• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
  • Index
  • Aktuell
  • Regeln
  • Hilfe
  • Suche
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Forum
  • Fußball außerhalb des Camp Nou
  • Premier League
  • Manchester City FC

Manchester City FC

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Saalwelt
  • Saalwelts Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 827
  • Dank erhalten: 497

Saalwelt antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Barca TIKI TAKA schrieb: Sallwelt: ja leider, ich glaube das sie seine Prinzipien nicht mehr befolgen oder er sie nicht mehr einfordert. Leider merkt man das seit Arteta weck ist die Defensive Stabilität fällt


Ja irgendwas stimmt da aufjedenfall nicht. Schade hätte dem Pep ne Cl noch gegönnt, seine letzte ist nun 10 Jahre her.
6 Monate 1 Woche her

I'm back.
#321
Folgende Benutzer bedankten sich: Schwuppdiwupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barca TIKI TAKA
  • Barca TIKI TAKAs Avatar
  • Abwesend
  • Wen es gott gibt Erlöse uns von Bartoume.
  • Beiträge: 1045
  • Dank erhalten: 910

Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Saalwelt: ich auch, bin echt gespannt wie es mit pep weitergeht. Er hat alles gewagt was es zu gewinnen gibt in England, Deutschland und Spanien. Jetzt gibt es eigentlich nur noch eine große Liga in Europa und das ist Italien. Wen er wirklich nach Italien geht sollte er aber nicht Juve übernehmen sondern einen Club wie Napoli oder Inter und beweisen das er es auch so kann. Mich persönlich würde es freuen wen er eine Nationalmannschaft übernehmen wúde und es da nochmal bei einer WM versucht. Zum Abschluss seiner Karriere sollte er dort hingehen wo er sie begonnen hat (egal ob die barca Jugend, die erste Mannschaft, barca b oder als Präsident)
6 Monate 1 Woche her
#322
Folgende Benutzer bedankten sich: Schwuppdiwupp, Saalwelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schwuppdiwupp
  • Schwuppdiwupps Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 451
  • Dank erhalten: 706

Schwuppdiwupp antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Ich glaube jede Ära geht rum. Citys beste Zeit ist schon vorbei. Defensiv sind sie zu schwach. Die gewinnen keine CL.
Ich liebe pep, aber ich finde er hat sich nicht mit dem Fußball mitentwickelt. Zu wenig physis. Citys Physis ist meilenweit von der von Bayern oder LiVARpool entfernt. Das ist auch meine Angst wenn Xavi kommt. Dass er auch mehr mehr wert auf Taktik als auf körperliche Leistungsfähigkeit legt. Koeman hingegen macht das bisher sehr richtig.

Wünsche mir, dass Pep iwann zurück kommt und mit uns nochmals die CL gewinnt. Das wäre wunderbar. Er als Nationaltrainer ist auch eine schöne Vorstellung. Aber eben Pep muss sich auch als Trainer weiterentwickeln, die Konzepte die ihm damals die CL gewonnen haben, gewinnen sie ihm heute halt nicht mehr. Findet ihr auch, dass Mancitys Kadar an Qualität angenommen hat in den letzten 2 Jahren?
6 Monate 1 Woche her
#323
Folgende Benutzer bedankten sich: Saalwelt, Barca TIKI TAKA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barca TIKI TAKA
  • Barca TIKI TAKAs Avatar
  • Abwesend
  • Wen es gott gibt Erlöse uns von Bartoume.
  • Beiträge: 1045
  • Dank erhalten: 910

Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Schwuppdiwupp: Das ist wirklich eine gute Frage, ich persönlich glaube nicht das sie an Qualität verloren haben aber ich glaube das pep seine Spieler nach drei Jahren alles abverlangt hat und es danach nicht mehr so funktioniert wie zuvor. Er ist Perfektionist und steigert sich so dermaßen in seine Gegner rein das es irgendwann nicht mehr gut geht. Ich glaube die Mannschaft braucht einen neuen Impuls von einen anderen Trainer, den der Kader ist nicht schlecht.

