zufrieden wäre, wenn es nicht das x-te Spiel wäre, das so läuft. Das hat dann auch überhaupt nichts mehr mit Rom zu tun.
Die Champions League Siege waren doch nur so schön, weil wir sie uns absolut verdient hatten. 2009 und 2011 waren eine fußballerische Meisterleistung, die so wahrscheinlich nie wiederholt werden kann. 2015 war fußballerisch nicht ganz so ansehnlich, aber man hatte immerhin das Gefühl, dass man nur 60% gibt und in jedem Moment wieder 2009-20011 like spielen könnte. Im Finale hatte ich nach dem 1:1 keine Bedenken, weil die Mannschaft kurz danach aufgedreht hat und zack fiel das 2:1. Bei Valverde kann so etwas natürlich auch passieren. nur erwartet man das dann nicht. Da wartet man eher vergebens auf einen sauber rausgespielten Konter gegen eine Verteidigung aus Smalling und Young.
Ich habe bisher oft von "wir" oder "niemand" oder "man" gesprochen. Natürlich spreche ich von mir selber. Es wird aus beiden Lagern Leute geben, die mir zustimmen oder mir widersprechen. Das ist ja das traurige, man kann hier mittlerweile von Lagern sprechen. Es läuft hier immer gleich ab: während dem Spiel beschweren sich alle, während Kev versucht die Mannschaft zu verteidigen. Nach dem Spiel kommt ein Beitrag von Injensta, den alle "zufriedenen Fans" liken, woraufhin wieder Gegenstimmen kommen. Es läuft immer gleich ab. Immer mit den gleichen Personen und immer mit den gleichen Argumenten. Deshalb tut es mir auch so leid, dass ich dazu beitrage. Während den Spielen kommen natürlich die Emotionen hoch. Besonders gestern, da meine Freundin, die United Fan ist, mir wirklich gesagt hat, wie enttäuscht sie gestern von Barça war. Ich überlege auch gerade den oberen Teil zu löschen, weil ich einfach keine Lust habe, mir die gleichen Gegenargumente wieder anzuhören. Ja, zwei Seiten gehören zu einer Diskussion, aber das ist keine Diskussion mehr. Das ist viel mehr "Guck, diese Gegebenheit gibt meiner Seite recht!". Zu einer Diskussion gehört auch Einsicht und Zustimmung. Man kann doch auch zugeben, dass Barça schlecht gespielt hat oder dass Valverde etwas gut gemacht hat. Oder...ach ich weiß es selber nicht. Ich muss so langsam zur Uni; ich beende, das ganze mal.
Ich will hier niemanden den Mund verbieten. Niemand soll und niemand wird sich denken "Ah komm, wenn der Teddy das so sieht, dann poste ich weniger". Jeder hier hat gute Beiträge und jeder soll weiterhin seine Meinung vertreten. Ich werde auch weiterhin die Beiträge lesen. Ich werde mich auf weiterhin auf Beiträge, wie die von z.B. Injensta freuen, denen ich zwar nicht unbedingt zustimme, die aber dennoch informativ und gut geschrieben sind. Nur weiß man, seit Valverde, bei fast jedem Namen, wie der Beitrag aussehen wird. Spontan fällt mir Rumbero ein, auf den das nicht zutrifft, der sowohl kritische als auch lobende Beiträge verfasst.
Da mein letzter Versuch, so eine Post zu verfassen, nach hinten losgegangen ist (Schmid Patrick, ich wollte dich wirklich
nicht beleidigen, es tut mir leid), hänge ich das noch dran. Ich will niemanden beleidigen oder seine Meinung verbieten oder einen auf wichtig machen. Aber ihr müsst doch selber merken, dass diese Diskussionen zu nichts führen. Das Thema "Fußball unter Valverde" spaltet einfach die Barça Fans überall, nicht nur hier im Forum, in "Zufriedenheit durch Erfolg" und "Erfolg durch Leistung". Ich bin diese Diskussion leid und da Valverde die ganzen Titel holt und weiter Trainer sein wird, wird es mit diesen sinnlosen Diskussionen weitergehen.
Naja, das war jetzt alles viel zu lang, was ich bestimmt wieder bereuen werde, aber ich muss jetzt los.
EIn schönes
¡Visca el Barça! euch allen