yofrog schrieb: Ich würde es einfach begrüßen, wenn hier unterschiedliche Meinungen Platz haben ohne diese mit Wertungen zu unterziehen.
Wahn, Selbsthilfegruppe, Therapie, blabla soll was an Mehrwert bringen? Dem anderen zeigen für wie minder man seine Meinung hält?
Danke im Voraus!
Es ist erstaunlich in welchem negativen Bezug bei vielen hier die Worte Selbsthilfegruppe und Therapie stehen. Ist ein psychologisches Hilfsangebot für euch eine Beleidigung? Dann müsste esmit den Phrasen „die gehen auf dem Zahnfleisch“, „jemandem den Zahn ziehen“ oder „besser mal zum Augenarzt gehen“ ebenso sein.
Für mich ist es eine verbale Spitzfindigkeit und Ausdruck über die Tatsache, dass für viele hier dieses Rom-Spiel immer und immer und immer und immer und immer wieder im Fokus ihrer Argumente steht, was ich für falsch und unangebracht halte.
Es sollte hier möglich sein, direkt und offen seine Meinung denen der anderen gegenüberzustellen und auch zu werten, ohne jemanden persönlich anzugreifen.
Ich möchte hier noch mal kurz Off-Topic was zu dem Rom-Spiel schreiben. Es taugt einfach nicht als dauerhaftes Argument, wenn es in den Kontext der gesamten letzten Saison gesetzt wird, die war nämlich überragend und auch das Hinspiel wurde souverän und deutlich mit 4-1 gewonnen.
Ausrutscher im Fußball gibt es immer. Manche sind wirklich unglücklich (unberechtigter 11er in der 85 Minute etc.), andere, wie in Rom, sind eigenes Verschulden. Diese CL-Saison zeigt dieses ja auch wieder: PSG rutscht gegen ManU aus, Real gegen Ajax, ManCity kommt zumindest ins straucheln. Alles gegen Teams, die, wenn es eine Playoffserie Best of 3 o.ä. gibt, so nicht zustande kommen würden.
Ich finde es entscheidend, zu bewerten, ob ein strukturelles Problem der Mannschaft zum Ausscheiden führt oder ein Ausrutscher.
Strukturelle Probleme sehe ich bei Barca, gerade im Vergleich zu den anderen CL-Top-Clubs, die hier gerne überhöht dargestellt werden, nicht. Es gibt durchaus Baustellen, wie die Konteranfälligkeit, eine gewisse immer wieder aufkommende Unkonzentriertheit einzelner Spieler (was aber nicht strukturell bedingt ist) sowie ein ab und an behäbiges Offensivspiel.
Beim letzten Aspekt sollte aber berücksichtigt werden, dass es auch immer noch 11 weitere Spieler auf dem Feld gibt, die es unseren 11 Freunden so schwer wie möglich machen wollen den Ball zu haben, eine Chance zu kreieren, ein Tor zu erzielen, den Sieg einzufahren.
ManU hat gestern defensiv agiert. Konnte aber den Matchplan bereits nach 20 Minuten ad acta legen. Danach war es ja nun nicht so, dass Barca eine 5er-Kette um den eigenen Strafraum aufgebaut hätte und sich nur noch hinten reingestellt hat. Ja, sie haben in einigen Phasen des Spiels ManU den Ball im MF überlassen, aber habt ihr gesehen, wie wenig die damit anfangen konnten, da Barca defensiv gut positioniert stand. Darüber hinaus konnte ManU auch trotz schneller Spieler keine Konter generieren und keine wirkliche Torchance herausspielen.
Ich finde die Spielerkritik und die Kommentare under dem anderen Beitrag zeigen das ebenfalls ganz gut auf.
Wenn Barca es schafft, so wie gestern, mit etwas mehr Konzentration, gegen Liverpool oder City zu agieren, könnte es ihnen dieses Jahr den CL-Titel bringen.
Beide Teams sehen gegen kompakte Teams, was nicht gleichtzusetzten mit mauernden Teams ist, nämlich dieses Jahr offensiv oft nicht besonders gut aus. So wie Barca teilweise selbst nicht gut aussah.
Sollte Barca versuchen einen Hurra-Fußball zu spielen, wird das ein offenes Spiel, was dann wirklich 4-2 für City oder Pool enden kann.
Natürlich kann es auch so 3-0 gegen Barca enden, aber daran würde ich nicht die aktuelle allgemeine, mittelfristige Arbeit der Trainer oder des Vereins bewerten wollen. In der CL ist in den letzten Runden, besonders im Finale, vieles tagesform abhängig, so dass es auch vorkommen kann, dass Barca bei aller derzeitigen Qualität einfach auf dem falschen Fuß erwischt wird.
Es ist ein großer Unterschied, ob man objektiv die Arbeit von EV kritisiert oder subjektiv die Spielphylosophie von ihm nicht attraktiv findet.
Objektiv finden sich derzeit nämlich wenige Punkte, die es zu kritisieren gilt. Dafür ist Barca einfach zu konstant und dominant. Auch zeigen sich im Spiel immer sehr viele positive Aspekte, die ästhetisch nicht toll sind, aber die eine gute Mannschaft und einen guten Trainer auszeichnen.
Alleine die Tatsache, dass der Verein und das Team jemanden wir Cou über jetzt schon etliche Wochen nicht aufgibt, dafür aber auch in Kauf nimmt, dass es oft wirkt als würden nur 10 Spieler auf dem Feld stehen, verdient schon Respekt.
Dann kommt noch oft der Hinweiss, dass ja selbst kleinere Vereine wie Ajax oder Betis schönen, atraktiven Fußball spielen. Guckt euch dann doch bitte mal jedes Spiel der beiden Vereine an. Ihr werdet erstaunt sein, wie viele schlechte Spiele ihr zu sehen bekommt. Im übrigen hat Ajax letztes Jahr nicht die Meisterschaft gewonnen und an der CL nichtmal teilgenommen, auch dieses Jahr kann es sein, dass Ajax nicht Meister wird. Denen kann der weite Gang durch die CL in der Liga noch auf die Füße fallen.
Ich habe für mich zumindest beschlossen, dass ich hinter dem Team und dem Trainer stehe, selbst wenn mir der gezeigte Fußball nicht immer gefällt. Ich weiß aber auch, dass dort gute Arbeit geleistet wird und kann mich teilweise sogar mit den konservativen Aspekten unter EV anfreunden bzw. finde sie aus sportlicher Sicht interessant. Hinzukommt, dass es in allen anderen Vereinen nicht besser läuft, weder bei City, PSG, Betis oder Ajax.