Die Frage ob sich ein Stiel irgendwann selbst abschafft hab ich immer mit nein beantwortet aber vielleicht muss er sich mal zumindest in einigen Dingen verändern. Ich liebe die art wie Mannschaften wie Leeds,City und Ajax Fußball spielen oder wie es Barca, Spanien und Bayern getan haben. Leider ist dieser Fußball zurzeit weniger erfolgreich wie das umschaltspiel von Bayern,Liverpool, Chealsea, Leipzig und Everton. Meine Antwort auf deine Frage ist das ich es nicht weiß ob man ihm modernen Fußball wirklich über diese Extreme physische Qualität verfügen muss aber die letzten zwei Jahre sagen ja. Ich denke jedes Land steht für einen bestimmten Stil und der Englische Stiel wahr immer sehr physisch. In Spanien hatte man eigentlich immer den Ansatz mit dem Ball zu spielen und die Dinge mit Technik zu lösen wie die Brasilianer. Italien spielte immer Diszipliniert und Defensiv kompakt. Die Deutschen wahren eigentlich die Erfindung des Power Play wo man mit Einsatz und Wille die Spiele bestrieten hat. Eines eint alle diese Stiele und zwar das sie in gewissen Phasen erfolgreich wahren und dan wieder über eine gewisse Zeit nicht erfolgreich wahren. Jetzt ist gerade das Monopol bei Mannschaften die hoch pressen und schnelles umschalten bevorzugen wie Bayern oder Liverpool. 2008-2012 dominierte eben der total football wo Barca und Spanien alles gewonnen haben. Eines eint alle Monopole und das ist das sie irgendwann auch fallen. Dan gibt es eben findungsphasen wie von 2013-2017 wo es keinen klaren Stiel gab der erfolgreich wahr. Klopp entwickelte den umschalt Stiel in dieser Phase weiter, pep hatte den Ballbesitz Fußball in Deutschland salonfähig gemacht und Real Madrid und Barca hatte einen gemischten Spielstil mit dem sie erfolgreich wahren (2015 barca und danach real) Ich denke wen man die Geschichte des Fußball betrachtet hat jedes Land und jeder Club einen eigenen Stil. Ich finde man kan Details verändern aber das Gesamtbild sollte gewahrt bleiben. Ajax und Barca stehen für eine art Fußball und sollten diese art weiterentwickeln. Englische Teams stehen für einen Fußball und sollten an diesen arbeiten. Jeder Club steht für etwas. Also komme ich zu den Schluss das es gut ist das es Unterschiede gibt und man diese Unterschiede auch beibehalten sollen da wir so eine Vielfalt an Stiele haben. Pep hat eigentlich erst nach Deutschland das Positionsspiel gebracht und es mit Bayern praktiziert. Favre und Tuchel haben es eigentlich dan mit neuen Ideen weitergeführt. Pep hat auch in England die Prinzipien des Positionsspiel eingeführt, der Unterschied liegt eigentlich nur in dem Detail das City ein neues Projekt ist und die meisten Spieler die vor pep dort wahren nicht in das System passten das pep spielen lässt. Der Weg den City dan gegangen ist ist natürlich ein kontroverser da sie viel Geld in Spieler investiert haben und Pep jeden Wunsch erfüllten aber man muss auch sagen das sie eine unglaublich gute Jugendabteilung aufbauen und man den Erfolg dieser erst in einigen Jahren sehen wird. Pep hat das Problem das er so