Konfuzius schrieb: Denn dass es heutzutage viel komplizierter ist als früher, wo der Trainer das absolute Sagen hatte, ist vorbei.
Interessante These, die ich so nicht ganz mitgehen kann. Meinst du deine Aussage in Bezug zu Spielminuten einzelner Spieler oder mehr auf die Transferpolitik bezogen?
Bei den Spielminuten sieht man bei Barca doch aktuell sehr deutlich, dass der Trainer den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte nicht in jedem Spiel aufstellt, da er einfach nicht den gewünschten Impact hat, sondern Messi, Dembele und Suarez klar vor Cou stehen. Auf der anderen Seite bemüht er sich, ihm trotzdem möglichst viele Minuten einzuräumen, damit er wieder in die Spur finden kann.
Bei Suarez ist es wiederrum anders, da dieser nicht auf der Bank sein nächstes Tor erzielen und den Bann brechen kann, sondern ihm dieses nur auf dem Platz gelingen wird.
Wenn es um Einsatzzeiten geht, bin ich mir ziemlich sicher, dass nur der Trainer entscheidet.
Bei Transfers sieht es dagegen anders aus. Je nach Verein, hat der Trainer da ein großes oder weniger großes Mitspracherecht. Du hattest ja bereits mal Mourinho erwähnt, dem bei ManU weniger Beteiligung einegräumt wurde als Pep bei City und Klopp bei Liverpool. Die beiden sind aber auch Teammanager und nicht nur Trainer. Bei Bayern ist es meist so, dass der Vorstand und Sportmanager entscheidet, wer ge- und verkauft wird. In einem Interview hat M. Sammer auch mal erläutert, warum das so seine Richtigkeit hat. Die Spieler bleibem heute meist länger beim Verein als die Trainer und man würde sich zu sehr vom aktuellen Trainer abhängig machen, wenn man nur 1zu 1 seine Wünsche erfüllt. Hier ist dann immer die Frage, ob man mit dem Trainer z.B. bei Pep ein Projekt kauft, so wie es City getan hat, oder bereits als Verein eine gewisse Philosophie etabliert hat (Barca 4.3.3, Ballbesitz etc.). Bei Bayern wurde zwar Thiago oder nix gekauft, aber auch Kroos gegen den Willen von Pep abgegeben. Bei City darf er es absolut frei seinen Traumkader zusammenstellen.
Wenn es gut läuft, sollten Verein und Trainer natürlich gemeinsam und einvernehmlich den Kader aufstellen. Bei Cou ist die Frage durchaus berechtigt, ob EV aktuell dem Transfer gutheißen würde. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war er aber noch nicht mal ein halbes Jahr Trainer, da war sein Einfluss sicherlich nicht so hoch, als wie bei aktuellen Verpflichtungen.