GrüneLandschaft antwortete auf das Thema: Re:RE: Re:LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
Wer Chelsea zweimal vorzeitig verlässt und danach monatelang "arbeitslos" ist, wurde aus meiner Sicht gekündigt!
Wer Real Madrid vorzeitig verlässt und danach monatelang "arbeitslos" ist, wurde auch gekündigt!
Denn das sind keine Portos oder Malagas etc., die man vorzeitig verlässt, um für Real, Barca oder ihresgleichen zu trainieren....Das sind TOPVEREINE! Wofür verlässt man bitte schön Real Madrid vorzeitig? Für Chelsea? Ich mag zwar Real nicht sonderlich, aber selbst ich würde Real niemals verlassen, wenn ich dort Trainer wäre. Und wenn ein Trainer vorzeitig geht, ist das immer ein Zeichen von "Unzufriedenheit der Vereinsführung"...
Da kann Mou und der Präsident noch so oft betonen, dass es keine Kündigung sei, sondern eher eine Bedingung, um einen Umbruch herzuleiten etc...
Also nach wie vor, Mou wurde dreimal gekündigt! Und dass er sich mit vielen "Arbeitern" (Spielern, Ärzteteam etc.) nicht gut verstand, ist auch kein Geheimnis.
Und in puncto "MUT" möchte ich was sagen. Mou hat sich später zu CR geäußert, dass dieser nicht nach seinen Ideen vorging, dass es schwer war CR für sich zu gewinnen. Wenn ein Trainer wie Mou sowas öffentlich ausplaudert, kann man sich in etwa vorstellen, welche MUTIGEN Ansätze Mou intern wohl stets versucht hat und es letzten Endes zur Disharmonie kam. Also waren wohl mindestens ein CR nicht Mou Sympathisant und das ist schon ein Problem genug, um dann ein Team zu führen, wenn man den Superstar in seiner Ehre verletzt.
Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Mou sich oft mit CR gestritten hat, so wie man Mou so kennt aus den Medien.
Und schau dir mal Ancelotti an. Er ist eher der Typ, der nicht sonderlich MUT beweisen möchte, sondern eher diplomatisch ist und gewinnt auch sofort die Zuneigung der Stars für sich. Ob das immer gut ist, ist na andere Sache. Aber sicher ist, dass mutige Trainer oft mit Risiken verbunden sind, und zwar nicht mit mindereren Risiken.
R10_ViscaElBarca antwortete auf das Thema: Re:RE: Re:LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
GrüneLandschaft schrieb:
Aber sicher ist, dass mutige Trainer oft mit Risiken verbunden sind, und zwar nicht mit mindereren Risiken.
Hm, Guardiola hat bei Barca aber so ziemlich das Gegenteil bewiesen. Ibrahimovic, Ronaldinho, Deco, Yaya Toure und Konsorten lassen grüssen.
Und Mourinho und Abramovich haben sich jeweils im gegenseitigen Einvernehmen voneinander getrennt.
Und was seine Zeit bei Real angeht: Mou hat aus diesem Mistvieh-Haufen aus der spanischen Hauptstadt seiner Zeit das stärkste Real der letzten 16 Jahre geformt. Das nur mal so am Rande.
Und schau dir mal Ancelotti an. Er ist eher der Typ, der nicht sonderlich MUT beweisen möchte, sondern eher diplomatisch ist und gewinnt auch sofort die Zuneigung der Stars für sich.
Wurde entlassen. Und hat seine letzte Saison titellos beendet Hm, vielleicht hätte er doch etwas Mut beweisen sollen? Man weiss es nicht.
GrüneLandschaft antwortete auf das Thema: Re:RE: Re:LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
Ja, gut, wir kommen nicht auf einen Nenner. Ich sehe es anders als du. Natürlich war Real diese eine Saison sehr stark. Aber eins darfst du nicht vergessen. Diese eine Saison war Barca auch verdammt schwach wegen diversen Gründen.