perfektionistisch ist das er nach drei Jahren ausgebrannt ist und genau da liegt der Krux bei City, das Team kan nicht erfolgreich sein da immer wieder neue Spieler dazu kommen und alte Spieler gehen und pep die guten Spieler nicht mehr erreichen kan, so wahr es auch bei Bayern. Flick hat Details verändert aber prinzipiell hat er auf die Arbeit Guardiolas aufgebaut und hatte somit Erfolg. Ich kan mir durchaus vorstellen das wir den wahren Wert von Peps Arbeit erst sehen wen er nicht mehr dort ist und sein Nachfolger mit der Arbeit an den Details (Defensive Stabilität, Umschaltspiel, tiefer stehen) den Erfolg einfahren wird. Ein Trainer wie Arteta könnte das zum Beispiel sein der grundsätzlich wert auf Ballbesitz legt und auf pisitionsspiel es aber besser versteht die Defensive durch geschickte taktische Kniffe zu stabilisieren (Kette um 30 Meter tiefer stehen lassen, eher ein Mittefeld Pressing spielen lassen als bedingungsloses offensiv Pressing) und auch die großen Lücken von Gegnern im Umschaltspiel zu nutzen. Pep hat glaub ich noch nicht verstanden das Teams wie Liverpool Technisch auf hohen nevau sind aber trotzdem die physischen Eigenschaften mitbringen um im höchsten Tempo abwehreien durch ploses Tempo auszuhebeln und dan eben die besagte Technischen Qualitäten einsetzen um im letzten Drittel immer noch perfekt abzuschließen. Das sind hybrid Mannschaften die richtig erfolgreich sein können. Chealsea macht genau das mit Lempard, Arsenal mit arteta, Liverpool mit klopp der jetzt mit Thiago auch einen Spieler zum kontrollierten Spielaufbau hat was ihm bisher noch fehlte, das letzte pusselstück seiner Mannschaft und auch Angelotti hat ein solches Team gebaut. Die Frage lautet schließt man sich der Entwicklung an oder hat man eine neue Idee um wieder ein Verein zu sein der anderes erfolgreich ist und Somit wieder das Monopol wird. Ich kann diese komplexe Frage nicht beantworten aber vielleicht kan es Pep Guardiola oder sein Nachfolger. Oder ein Trainer wie Xavi oder Ten Hagg die für einen anderen Fußball stehen. Vielleicht aber werden diese Trainer scheitern und ich täusche mich und Koeman wird Barca zu genau diesen Hyprid Team machen und der Fußball ist zum ersten mal an einen Punkt angelangt wo man sagen kan das man jetzt wirklich einen Stiel hat der ultimativ ist und wen das beste Team diesen Stiel spielt ist das Team unaufhaltsam wie diese Saison Bayern. Diese Frage wird sich in den nächsten 5 Jahren von Selbst beantworten wen man Pep Guardiola, Xavi und Ten Hagg verfolgt ob sie mit ihren Ideen etwas besseres entwerfen oder ob sie scheitern werden, was ich hoffe weiß wohl jeder der mich kennt. In diesen Sinne Visca el barca und sorry wen ich zu ausufernd geantwortet habe aber die Frage wahr zu gut um sie nur oberflächlich zu beantworten und nicht etwas komplexer zu werden
6 Monate 1 Woche her
#324
Folgende Benutzer bedankten sich: Schwuppdiwupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schwuppdiwupp
  • Schwuppdiwupps Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 451
  • Dank erhalten: 706

