Tobi1511 antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass da was dran ist. Ich sehe es als wahrscheinlicher an, dass Sampaoli im Sommer zu Chelsea geht, wenn er seinen Vertrag bei Chile schon aufgelöst hat. Aus Simeones Sicht wäre ein Wechsel aus sportlicher Sicht auch nicht verständlich nach aktuellem Stand und außerdem hat er ja noch lange Vertrag.
Mühsam antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Simeone wurde für 3 Spiele gesperrt. Er wird also in der Liga nicht mehr in dieser Saison auf der Bank sitzen. Eine Schwächung für Barcas Hauptkonkurrent in der Meisterschaft?
jom2389 antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Denke schon, dass er ihnen fehlen wird. Uns sollte es aber ohnehin egal sein, wir müssen die restlichen Spiele ganz einfach gewinnen.
Simeone übrigens mit einer interessanten Aussage:
Das wäre natürlich ein Einschnitt bei Atletico wenn es zu einem Rücktritt kommen sollte. Spieler können die immer wieder durch kluge Transferpolitik ersetzen. Das haben sie ja genügend bewiesen. Auch wenn jetzt wieder Spieler wie Griezmann gehen sollten. Aber Simeone?
Wer könnte den halbwegs ersetzen? Auf die Schnelle fallen mir Emery und vielleicht auch Sampaoli ein.
Mühsam antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Atlético hat Gaitán von Benfica verpflichtet. Toptransfer in meinen Augen. Überhaupt immer wieder festzustellen, wie ruhig, schnell und fast unbemerkt Atlético viele seiner Transfer durchzieht. Wenn ich mir da so Barca anschaue in Sachen Neuverpflichtungen.
Tobi1511 antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Sehr starker Transfer. Das wird die Einsätze von Carrasco aber deutlich reduzieren, der mir eig. super gefällt und noch sehr viel Potenzial hat. Koke ist ja gesetzt sein und Gaitan wird auch kaum auf der Bank Platz nehmen, wodurch dann wohl Saul auch nicht mehr spielen könnte, sofern er nicht wieder in der Mitte spielt. Also hoffentlich nimmt man den jungen mit dem Transfer nicht die Chance auf mehr Einsätze.
Wird auch interessant zu sehen sein, wie Vrsaljko sich gegen Juanfran behaupten kann, wenn er kommt. War ja auch nicht unbedingt eine Baustellen-Position. Wenn sie jetzt evtl. auch noch einen Stürmer holen, ist der Kader echt überragend aufgestellt und noch stärker als dieses Jahr.
Mühsam antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Tobi1511 schrieb: Wird auch interessant zu sehen sein, wie Vrsaljko sich gegen Juanfran behaupten kann, wenn er kommt. War ja auch nicht unbedingt eine Baustellen-Position. ....
Doch, die AV-Positionen sind ein Problem. Einfach deshalb, weil die beiden Ü-30 AV Felipe und Juanfran keine wirklichen qualitativ hochwertigen Backups haben. Die müssen praktisch immer ran, wenn da einer ausfällt gibt es einen großen Qualitätsverlust. Von den fehlenden dringenden Pausen für beide mal ganz abgesehen. Und Vrsaljko kann durchaus auch LV spielen.
Zu Gaitán. Bei Simeone herrscht knallhartes Leistungsprinzip. Er rotiert außerdem sehr gerne. Bei vielleicht wieder 60 Spiele kann man da gar nicht genug Qualität zur Auswahl haben. Außerdem ist Gaitán auch ein vielseitiger Spieler, kann also offensiv mehrere Positionen spielen. Atleticos Problem war in den letzten 2 Jahren eher ein zu dünner Kader wenn es auf die Zielgerade ging.
PS: Jedenfalls macht Atlético eine wirklich gute Transferpolitik. Wenn die verbreiteten Ablösesummen einigermaßen stimmen, dann konnte man einen Gaitán plus Carrasco ungefähr mit den Einnahmen für Turan bezahlen. Also alles richtig gemacht.
Roland antwortete auf das Thema: Club Atlético de Madrid
Gimenez dürfte damit seinen Marktwert nach oben gedreht haben. Durch die doppelte Staatsbürgerschaft gilt er nicht mehr als Nicht-EU-Ausländer, deren Zahl auf max. 3 reguliert ist.