Folglich waren dann auch Spieler a la Ramos, CR und Co. noch motivierter.
Anmerkung. Das erklärt auch, warum das stärkste Real der letzten 16 Jahre nicht die CL gewann. In der LaLiga hatte man keine Konkurrenz, da Barca in einem Tief war, aber in der CL war Real dann wieder nicht so überlegen und musste vorzeitig das Handtuch werfen.
Nun gut, jetzt weißt du, warum ich die Dinge um Mou so bewerte und ich kenne deinen Standpunkt.
R10_ViscaElBarca antwortete auf das Thema: Re:RE: Re:LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
Dass Mou während seiner Zeit bei Real keinen CL-Titel gewinnen konnte, war schlichtweg Pech.
- 2010/11 ist man gegen das beste Barca aller Zeiten im Halbfinale ausgeschieden. Wobei Barca im Rückspiel auch etwas Glück hatte (Stichwort: Higuains aberkannter Treffer als Mascherano den sterbenden Schwan spielt. Wäre das Tor anerkannt worden, wäre es garantiert ein anderes Spiel geworden)
- 2011/12: Absolut überragende Vorstellung im Rückspiel gegen die Bayern. Ausgeschieden im Elfmeterschiessen. Kann man als Trainer nicht viel machen.
- 2012/13: Drückend überlegen gegen ein wackelndes Dortmund. Es hat nur ein Tor zum Final-Einzug gefehlt. Özil, Higuain etc. mit diversen Grosschancen auf dem Fuss. Alle kläglich vergeben. Kann man als Trainer ebenfalls nur schwer Einfluss drauf nehmen.
Und bestimmt war das Barcelona aus der 2011/12 Saison in einem Tief - Deshalb haben sie die Liga auch mit 91 Punkten beendet. Also gleich viel wie letzte Saison, als wir Meister wurden.
Manchmal frage ich mich schon, was für Mythen sich gewisse Barca-Fans zusammenspinnen, was Guardiolas letzte Saison angeht.
el_loco_8 antwortete auf das Thema: Re:RE: Re:LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
2011/12: überragende Anfangsphase* im Rückspiel gegen Bayern. Sie waren schnell 2:0 vorne und haben es dann weggeworfen. Da hatte Mourinho mMn schon Einfluss drauf.
2012/13: Dortmund hatte auch Riesenchancen im Rückspiel (Lewy an die Stange zB). Trifft er, ist es vorbei. Außerdem haben sie im Hinspiel 4:1 kassiert, da kann man Mou auch nicht von allem freisprechen.
L10NEL antwortete auf das Thema: Re:RE: Re:LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
Wenn man Pep vorwirft, sein Ballbesitzfussball sei abgenutzt, sage ich, ok eure Meinung (ManCity beweist momentan das Gegenteil). Aber min. genauso abgenutzt ist Mourinhos Art, dauernd zu provozieren, alles auf den Schiri zu schieben oder sonstige lächerliche Aktionen zu bringen. Den würde ich als Spieler nicht mehr für voll nehmen. Zumindest ihm nicht mehr kompromisslos folgen, trotz aller Erfolge.
el_burro antwortete auf das Thema: LaLiga – Spieltagkonferenz 2016/17
Ich glaube inzwischen, dass es bei den Schützen schon ein psychologisches Problem ist, wenn sie gegen Diego Alves antreten müssen. Bisher 17 gehaltene bei 39 insgesamt in La Liga, das ist eine außerirdisch gute Quote. Die beiden gehaltenen von heute noch nicht mitgerechnet.
Abzüglich der verschossenen Elfmeter jetzt eine Quote von nahezu 50% (19 von 39) phänomenal!!
Zum Vergleich: den alten Rekord hielt Zubizarreta mit 16 gehaltenen Elfmetern, allerdings von insgesamt 102.