Schwuppdiwupp antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Danke bro, freut mich, dass dir mein Beitrag so gefallen hat. Habe heute leider nicht so viel Zeit aber ich antworte auf paar Sachen.

Die Sache mit den verschiedenen Ländern und verschiedenen Stilen. So gut wie du das beschrieben hast :)

Zum ultimativen Stil: Glaube nicht, dass es jemals einen ultimativen Stil geben wird, allein schon wenn ein Team mit dem ultimativen Stil nicht mehr die Spieler für diesen Stil hat, dann wird sich auch der ultimative Stil weiterentwickeln müssen.

Barcas Stil. Ich denke, dass Barca immer mit dem Total Futbol erfolgreich sein kann und auch wird. Aber allein eine gute Ballbehandlung bringt dir gar nichts. Barca muss neben taktischem Können eine Laufstärke und Schnelligkeit in die Beine bringen die heutzutage unabdingbar ist. Sollte das gelingen wird man die nächsten 5 Jahre sehr erfolgreich sein können.

Kommen wir somit zum letzten Punkt meines Beitrags. Was muss der Trainer mitbringen? Ich denke er muss neue Strömungen im Fußball frühzeitig erkennen. Mein Papa hat mir erzählt, als er noch gespielt hat, waren die AV stets hinten und es gab kaum physis im Spiel. Heutzutage sieht das schon anders aus und in 30 Jahren nochmals ganz anders. Ich denke das Team wird am erfolgreichsten sein, egal ob im Atletico oder im Barca Stil, welches Ballbehandlung und körperliche Höchstform, gepaart mit taktischer Varianz an den Tag legt. Stellt euch ein ZM vor mit Olympialäufern sowie der Ballbehandlung von Puig. Du kannst die quasi nicht müde spielen. Flügelstürmer die die 100m unter 10,5 sek laufen können. Wie kannst du die verteidigen? Und Torwärte mit der Sprungkraft von Hochspringern. 10% mehr Paraden?
Was ich sagen will ist, dass Barca ohne physis gescheitert ist, siehe Valverdes amtzeit. Bayern spielt mit viel Physis. Aber diese Physis die sie oder LiVARpool an den Tag legen sind immer noch Meilenweit von Topathleten entfernt. Da besteht noch mehr Steigerungspotential. Man könnte auch 2 Teams pro Verein haben und somit mehr Periodisierung in das Training reinbringen. Unwichtige Monate (einfache Gegner etc.) werden vom Team B gespielt während Team A sich regeneriert und physische Arbeit erledigt. Es ist schwer 70 Spiele pro Saison zu spielen und noch schwerer ist es dabei Höchstleistung zu bringen und unmöglich ist es sich physisch in dieser Zeit groß weiterzuentwickeln, weil du mehr mit Regeneration zwischen den Spielen beschäftigt bist als mit Schwerer körperlicher Arbeit.

So stelle ich mir den Fußball in 20 Jahren vor. Pro Verein 2 Teams die sich abwechseln um wenn sie spielen Höchstleistungen bringen zu können.

Dort wo ich wohne hat es einen Profiverein und ich kenne dort paar Jugendspieler. Selber bin ich auch im Leistungssport tätig. Diese Jugendfußballer haben im Vergleich zu meiner Kadergruppe keine Chance sobald es um physische Leistung geht. Da besteht noch so viel Steigerungspotential.
6 Monate 1 Woche her
#325
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von Schwuppdiwupp.
Folgende Benutzer bedankten sich: Barca TIKI TAKA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haba
  • Habas Avatar
  • Abwesend
  • Beiträge: 476
  • Dank erhalten: 306

Haba antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Ich glaube, das Entscheidende ist in erster Linie die Verbindung vom Trainer zur Mannschaft, aber auch die der Spieler untereinander. Ohne Leute wie Kompany oder David Silva ist City leider nichts weiter als eine zusammengekaufte Truppe, die dort spielt um mit Pep und den anderen Weltstars anspruchsvollen Fußball zu spielen. Liverpool oder Bayern haben sich auch einige Spieler später gekauft, dennoch hat man das Gefühl, dass da eine ganz andere Identifikation mit dem Verein vorhanden ist. Manchmal hat man das Gefühl Kimmich, van Dijk oder Müller würden sich lieber beide Beine rausreißen anstatt den Sieg herzugeben. Dazu kommen Trainer wie Flick und Klopp die die Philosophie des Vereins und die der Fans wirklich leben und nicht immer nur was von Cruyff und juego de posicion quatschen, sondern sich auch richtig mit dem Verein befassen. Wenn die Chemie stimmt hast du ganz andere Möglichkeiten, physische Belastungen durch Ersatzspieler auszugleichen oder taktische Konzepte auch wirklich auf dem Platz umzusetzen.
6 Monate 1 Woche her
#326
Folgende Benutzer bedankten sich: Barca TIKI TAKA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barca TIKI TAKA
  • Barca TIKI TAKAs Avatar
  • Abwesend
  • Wen es gott gibt Erlöse uns von Bartoume.
  • Beiträge: 1045
  • Dank erhalten: 910

Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Schwuppdiwupp: da gebe ich dir absolut recht das der Physische Bereich im Fußball noch lange nicht am Höhepunkt angekommen ist. Ich denke da sehr ähnlich wie du das es in Zukunft nur noch möglich sein wird die enorm hohe Anzahl an Spiele zu Stämmen wen es zwei Teams einer Mannschaft geben wird, erste Ideen und versuche gibt es bereits. Bisher gibt es nur sehr wenige Spieler die Physisch sehr gut sind und trotzdem Technisch hervorragend sind ein Grund ist das durch physische Stärke oft die Beweglichkeit verloren geht, CR7 hat es geschafft beides zu verbinden er ist aber auch mit Messi der beste Stürmer der Welt. Also der Physische Aspekt wird immer wichtiger aber man muss schon sagen das es dadurch auch immer schwerer wird ein Tor zu schießen. Die Teams sind Taktisch und Physisch immer besser und können dadurch Defensiv so spielen das es fast unmöglich ist noch durch zu kommen. Es gibt deswegen auch die Überlegungen in Zukunft 9 Feldspieler und einen Torwart pro Spiel aufs Feld zu schicken wodurch natürlich die Raumaufteilung ganz anders wird als es jetzt ist. Was haltet ihr von dieser Idee? Ich find sie durchaus interessant aber ich glaube auch das es andere Möglichkeiten gibt eine Defensive zu knacken.
6 Monate 1 Woche her
#327
Folgende Benutzer bedankten sich: Schwuppdiwupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barca TIKI TAKA
  • Barca TIKI TAKAs Avatar
  • Abwesend
  • Wen es gott gibt Erlöse uns von Bartoume.
  • Beiträge: 1045
  • Dank erhalten: 910

Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Hallo Leute ich muss euch was sagen. Ich hab gerade City in der Liga verfolgt und muss euch sagen das sich ihr Spiel kaum von barca unterscheidet. Sie haben viel Ballbesitz aber es kommt offensiv sehr wenig dabei Heraus. Sie besetzen die Flügel gleich wenig wie wir und kommen nicht durch. Pep wirkt teilweise überfragt und das kenne ich von ihm so nicht. Die Gegner verdeitigen inzwischen so gut und es gibt kaum Räume. Unsere Probleme hängen wohl mit einen einfachen Grundsatz zusammen. Die meisten Manschaften verdeitigen enge Räume und attackieren große Räume mir machen es genau umgekehrt. Ich muss ehrlich sagen das es sehe mühsam ist gegen solche abwehrbolwerke Ideen zu entwickeln. 10 Spieler am eigenen Strafraum sind fast schon eine Garantie für wenig Tore. Unglaublich aber ich bin wirklich überfordert mit der Situation pep so zusehen. Das kenne ich von ihm überhaupt nicht. Bin gespannt was ihr dazu sagt aber ich bin besorgt wen die Entwicklung im Fußball so weitergeht und die anti Fußballer so viele Spiele mit dieser Taktik gewinnen. Simeone und Mourinioh sind da die besten Beispiele dafür
4 Monate 1 Tag her
#328
Folgende Benutzer bedankten sich: Schwuppdiwupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MesqueunClub
  • MesqueunClubs Avatar
  • Abwesend
  • Beiträge: 1838
  • Dank erhalten: 1771

MesqueunClub antwortete auf das Thema: Manchester City FC

Ich liebe zwar Pep als Trainer unheimlich aber man muss halt sagen, dass er nach wie vor zu fanatisch ist und irgendwo die Zeichen der Zeit verpasst hat. Verzweifelt an der Seite linie sehe ich ihn nicht zum ersten mal. Mannschaften die den Bus parken, werden ihn immer und immer wieder Kopfschmerzen bereiten. Dann kommt auch mal vor, dass er das Spiel "kaputt denkt" und sich vercoacht. Seine Bayern fand ich überragend aber auch da hat er die ein oder andere klatsche kassiert. Denke die Sache zwischen ihm und City ist so langsam ausgelutscht und eine Trennung wäre für beide Seiten das beste.

