Messi_Cule antwortete auf das Thema: Manchester City FC
@Barca TIKI TAKA
Natürlich würde ich mich über eine Pep Rückkehr freuen. Selbst wenn City eine Transfersperre bekommen sollte, so ist es wahrscheinlich, dass Pep im Sommer gehen wird. Nichts gegen Setien, aber wenn Pep zu uns kommen möchte dann kommt er auch.
Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Manchester City FC
Da sind wir einer Meinung. Pep ist einfach ein unglaublicher Fachmann im Fußball der überall erfolgreichen wahr (auch bei City und Bayern den die Champions league ist für mich nicht planbar )
Konfuzius antwortete auf das Thema: Manchester City FC
Wenn die Uefa glaubwürdig und vor allem parteilos sein möchte, müsste sie auch mindestens Paris eine ähnliche Sanktion auferlegen.
Vor allem finde ich diese Sanktion überzogen und verspätet. Ist ja nicht so, als würde City diese Ausgaben klammheimlich gemacht haben.
Das könnte jetzt die letzte Möglichkeit für Pep und City sein, gemeinsam die CL zu gewinnen. Werde das Hinspiel gegen Real Madrid jetzt erst recht nicht verpassen....
Rumbero antwortete auf das Thema: Manchester City FC
Von welchen "Ausgaben" redest du?
Die haben jahrelang Einnahmen aus dem Sponsoring der Fluggesellschaft Etihad angegeben, die einem Vielfachen selbst guter Sponsoren-Einnahmen entsprechen, weil der Scheich so seine 800 M € Investitionen in neue Spieler verdecken wollte. Das Financial Fairplay schreibt aber nun mal vor, dass die Vereine ihre Ausgaben selbst erwirtschaften müssen.
andrucha antwortete auf das Thema: Manchester City FC
Rumbero schrieb: Von welchen "Ausgaben" redest du?
Die haben jahrelang Einnahmen aus dem Sponsoring der Fluggesellschaft Etihad angegeben, die einem Vielfachen selbst guter Sponsoren-Einnahmen entsprechen, weil der Scheich so seine 800 M € Investitionen in neue Spieler verdecken wollte. Das Financial Fairplay schreibt aber nun mal vor, dass die Vereine ihre Ausgaben selbst erwirtschaften müssen.
Ja, das habe ich auch gelesen. Die schiefen Machenschaften dahinter dürften hier für die Härte der Strafe ausschlaggebend sein.
Grundsätzlich muss ein Verein über einen Dreijahreszeitraum relevante Ausgaben durch selbst erwirtschaftete relevante Einnahmen ausgleichen, maximal 30 Mio dürfen zusätzlich von Privaten als Finanzspritze erfolgen.
Jetzt weiß ich nicht, wie man bei Barca rechnen würde. Nach dieser Lesart müsste Barca Transferausgaben auch mit anderen Einnahmen als Transfereinnahmen ausgleichen können, soweit diese selbst erwirtschaftet wurden. Ist das korrekt?
Fakt ist jedenfalls, dass Barca diese Saison ein Transferminus von bisher 96 Mio EUR hat. Auf den Dreijahreszeitraum bezogen hatte ich im Herbst irgendwo mal gelesen, dass Barca noch knapp 100 Mio EUR durch Verkäufe einnehmen muss, wobei das Januarfenster da noch nicht berücksichtigt war.
Also wie sieht es denn da konkret aus? Ist Barca gefährdet eine Strafe zu erhalten?
Rumbero antwortete auf das Thema: Manchester City FC
Warum sollten Transfereinnahmen im Sinne des FFP nicht reguläre Einnahmen sein? Wir haben doch die 200 M € für Neymar auch gleich reinvestiert. Das ist der normale Ablauf. Jedes Jahr wird von Spitzenklubs meist etwas mehr für neue Spieler ausgegeben als eingenommen wird. Die Differenz wird aus anderen Erträgen (TV-Rechte, Sponsoring usw.) oder Krediten beigesteuert.
City hat 14/15 bis 17/18 842 M € in neue Spieler investiert, aber nur 224 M € aus Verkäufen erlöst, also ein bisschen mehr als ein Viertel. Das ist eine ganz andere Größenordnung. Um den Zuschuss des Scheichs zu verschleiern, hat man ihn als Sponsorengelder ausgegeben. Die Quelle war eh die selbe.