@Messi_Cule
Es dürfte längst bekannt sein, dass die Uefa, die Fifa und wie sie alle heißen, sich untereinander regulieren. Und dazu gehören, ob wie es wollen oder nicht, auch namenhafte Verein, Geschäftsleute etc...
Der Fußball ist ein dreckiges Geschäft - überall, wo viel Geld im Umlauf ist, ist es so.
www.goal.com/de/meldungen/ex-fifa-praesi...evjkro719aq9hgimpz62
Hier kann man eindrucksvoll nachlesen, was Perez zu Blatter gesagt hat. Und gleichzeitig kann man sich denken, was so ein Ehrenmitglied bei Real Madrid, der gleichzeitig Fifa Präsident war, alles anstellen konnte( was er ja unter anderem getan hat).
Oder weiteres Beispiel mit Bayern, wo der Kalle eine Kampagne starten wollte, dass Oligarchen keinen Platz finden. Wenig später aber verkündet Kalle, dass sie mit den Oligarchen zusammenarbeiten werden und man die Sommervorbereitung in Katar machen wird und man sich bestens versteht.
Und Ulis Fall möchte ich erst gar nicht ins Rollen bringen. Was der da veruntreut hat, dafür müsste ein Normalo mindestens jahrelang in den Knast, und zwar ohne Ausgang.
Bin zwar vom eigentlichen Thema abgeschweift, aber es zieht sich nun mal wie ein roter Faden durch. Die Mächtigen begünstigen sich gegenseitig, so weit es geht.
Wenn wir Konsumenten nicht nur aufschreien, sondern handeln würden, müssten die auch harte Maßnahmen bestimmen und durchziehen.
Man kann als Fan Ungerechtigkeit nur damit bekämpfen, indem man nichts dazu beiträgt. Aber wir alle leisten tagtäglich unseren Beitrag dazu, nur möchten wir es uns nicht eingestehen. Alleine ich, indem ich Barcaspiele anschaue. Jede Aufmerksamkeit ist ein Beitrag.