Ten Hag, der viel von Guardiola gelernt hat ist ihm da muss man klar sagen in vielen Dingen meilenweit voraus. Ten Hags "tiki taka" (citys Stil kann man bei aller Liebe nicht tiki taka nennen) ist deutlich schneller, vertikaler und flexibler. Ich glaube ich habe noch nie eine Mannschaft gesehen, die mit so vielen Spielern den Strafraum besetzt und belagert wie ten Hags Ajax. Sie finden auch sehr spielerisch Lösungen gegen tiefstehende parkende Buse und man könnte meinen die sind ständig auch in Gegnerischen 16er in der Überzahl.

Aber Vorallem an die Tiefe im Spiel von Ajax und die vertikalität kommt Pep im TRAUM nicht dran. Ich bin mir sicher, Johann cruyff wäre das Herz aufgegangen, wenn er dieses Ajax spielen sehen würde. Ich bekomme jedes Mal Glücksgefühle, wenn ich diesen Fußball sehe. Für mich einfach ein absoluter Traum.



Pass- und Positionsspiel auf aller aller höchstem Niveau. Beispiele wie man auch gegen den parkenden Bus spielerisch zu Torchancen kommt.

Man kann auch nicht oft genug betonen, dass die Spieler ja nicht ansatzweise, die Qualität der Barca oder Cityspieler haben.
4 Monate 21 Stunden her

https://64.media.tumblr.com/68718df9221687773b9c6c4a05584764/0ac913fa80376e0d-af/s500x750/77ceff6c66be9ddb7822e48e75d1c686c098b52d.gifv
#329
Folgende Benutzer bedankten sich: Barca TIKI TAKA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barca TIKI TAKA
  • Barca TIKI TAKAs Avatar
  • Abwesend
  • Wen es gott gibt Erlöse uns von Bartoume.
  • Beiträge: 1045
  • Dank erhalten: 910

Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Manchester City FC

MesqueunClub: Sehr guter Komentar von dir! Wir sind uns da inhaltlich sehr ähnlich was mich freut. Pep hat überall Erfolge gefeiert aber man muss ehrlich sagen das City das schwächste seiner bisherigen Stationen ist. City hat es trotz Unmenge an Geld nicht geschafft die Erwartungen zu erfüllen. Ich liebe pep aber ich glaube das diese kompination nicht mehr erfolgreich sein kan, City und pep sollten gedrehnte Wege geben. Ten Hag spielt unglaublichen Fußball mit Ajax und hat nicht annähernd die Finanziellen Mittel von anderen Top Clubs. Als Liverpool die Champions league gewonnen hat hätte ich es Ajax so gegönnt, unglaublich guter Fußball. Man muss sich vielleicht eingestehen das Ten Hag inzwischen wirklich ein Top Trainer ist und sich weiterentwickelt was andere leider nicht tun. Ich würde mich natürlich trotzdem über eine Pep Rückkehr sehr freuen aber ich würde Xavi oder Ten Hag lieber bei uns sehen da sie neue Impulse bringen können. Bielsa ist natürlich auch ein Top Trainer aber ich glaube das würde nicht gut gehen. Trotzdem wünsche ich Pep nur das beste und das er auch Erfolg hat ( außer natürlich gegen Barça ;) )

In diesem Sinne danke für deinen Tollen Beitrag
4 Monate 19 Stunden her
#330
Folgende Benutzer bedankten sich: MesqueunClub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Forum
  • Fußball außerhalb des Camp Nou
  • Premier League
  • Manchester City FC
Ladezeit der Seite: 0.339 Sekunden
Powered by Kunena Forum
 

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt