Rumbero antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Sonntag
15 Uhr North London derby (Arsenal vs Tottenham)
17 Uhr Merseyside derby (Liverpool vs Everton)
Freue mich auf den Pub und das frische Guinness
Injensta antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Ja, das war ein unterhaltsames Spiel. Solche abwechslungs- und torreiche Spiele bereiten dem Zuschauer Freude, gerade dem neutralen Betrachter.
Man kann das ganze hin und her aber auch als totales Kaos auf dem Rasen betrachten. Leidenschaft ja, Tempo und Dynamik auch, aber eben keine Ordnung, keine Spielkontrolle, weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Solche Spiele gibt es in der PL eh viel häufiger als in LaLiga oder auch der CL - sie zeigen aber auch gleich auf, warum Arsenal und Tottenham nicht zu den europäischen Top-Klubs, mit ernsthaften Ambitionen auf den CL-Titel zählen.
Btw: 5-1 gegen Real, 4-2 gegen Tottenham, selbst ein 3-4 gegen Betis... Das sind drei der letzten ca. 10 Barca-Spiele, die ebenfalls ein Spektakel boten.
Derweil in England:
Liverpool gelang gerade noch so ein 1:0 gegen Everton. ManU ergurkt sich ein 2:2 gegen Southampton oder ein 0-0 gegen Palace, Arsenal schafft Daheim nicht mehr als ein 1-1 gegen Aufsteiger Wolbvhamton.
City führt die Liga an und vor, weil seit zwei Jahren kein Verein (trotz der finanziellen Möglichkeiten) taktisch in der Lage ist, dieser Spieweise Einhalt zu gebieten, das es fast schon langweilig ist, deren Spiele zu gucken. Dann kommt OL und stellt City in zwei CL-Spielen vor erhebliche Probleme.
Bei Barca könnte vieles die letzten Jahre sicherlich besser laufen, aber so negativ wie viele hier derzeit gestimmt sind, sehe ich die aktuelle Sitaution bei Weitem nicht.
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir derzeit und jederzeit Zugriff auf alle Spiele haben und einen Fußballgucken-Overkill erleben. Da können einen die vielen zähen Ligaspiele im Regen zwischen Länderspielpause und CL-Kracher schon zur Verzweiflung treiben, die gab es in der Vergangenheit aber auch.
Womit ich nicht jedes lethargische Auftreten von Barca relativieren möchte.
Rumbero antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Hätte dir vor einem Vierteljahr blind zugestimmt! Klar, ist das nicht der beste Fußball Europas. Aber ich habe inzwischen das blutleere, unmotivierte Geschiebe und Gekicke von Barça satt. Also versuche ich, mit 10 Ballbesitzwechseln in der Minute klarzukommen, weil ich dafür Leidenschaft und Laufbereitschaft genieße. Man darf ja auch mal die Fans unterhalten und das haben die Blauroten mich nicht allzu oft dieses Jahr.
Alaba412 antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Injensta schrieb:
City führt die Liga an und vor, weil seit zwei Jahren kein Verein (trotz der finanziellen Möglichkeiten) taktisch in der Lage ist, dieser Spieweise Einhalt zu gebieten, das es fast schon langweilig ist, deren Spiele zu gucken. Dann kommt OL und stellt City in zwei CL-Spielen vor erhebliche Probleme.
Finde diese Vergleiche absurd. Nur weil Lyon jetzt 2 mal ein Remis gegen CIty geschafft hat, willst du jetzt ernsthaft andeuten, dass die englischen Mannschaften wie Tottenham, City, Chelsea die Man city besiegt hat, schwächer sein sollen als Lyon ?!
Injensta antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Alaba412 schrieb:
Injensta schrieb:
City führt die Liga an und vor, weil seit zwei Jahren kein Verein (trotz der finanziellen Möglichkeiten) taktisch in der Lage ist, dieser Spieweise Einhalt zu gebieten, das es fast schon langweilig ist, deren Spiele zu gucken. Dann kommt OL und stellt City in zwei CL-Spielen vor erhebliche Probleme.
Finde diese Vergleiche absurd. Nur weil Lyon jetzt 2 mal ein Remis gegen CIty geschafft hat, willst du jetzt ernsthaft andeuten, dass die englischen Mannschaften wie Tottenham, City, Chelsea die Man city besiegt hat, schwächer sein sollen als Lyon ?!
Nicht schwächer, aber sie haben bis jetzt keine taktischen Mittel gefunden, mit ihren individuell durchaus starken Kadern, gegen City zu bestehen. Wobei sich meine Aussage mehr auf die PL-Vereine bezieht, die nach Chelsea und Liverpool kommen.
In LaLiga ist es selten geworden, dass Barca kleinere Vereine mit 6-0 oder 7-1 besiegt, als es um 2011 der Fall war. Einerseitz weil Barca vielleicht leicht schwächer ist, aber vor allem, weil die anderen Vereine gelernt haben, wie man es defensiv schafft, nur wenige Tore gegen Barca zu kassieren. Früher haben viele Teams versucht mitzuspielen und sind regelrecht dafür abgestraft worden. Mittlerweile stehet man defensiv kompakt, lässt Barca bis zu einem gewissen Punkt kombinieren und versucht mit Kontern den Lucky Punch zu erzielen. Viele Vereine in England sind in taktischer Hinsicht davon noch weit entfernt, obwohl sie individuell stärker sind als z.B. Eibar oder Leganes.
Die PL ist m.M.n. derzeit kein Gradmesser für die tatsächliche Leistungsstärke von City, ebenso wie die Lige 1 es nicht für PSG ist. OL hat es aber geschafft, City den offensiven Zahn zu ziehen, indem sie taktisch sehr clever agierten. Gerade das Rückspiel offenbarte, dass auch City Schwapunkte hat, die in der Liga aber nicht auffallen.
Rumbero antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Keine Chance für Pep an der Stamford Bridge, 2-0 für Chelsea.
Bis zum 1-0 City besser, aber ineffektiv, danach kam eher weniger.
www.taz.de/Kolumne-Pressschlag/!5553973/
Injensta antwortete auf das Thema: Premier League (England)
Chelsea hat wirklich sehr stark gespielt.
Besonders ihr Pressing ist 1a, aber auch wie sie einige Situation in der eigenen Hälfte technisch perfekt und mit schönen Kombinationen auflösten, war interessant zu beobachten. Beim Pressing viel mir auf, wie viel Hazard, Pedro und William mitarbeiten. So ein Einsatz ist bei wenigen Offensivspielern zu sehen. Das ist ein ganz anderes Chelsea, als in den letzten Jahren.
Ich muss auch gestehen, dass City in drei (2x OL & 1x Chelsea) von vier Spielen, die ich diese Saison live verfolgt habe, es nicht geschafft hat, wirklich viele zwingende Chancen zu erspielen.
Man könnte diese Auftritte jetzt mit den Barca-Spielen vergleichen, wo viel Ballbesitz generiert wird, der Ball letztendlich aber nur im MF im U von einer Seite auf die ander und wieder zurück gespielt wird. Pep hat es in diesen drei Spielen nicht geschafft, sein Team so einzustellen, dass es die Abwehr des Gegners knacken kann.
Wenn Barca so gespielt hätte, wie City in diesen Spielen, EV wäre hier von einigen im Forum mit Forken und Fackeln durch ganz Katalonien getrieben worden.